Ich habe damals keine leider Patentrechte erworben, Robert...
Aber es ist echt lustig zu sehen, wie eine langjährige persönliche Marotte auf einmal wieder zu einem "Trend" wird - und sei er noch so klein und/oder kurzlebig.
Seit wir vor siebeneinhalb Jahren mit dem KKK begonnen haben, ist meiner subjektiven Wahrnehmung nach die Nachfrage nach Tapedecks und Kassetten allgemein deutlich gestiegen - und damit auch die Preise.
Die MC wurde in diesem Zeitraum meinem Gefühl nach auch wieder sehr viel präsenter: T-Shirts, Caps, Taschen, Koffer, Blechdosen, Teppiche, Tische, Tapeten, Postkarten, Aufkleber, etc. pp. mit Kassetten sieht man hier bald an jeder Ecke.
Nicht falsch verstehen: ich will damit absolut nicht sagen, dass unser kleiner Haufen hier einen weltweiten Trend ausgelöst hat - aber seltsam ist es schon, dass diese komplexen Geräte und das Uralt-Analog-Medium in den vergangenen Jahren auf einmal wieder so gefragt waren und sind.
Einerseits freut mich das natürlich, andererseits finde ich es manchmal eher unangenehm, dass sich auf einmal so viele Leute "trendy" geben, die mit der MC nichts zu tun haben bzw. hatten.
Das ist wie damals die Motörhead- und Iron Maiden-T-Shirts bei H&M, die von Mädels getragen wurden, die Lemmy oder Eddie für Hundenamen gehalten haben dürften.
Nun ja - dann sind wir alten Säcke halt auch mal "in"...

Skandal??? Das ist ein Skandal.
![[Bild: 4-ED04362-857-F-404-F-B3-A3-7-EA825-FE3-FFC.jpg]](https://i.postimg.cc/3xW1q7DG/4-ED04362-857-F-404-F-B3-A3-7-EA825-FE3-FFC.jpg)
Das hat’s zwischen Helmuts Home und Detmold noch nie nicht gegeben.
Also etwas Geduld bitte.
Ist bei mir angekommen. Und nun?

Na vier Tapes rausnehmen und 4x Depeche Mode with Dirks Name on it reinlegen

So, nehmt das! PM does DM:
Kommentar dazu bei Discogs:
"Pat Macdonald ist der Frontmann von Timbuk3, einer der ersten Techno-Roots-Bands, die billige Drumcomputer, billige Sampler und Akustikgitarren einsetzte. In den letzten Jahren ist MacDonald den eher akustischen Weg gegangen. Hier gelingt es ihm, einige dieser Songs tatsächlich zu AKTUALISIEREN, indem er sie auf ihre rohesten Elemente reduziert. Koproduziert von John Parish (Eels, Sparklehorse, PJ Harvey)."
Cool?

Robert, Respekt, hast es gestern Abend nach der Tagesschau direkt wieder nach südlich von Stgt bekommen....
![[Bild: Bildschirmfoto-2023-07-12-um-10-03-48.png]](https://i.postimg.cc/5tppqyNx/Bildschirmfoto-2023-07-12-um-10-03-48.png)
dann warten wir mal, obs morgen oder doch schon heute Mittag mit dem Postmann kommt...
Finally it arrived.
![[Bild: 9-A859-BD9-110-F-45-D1-AD34-DC4144670-DA4.jpg]](https://i.postimg.cc/8P3bPkdz/9-A859-BD9-110-F-45-D1-AD34-DC4144670-DA4.jpg)
Mit Erklärungen von DHL (die Kidsversion zu sehen), dass sie diese Strecke schon 9 mal in weniger als 12 Std geschafft hätten und damit nen Anrecht auf einen Tag Verspätung.
Später mehr, nun ruft der Pinsel.
Middachpause...
diesmal eine persönliche Beilage von Bernd mit J auf Mitreise.
![[Bild: 794141-FE-DC45-4292-AD71-02518-E224-EA5.jpg]](https://i.postimg.cc/5twhGhx9/794141-FE-DC45-4292-AD71-02518-E224-EA5.jpg)
3 Tapes über die ich mich schon mal sehr freue. Danke Bernd.
Damit andere auch Beilagen finden lasse ich den eigentlichen Minikoffer mal ungeöffnet.
Hoffe ich ärgere mich später nicht zu dolle, aber so isses nen bisschen spannend.
Und so wird sich das Paketgewicht beim Versand meinerseits um 2 MCs verringern.
KKKP kurz gesichtet, so verlässt er (Edit: der Koffer) Detmold ganz sicher nicht.
Gebt mir das WE Zeit.
Thomas, Montag Versand an Privatadresse?
LG Peter.

