Der Spruch hätte auch von jemand anderes kommen können.

Habe ich mir schon gedacht, das sich die DD - Connection an meinen bisherigen Entnahmen kein Ei aufschlägt oder eine Träne verdrückt
Bei dem nächsten Tape oder besser gesagt, den nächsten zwei Tapes vielleicht schon eher.
Wobei ich vermute das zumindest der Volker die gleich gezeigte Compliation nicht benötigt, weil er alle Alben der Band haben wird.
Deep Purple "Greatest Purple" 1985
Auf dieser Compliation gibt es einen Überblick des Schaffens der Band von 1968 - 1974 von folgenden Alben :
Shades Of Deep Purple '68, Deep Purple '69, In Rock '70, Fireball '71, Machine Head '72, Who Do We Think We are '73, Burn '74 und Stormbringerringer '74 - vom 2. Album The Book Of Taliesyn aus 1968 wurde kein Track übernommen.
Ich bin kein Deep Purple Kenner und besitze tatsächlich bisher keinen einzigen Tonträger der Band. Die großen Hits kenne ich natürlich und finde sie allesamt geil. Keine Ahnung, warum bisher hier nichts im Regal steht. Umso besser das ich jetzt diese Werkschau in meine Sammlung aufnehmen kann und mit Sicherheit öfter hören werde.
Jetzt denkt ihr bestimmt das der Olaf sicher übermüdet ist, weil er ein falsches Tape postet...
Das hat aber seinen Grund und ich stelle euch die Frage :
Was hat die oben gezeigte MC mit Deep Purple zu tun?
(12.11.2023, 17:44)charlymu schrieb: [ -> ]Ich finde es saustark und Jeden sehr nett der son Jazz Zeugs aus dem KKKP entnimmt und sage Danke!
Nur mal so gesagt... 
Ach soooooooo................ Und ich dachte bei der Bestückung, ihr seid alle irgendwie verjazzt, bejazzt oder total durchgejazzt.
Na, dann isses ja gut, dass der Rest der Tapes............. pieeeep!...........

(12.11.2023, 23:40)HifiChiller schrieb: [ -> ]Das hat aber seinen Grund und ich stelle euch die Frage :
Was hat die oben gezeigte MC mit Deep Purple zu tun?
Niemand?
Dann löse ich auf :
Der Song "Bombay Calling" vom Debütalbum der Band It's A Beautiful Day aus 1969 inspirierte Jon Lord von Deep Purple zur Hammond Hook Line von "Child In Time"
Hört selbst :
Aber nun genug des Abschweifens, hier das richtige Foto der entnommen Doppel MC :
Und hier die Tracklist der MCs.
Was sagen die Kenner? Ist die Zusammenstellung okay?
Ich verstehe ja immer nicht warum man bei einer Compliation die Tracks nicht in der Reihenfolge aufnimmt, in der sie veröffentlicht wurden.
Und warum ausgerechnet vom 2. Album aus '68 "The Book Of Taliesyn" nichts ausgewählt wurde.
Aber immerhin wurden die Jahreszahlen mit gedruckt.
![[Bild: IMG-20231112-235541-edit-1774068109904289.jpg]](https://i.postimg.cc/CxYMVvJY/IMG-20231112-235541-edit-1774068109904289.jpg)
Ich habe Deines Rätsels wegen natürlich auch schon Wikipedia bemüht und die korrekte Antwort gefunden, allerdings noch keine Zeit gehabt, hier zu schreiben.
Von "The Book of Taliesyn" hätte nach meinem Dafürhalten zumindest "Wring That Neck" Aufnahme (sic!) in diese Compilation finden dürfen.
Hier ein geiles Live-Video des Tracks...
Aus derselben Session gibt es auch noch "Mandrake Root" - auch da wird deutlich, welch' tolle Musiker hier aktiv sind.
Aller guten Dinge sind - mindestens - drei: "Speed King" ist allerdings sehr wohl auf Deiner Doppel-MC verewigt.
Insgesamt ist die Liedersammlung aus meiner Sicht durchaus repräsentativ.
Coole Idee, das mit dem Rätsel übrigens...

