Guten Tag allerseits,
ich bin durch.
Drei Tapes aus dem Koffer bleiben hier.
Tauschware werde ich heute Abend aus meiner Sammlung suchen und das Paket morgen an Peter schicken.
Bevor ich meine Auswahl präsentiere, möchte ich jedoch noch kurz ein paar Dinge anmerken.
Dieses KKKP19 ist aus meiner Sicht sehr anders als die bisherigen - die musikalische Bandbreite scheint mir noch größer als sonst.
Im "Freie Beigaben"-Köfferchen fand ich nichts für mich, dafür lag außerhalb (und auch außerhalb des Koffers) eine Doppel-MC, die mich interessierte und die ich aus für mich naheliegenden Gründen als Sammlerstück(e) behalten werde.
Dann gab es noch ein Päckchen, das an mich adressiert war...
Herzlichen Dank, Bernd - ich habe diesen Fang letztens gesehen und frug mich, wie die Musik wohl wäre.
Nun kann ich das direkt auf dem zeitgenössischen Medium MC überprüfen und muss nicht unpassenderweise Krautrock auf YouTube suchen...
Ich freue mich schon sehr auf diese Session in meinem Zimmer.
Nun aber zu meinen Entnahmen aus dem KKKP19.
Eine war sofort klar, kaum dass ich den Kofferinhalt sah. Ich mag die Band, habe alle ihre Alben auf Vinyl und zwei davon auch auf MC - dieses jedoch noch nicht.
Die Musik lässt sich schwer beschreiben - es ist wohl Rock im weitesten Sinne, mit Prog-Einflüssen und der charismatischen Stimme von Kory Clarke.
Ich finde solche Bands zwischen den Stühlen der Genres einfach spannend, weil sie einen mehr fordern als viele der leicht(er) zuordenbaren Gruppen und dennoch oft genug ausreichend eingängig bleiben.
Zudem sind die Texte sehr sozialkritisch gehalten, was für mich das Tüpfelchen auf dem "i" ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Warrior_Soul
Die zweite Kassette, die bleibt, stammt von einer Truppe, die international besetzt war und ist.
Das Album ist von 1976 und enthält den mit Abstand größten Hit der Band mit dem Titel "Sunshine Day".
https://de.wikipedia.org/wiki/Osibisa
Ich habe dieses Werk ebenfalls bereits auf Vinyl, aber diese MC
musste ich behalten, denn sie war ganz offensichtlich schon abgehakt und an mich persönlich addressiert...
"Sunshine Day" beginnt in diesem Video bei ca. TC 3:40
Das letzte Tape schließlich kommt direkt aus Afrika - diese Band kenne ich seit den 80ern, weil ein ehemaliger Studien- und Wohngemeinschaftskollege voll auf die Musik abfuhr und unter anderem auch genau dieses Album von 1982 besaß.
Es ist aber nicht nur reine Nostalgie, die mich diese MC behalten lässt, denn auch mir gefällt dieser ganz typische, positive afrikanische Sound.
Davon abgesehen klebt ein Preisetikett auf der Hülle, das offensichtlich südafrikanische Rand angibt - demnach dürfte die Kassette wohl original dort gekauft worden sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Juluka
Das war's erstmal von mir und hier.
Vielen Dank für die Startung des KKKP19 an Conrad und Bernd - ich wünsche allen weiteren Teilnehmern viel Vergnügen, bereichernde Erfahrungen und eine schöne Zeit...
Bleibt gesund und munter...