Steve Miller geht immer
Ich liebe den Kerl und seine Truppe!
Falls der Bestand mal nicht reichen sollte, um das KKKP nach Entnahmen wieder aufzufüllen:
Höllenmaschine

So, heute von der Alpine/ITT Terassenanlage die erste Entnahme
Der Albumname sagt schon alles, die will ich haben.

und von Udo hab ich noch gar nix, geht ja garnicht.
![[Bild: CFFE30-A9-E154-490-B-9-C3-C-B4-F7-EDC99391.jpg]](https://i.postimg.cc/L5qv2K4h/CFFE30-A9-E154-490-B-9-C3-C-B4-F7-EDC99391.jpg)
Und seinen Sound u. Stimme bzw. Songs aus 1991 mag ich immer mal hören.
Umfangreiches Booklet mit gut lesbaren Texten.
![[Bild: C436-F26-D-C3-C4-4-DBF-9-EBB-358-E2-E67-A154.jpg]](https://i.postimg.cc/25pstGw4/C436-F26-D-C3-C4-4-DBF-9-EBB-358-E2-E67-A154.jpg)
Herz kann man nicht reparieren duerfte das Bekannteste sein.
N’Abend. Mal ne Frage an meine Vorhörer.
Ist mein Akai GX hin oder sind MCs seehr hoch ausgesteuert dabei. Was bei mir dann tlw. übersteuert?
![[Bild: 6263-B226-8-A96-43-A3-885-B-C4-A034433-C24.jpg]](https://i.postimg.cc/KvSRzpd3/6263-B226-8-A96-43-A3-885-B-C4-A034433-C24.jpg)
Hier ein schwarzes Album, Remastered und von BMG. Der erste Song und Hit der Band. Aber noch ein Seite A Song weiter hinten.
Auch eine 2te Kassette hat bisher Ähnliches Verhalten.
Konnte das noch jemand beobachten?
Bei Udo L. und einer Weiteren mit Bleibeoption alles in grünen Bereich.

Ohne "Ortskenntnis": Das liegt zu 99% an den Tapes, zumal sich alle (?) anderen normal verhalten. Hast Du es mal auf einem anderen Deck probiert? Also +2dB ist jetzt kein Pegel, wo es gleich Übersteuert klingt.
Ja, auch im Alpine hört man es.
5 andere gerade alle ok. Gerade eine MC eines damals jungen Manns (ok er lebt noch ist aber jetzt älter),
Wo es auch bis +1db (2 LEDs) hoch geht und dabei sauber bleibt. Würde mich zu einem Tripple-1 bringen wenn er bliebe.

Peter, ich fürchte die Protagonisten auf den Tapes sind heute alle etwas älter
....und das sieht doch immer so schön aus, wenn auch mal die roten LEDs leuchten.
Schon Nina Hagen sang "ist ja alles so schon bunt hier!"
Edit : Der Spoc hatte das mal irgendwo erklärt, warum die Pegel bei Kaufkassetten oft so hoch auf den Decks angezeigt werden und dennoch nicht verzerren. Hängt irgendwie auch mit der hohen Kopiergeschwindigkeit zusammen. Wer weiß es noch, bzw wo es geschrieben steht?
So, dann sehen wir uns den jungen Mann mal an:
schön in der Vergangenheit schwelgen,,,,, und fast schon ein Trippel.....
Soundqualität gut, wie oben beschrieben.
Und irgendwie muss ja auch mal so eine "Greatest Hits" MC raus aus dem KKKP... sind ja immer im Koffer von unterschiedlichsten Bands/Künstler*innen mit dabei.
Und Songs aus den 70ern kommen auf Tape immer besser als wenn man die in den CD Dreher legt... so vom Feeling her.
und so bleibt "It's all over now" 2 x hier, von Them oben und von Hr. Zimmerman.

und the final points go to......
![[Bild: DSC03866.jpg]](https://i.postimg.cc/HnTDJ5HS/DSC03866.jpg)
da geht dann aber mal richtig die Post ab..
![[Bild: DSC03867.jpg]](https://i.postimg.cc/prkNKTLP/DSC03867.jpg)
Transvision Vamp mit dem 1988er Album Pop Art
Sehr erfrischend die Gruppe, ganz anders als die anderen beiden MCs...
Aber der Titel des Songs "I want your love" schliesst ja an Udos Albumnamen an... Damit schließt sich der Kreis und für mich der KKKP Deckel für diese Runde.
Montag gehts zu Thomas, Adresse ist bestätigt.
Ist noch ne Menge Buntes drin, quasi von a bis z, Schwarz bis voll Bunt, 3 äähhh .... 4 Sprachen, voll Bekanntes und sehr unbekanntes, Mega Alben, und Exoten,.... bin gespannt was euch gefällt.
Schönes Restwochenende, Peter
Die Transvision Vamp kommt von mir, wenn ich mich richtig erinnere…

"Pop Art" ist für mich ein Album dessen geniale Produktion sich einem mit jedem weiteren Hören mehr und mehr erschließt.
Habe ich seit dem Release und höre es immer noch gerne.
Olaf - like natürlich auf MC, LP und CD

Puh, bin ich froh nicht ein Trippel behindert zu haben


Schöne Entnahmen und wie immer lesenswerte Berichte dazu, Peter.
Udo Lindenberg - Ich will dich haben stammt aus der Startbestückung.