(13.11.2023, 08:15)HifiChiller schrieb: [ -> ]Was hat die oben gezeigte MC mit Deep Purple zu tun?
Dann löse ich auf : Der Song "Bombay Calling" vom Debütalbum der Band It's A Beautiful Day aus 1969 inspirierte Jon Lord von Deep Purple zur Hammond Hook Line von "Child In Time"
Typischer Fall von geklaut - hätte ich "aus dem Ärmel heraus" gesagt.

Zum Glück hatte ich noch keine Zeit für Wiki, die Lösung folgte hier ja auf dem Fuße.

Ich hatte diese Doppel-MC auch schon aus dem Koffer entnommen, und der will-haben-Reflex war auch vorhanden.
Doch die Einsicht sagte mir, daß die beiden Tapes es wohl eher weniger oft in die Decks zum Abspielen schaffen würden. So zogen sie weiter. Schade, daß es für das Case nur schwerlich Ersatzteile gibt.
(13.11.2023, 06:41)Lass_mal_hören schrieb: [ -> ]Na, dann ... pieeeep! ... 
Schön, daß Du das Pic wieder aufgefunden hast.

Erwischt. Schuldig im Sinne der Anklage.
Ich wusste dein Rätsel schon zu beantworten aber ich bin eben nicht immer passend 24/7 im OFF.
Ja, es stimmt ich habe schon ein recht umfangreiches Tonarchiv von DP auf CD/MC/Vinyl. Aber diese
GREATEST habe ich nicht und die hätte nie und nimmer D-dorf verlassen. Aber man muss auch jönnen können wie man im Rheinland so sät.
Die Zusammenstellung ist aus jeder persönlichen Sicht zu optimieren, aber für die breite Masse gut zusammen gestellt.

Bernd Was sollte denn so schwer sein für Ersatz des kaputten Case zu sorgen, das sind exact die gleichen Original EMI wie von BAP.
Einen der mMn herausragenden Tracks ist jedenfalls vorhanden und so möchte ich auch gerne ein YT für andere Interessierte zeigen:
Hat mich jetzt nicht ruhen lassen und hab mal geschaut was meine "Best of" so bieten. Etwas Ot aber seht es mir nach.
Zumindest auf der Collectors Edition sind die von Ivo präferierten zu finden.
![[Bild: IMG-0769.jpg]](https://i.postimg.cc/XJXmvt5D/IMG-0769.jpg)
Soooo, liebe Freunde - jetzt komme ich langsam zum Ende der 24. Klub - Hörsession.
Als letztes Tape habe ich mir etwas aus der Alternative Rock Ecke gepickt.
Hier hat der KKK - Gedanke mal wieder Früchte getragen, nämlich das man auch Bands entdeckt, die man gar nicht kannte.
In diesem Fall ist es die folgende Band / folgendes Album.
Grant Lee Bufallo "Mighty Joe Moon" 1994
Diese Musik - Abspiel - Spinat - Umrühr - Kompressor - Maschine auf dem Cover scheint eine Schaltzentrale aus dem Hause Nagra zu haben
Der erste Track "Lone Star Song" erinnert mich musikalisch und gesanglich ziemlich an Pearl Jam, doch schon der zweite Song "Mockingbirds" geht in eine andere Richtung und hier zeigt Sänger und Multi - Instrumentalist Grant Lee Phillips das er in der Kopfstimme Eddie Vedder noch Gesangsunterricht geben könnte
Da mir auch alle anderen Stücke auf dem Album gefallen, darf es gerne bei mir bleiben.
aber die wäre wohl auch n Detmold geblieben.

gefällt.
(13.11.2023, 11:22)timilila schrieb: [ -> ]Schade, daß es für das Case nur schwerlich Ersatzteile gibt.
Habe noch einen passenden Deckel ohne Risse zum Topf gefunden und das Foto der Deep Purple Tapes neu geschossen

Klasse Olaf, noch eins raus von der Startbestückung! Hatte mir gedacht, dass der Große Büffel Gefallen finden könnte.
Übrigens, Kompliment für deine Präsentation - genauso auch an Bernd. Macht wieder viel Spaß, eure Ausführungen zu lesen und die Bilder zu betrachten!
_______________________________________________________
Als kleine Vorarbeit für den Protokollanten

