(21.02.2023, 11:34)tiarez schrieb: [ -> ]...Und schon die letzte Entnahme, einfach aus nostalgischen Gründen und weil ich schon damals als sonst recht unbelehrbarer Rockfanatiker anerkennen musste, dass manche Musik einfach genreübergreifend gut und bahnbrechend war: 80er-Jahre pur:
Mit der
Welcome to the Pleasure Dome hatte ich so mein Schlüsselerlebnis vor ein paar Tagen... also ich hab die MC gleich sofort auf den Stapel gelegt "Wird-
nie-angehört". Da landete sie dann auch.
Umso mehr, weil ich parallel bei Wiki las, dass der ganze 'FGTH' in den Achtzigern marketingtechnisch und mit Strategie so produziert wurde, um es bewusst für anvisierte 5Mio an die nähxtgrößere Plattenfirma weiterzuverhökern.
Das stärkte so das Geschmäckle das ich hatte, dass da wohl eine große
Vermarktungsmaschinerie dahinterstecke, wenn man auf der Welle Sex&War&Skandal schwimmen wolle.
Aber irgendwie dachte ich, kannste doch mal reinhören. Und war erstens völlig überrascht, dass es nicht diese verhassten Radio Edit Versionen waren, sondern die Songs ineinander übergehen, teils (anti-Radio-und-Musikindustrie-konforme) wahnsinnige Überlängen haben, bis ich mich dann auf der B-Seite dabei ertappte, dass ich meinte, fast was von Yello (1987er Album
One Second) zu hören.
Da war ich ziemlich vonne Pötte,
das hatte ich nicht erwartet.
(14.02.2023, 08:04)Nixraff schrieb: [ -> ]Jo, nachdem ich seit gestern Nacht leider ein Lied als Ohrwurm nicht mehr aus den Gehirnwindungen rauskriege ...
Jo, das waren dann die beiden Ohrwürmer.
Wahnsinnige zweieinhalb Tage wurde ich die beiden Melodien/Refrains nicht mehr los.
Und das von Musik, die ich in den Achtzigern nie nicht möchte.
Und jetzt lag genau diese Case plötzlich auf dem "Behalten"-Stapel...
(14.02.2023, 10:59)Ivo schrieb: [ -> ] (13.02.2023, 23:54)Nixraff schrieb: [ -> ]Was ich an dem Paket richtig cool finde, dass ich mir hier Musik (Alben komplett) anhöre, die ich sonst nicht bewusst ausgesucht hören würde...
Deinen Annäherungswiderwillen in Sachen .... verstehe und teile ich nur allzu sehr. Radiototgenudelte Tracks und Bands üben auf mich einen massiven Abstoßungseffekt aus. Das gilt allerdings nicht für immer...
Jep, wie wahr, Ivo - das bringt's auf den Punkt:
Das gilt allerdings nicht für immer.