Die erste Etappe ist erfolgreich absolviert - und diesmal hat Tim im KKKP-Überraschungspaket auch etwas für sich gefunden.
Gut antizipiert, Bernd - oder besser: aufmerksam beobachtet und mitgedacht...
KKKP 16 ist unterwegs "Ab in den Süden, ey jo, dem Nebel hinterher, ...".
Theoretisch könnte es auch genau dieselbe Strecke nehmen wie auf dem Hinweg - aber das erschien mir zu fad, auch wenn es vom Startort noch eine ganze Weile weiter ginge.
Kurz nach Verlassen des Welthafens an der Elbe macht die Strecke einen Südwester und erreicht schon bald den langjährigen Wohnort eines berühmten deutschen Schriftstellers, der hier Anfang bis Mitte der 1980er-Jahre "Das 1. Album" schuf.
Es folgt ein Konzert fünfer stadtbekannter Musikanten, ehe die Fahrt an einem Gebiet vorbeiführt, in dem zu römischer Zeit wohl heftige metallische Klänge ertönt sein sollen - damals hieß es
Arminius vs. Varus.
Wir erreichen einen Ort, von dem aus eine bekannte Band angeblich "Big In Japan" wurde.
Und kurz danach geht es quer durch eine Stadt, in welcher der KKK-Gründer seine gesamte Schulzeit verbrachte und in welche Musiker eine Zeit lang kommen sollten, um Popstar zu werden.
Weiter südlich passieren wir einmal mehr originale, stadtbekannte Musikanten - in diesem Fall siegen sie sogar.
Erneut biegt die Strecke Richtung Südwesten ab und führt an einem Ort vorbei, der offensichtlich den Namen jener Stadt kopiert und übernommen hat, in der Wolfgang Amadeus Mozart geboren wurde.
Und nach rund 480 Kilometern sind wir am Ziel, denn hier spielt die Musik - zumindest jene des KKKP 16 - in den kommenden Tagen: nahe der Burg, die denselben Namensvorsatz trägt wie der Wald, der der gesamten Region ihren Namen gibt.
Edit: Fortlaufende Reisedistanz KKKP16 laut Google Maps/Auto/beste Route: 744 Kilometer
Tim
=> Amenra - "Mass VI" (von Bernd_J)
Andreas
Marco
Sascha
JPeter
Robert
Olaf
Ivo
Thomas
Helmut
Volker
Dirk
Eric
Peter
Bernd