:
Bernd (timilila)
=> Entnahmen
Fine Young Cannibals - The Raw And The Cooked
(Lass_mal_hören)
The Rolling Stones - Goats Head Soup (Remaster) (Lass_mal_hören)
Falco - Emotional
=> Beilagen
BERND - Lieder und Chansons
(Lass_mal_hören)
Ella Fitzgerald - Great Lady of Jazz
(Lass_mal_hören)
OST - Porgy and Bess
(Lass_mal_hören)
Olaf
=> Entnahmen
Moodswings - Moodfood
(Lass_mal_hören)
Wynton Marsalis - Hot House Flowers
(Lass_mal_hören)
Fra Lippo Lippi - The Colour Album
(Lass_mal_hören)
Anderson Bruford Wakeman Howe -
Anderson Bruford Wakeman Howe (aka YES) (Lass_mal_hören)
Deep Purple - Greatest Purple (2 MC)
(Lass_mal_hören)
Grant Lee Buffalo - Mighty Joe Moon
(Lass_mal_hören)
Kurz vor dem Wechsel zum Mittwoch hier noch die Statusmeldung :
Der Klubkoffer ist mit meinen Tauschtapes befüllt und wieder eingepackt worden.
Er geht morgen zu Eric auf die Reise.
Viel Spaß damit, Eric - ich wünsche Dir dass die etwas für Dich findest

Danke für die Vorarbeit.
KKKP 24
Rundenstarter Robert
Bernd
=> Entnahmen
Fine Young Cannibals - The Raw And The Cooked
(Lass_mal_hören)
The Rolling Stones - Goats Head Soup (Remaster) (Lass_mal_hören)
Falco - Emotional
(Lass_mal_hören)
=> Beilagen
BERND - Lieder und Chansons
(Lass_mal_hören)
Ella Fitzgerald -
The Great Lad
ie of Jazz
(Lass_mal_hören)
OST - Porgy and Bess
(Lass_mal_hören)
Olaf
=> Entnahmen
Moodswings - Moodfood
(Lass_mal_hören)
Wynton Marsalis - Hot House Flowers
(Lass_mal_hören)
Fra Lippo Lippi - The Colour Album
(Lass_mal_hören)
Anderson Bruford Wakeman Howe -
Anderson Bruford Wakeman Howe (aka YES) (Lass_mal_hören)
Deep Purple - Greatest Purple (2 MC)
(Lass_mal_hören)
Grant Lee Buffalo - Mighty Joe Moon
(Lass_mal_hören)
Eric
Ivo
Peter
Volker
Dirk
Thomas
Bernd_J
Markus
Helmut
Robert
Gelöscht - falscher Thread
(13.11.2023, 23:54)HifiChiller schrieb: [ -> ] (13.11.2023, 11:22)timilila schrieb: [ -> ]Schade, daß es für das Case nur schwerlich Ersatzteile gibt.
Habe noch einen passenden Deckel ohne Risse zum Topf gefunden und das Foto der Deep Purple Tapes neu geschossen 
Sorry, hab mich vertan. Ich meinte ein anderes Album aus dem Koffer, das mit den zwei Deckeln.

So...das Paket habe ich am Freitag aus den Fängen der Nachbarin befreit.
Nach kurzer Draufsicht heute bleibt mindestens ein Band, welches abba nicht die Reise nach Wien antreten kann. Welches ist es? ;-)
In manch anderes höre ich morgen noch rein, spätestens am Donnerstag (Mi ist hier Feiertag) gehts weiter zu Ivo.
„Welche ist es?“. Pink Fleut??

Danke für die Vorwarnung, Eric - das heißt, dass ich das Paket Anfang nächster Woche bekommen werde.
Bin sehr gespannt und habe auch schon Nachschub bzw. Füllmaterial besorgt.

(20.11.2023, 17:38)nice2hear schrieb: [ -> ]„Welche ist es?“. Pink Fleut?? 
Eric meint, das Paket geht weiter auf Reise und sagt vorab schon danke für die Musik.

ABBA sicha. Claudie Fritsch-Mentrop hatte sogar doppeltes Reisetempo im Vergleich zu den Schweden.
Liebe Kollegen, ihr habt das Wortwitz - Rätsel von Eric nur zur Hälfte aufgelöst.
Die Band ist klar aber in Eric's Satz steckt auch die Auflösung zum Namen des Albums
Edit : Der zweite Hinweis steht hier oben drüber. Eric, du alter Schelm, du
