so, dann den finalen KKKP Report aus OWL, nee nur aus Detmold, Gütersloh kommt ja noch. Ich hoffe, ihr habt gut gefrühstückt, den Rasen gemäht und es euch mit Lappi, Tablet oder 27" Screen gemütlich auf dem Sofa gemacht.
Darf ich vorstellen, vierte MC Entnahme
![[Bild: DSC02844.jpg]](https://i.postimg.cc/d0spHRsd/DSC02844.jpg)
Cover nie gesehen, aber das ist ja auch ein Reiz des KKKPs, mal was neues rein ins Tapedeck, nicht die 20ste Springsteen Kassette entnehmen,
How we live??
Dryland?? oder Dry Land wenn ich auf die black MC selber schaue?? nie gehört.. Was ist Album Titel, was ist Bandname??
also Tape rein und laufen lassen,, kling sehr gut, frisch. poppiger Rock? rockiger Pop?? vielleicht New Wave??? Und irgendwie kennste doch was.. die Stimme???
How we live als Bandname? Nööö so heißt man nicht, also Dryland als Band goggelt. Gibts!
https://www.discogs.com/de/artist/909549-Dryland ... mmmhh aus Witten?? NRW?? German Goth Rock?? Nee, das is kein Goth.
Dann Dry Land geggogelt.. Song von Marillion??

mmmh, nee, wie jetzt??
Und nach eine schlaflosen Nacht dann heute bei Amazon das gefunden: Dry Land ,Expanded Edition /Remastered ,
How We Live Format: Audio CD .... und
Zitat:Neu remasterte & erweiterte Veröffentlichung des Albums von How We Live aus dem Jahr 1987. Mit Steve Hogarth von Marillion! Mit zwei zuvor nicht auf CD veröffentlichten Bonus-Tracks. Komplett Überarbeitetes Artwork und Linernotes. Esoteric Recordings veröffentlichen eine neu remasterte und erweiterte Auflage des Albums “Dry Land” von How We Live aus dem Jahr 1987. How We Live wurde 1985 von Sänger / Keyboarder Steve Hogarth und Gitarrist Colin Woore gegründet. Beide Musiker waren zuvor Mitglieder der New Wave-Band The Europeans. Sie unterschrieben beim CBS-Imprint Portrait Records. “Dry Land” war das einzige Album der Band. Das Album wurde 1987 veröffentlicht und ist eine schöne Sammlung melodischer und fantasievoller Rock-Musik, die trotz einiger exzellenter Songs kaum kommerziellen Erfolg hatte. 1988 erwog ein ernüchterter Steve Hogarth, sich von der Musik abzuwenden, als er eingeladen wurde, Fish als Sänger in der Progressive Rock-Band Marillion zu ersetzen, wo er ein breiteres Publikum erreichte. Der Song “Dry Land” wurde später von Marillion auf ihrem Album “Holidays in Eden” aufgenommen, wurde als Single veröffentlicht und kam in die Top 40. “Dry Land” wurde auf CD neu aufgelegt und ist heute begehrt bei Marillion-Fans.
also doch anders rum.. die Truppe hiess echt "How we live", einziges Album von 1987.
und dann ist der Hogarth als Ersatz für Mr. Fish zu Marillion gewechselt.. daher auch die "Stimme kennste" Empfindung. Auf meiner Singles Collection singt er auf diversen tracks.
wer mehr lesen möchte:
https://en.wikipedia.org/wiki/How_We_Live
und zum reinhören der 2te Song auf Seite 1
und der Titel track als Marillion Remake
bei mir im Bild das Original im Alpine Deck:
und die Gesamtausbeute, 4 ziemlich unterschiedliche MCs, aber eine bunte Mischung, musikalisch und optisch, wie das ganze KKP14
![[Bild: 1024-DSC02845.jpg]](https://i.postimg.cc/xdgDnxxt/1024-DSC02845.jpg)
hat mir wieder Spaß gemacht, hoffe euch auch die ihr meine Reports lest.
eigentlich wäre ja Sommerpause dran.. aber wenn Olaf die Grundfüllung macht und ich Chancen auf Top 1 - 3 oder so habe??

Ich überlege mal bis vor der Wiener Auslosung.
und hier der aufgefüllte Koffer mit den 4 Entnahmen zum Abschluss. Diverse "gute" sind noch drin, vielelciht hätte ich doch was mehr behalten sollen, und die oder die aus dem Schuhkarton opfern sollen.
(Anmerkung der Redaktion: aus terminlichen Gründen musste dieses Intervi.. ääähh Photo schon gestern aufgezeichnet werden)
Schlusskommentar: Ja, jeder soll berichten und reinlabern wie er möchte und es seine Zeit/Situation erlaubt. Wer als Clubberer regelmässig Zeit findet zum Reinschauen, darf sich gerne auch äußern, und nwenns nur mit einem Danke ist. Freut den Autor eines Reports immer, auch wenn er kein Danke-Zähler/Sammler ist. Aber man spürt, jemand hat das gerne gelesen, und wenn er was doof findet (immer diese Youtube Videos, machen den Thread nur langsam. weg damit. Alle. ..

) soll man das auch nett (oder wie man es halt kann) posten.
Davon lebt das Projekt, was Ivo dankenswerter Weise ins Leben gerufen hat, und wo Martin mich dazu gelotst hatte.
Schönes Wochenende und ihr könnt jetzt entspannen auf dem gemütlichen Sofa, Peter

bei mir Marillion im Alpine auf Sony KH...
Next: Bernd übernimmt den Channel ab Montag.
PS: wer sich wg. des
blauen Textes im Zitatfeld angesprochen fühlt, bin für Angebote offen.

(Nach Helmuts Outing als Spender is damit klar, ihr hattet alle keine Chance auf das Tape

)
PS II: Volker, sorry, ich hoffe diesmal ist nicht zu schlimm und alles schlüssig für dich.