Also ich zähle mich auch eher zu den "Sundfetischisten", und erwartete das auch immer beim Medium Kassette. Doch im Laufe der Zeit habe auch ich mir zähneknirschend eingestanden, daß besonders bei Kaufkassetten
der "Zahn der Zeit" mehr an diesen nagt, als uns lieb ist. Wer weiss schon, was die Tapes in den vergangenen 30 bis teils 50 Jahren über sich ergehen lassen mußten?
Dabei ist es praktisch (fast) nebensächlich, auf welchem Gerät die Bänder abgespielt werden. Immer vorausgesetzt, diese Geräte wurden jüngst überholt, instandgesetzt, und neu eingemessen.
Denn ein 40 Jahre ungewartetes Nakadenonteackenwood-was-auch-immer-Gerät trägt ebenso zu einem miserablen Sound bei, wie die Kassette selbst.
Genau wie unser menschliches Gehör einerseits, leidet die Magnetschicht andererseits beim Tape. Wenn Sebastians Marley-Kassette top klingt, müssen das die restlichen 5.000 (?) verbliebenen Stück natürlich nicht auch tun.
Ich habe kürzlich mein Denon DR-M44 durch ein CT-A7 von Pio ersetzt (übrigens hier von allen unbemerkt)
. Beim Denon hätte die komplette Dolby-Platine getauscht werden müssen, da nur mit immensen Aufwand reparabel.
Obwohl mir das M44 gut gefiel, hatte ich den Anspruch auf best-mögliche Qualität. Mit beiden Pio`s kann ich - selbst auf 40 Jahre alten Markenkassetten, aber in top Zustand - immer noch Aufnahmen in wirklich guter Qualität erstellen.
Diesen Anspruch habe ich an mich. Wohlwissend, dies nur begrenzt von Kaufkassetten erwarten zu dürfen. Und diese Schwelle (gern auch "Kotzgrenze") liegt bei jedem wohl etwas anders hoch, oder ist eben auch gar nicht vorhanden.
Sebastian hat sein Unwohlsein hier geoutet, und die Konsequenz für sich gezogen. Chapeau, ich hab die qualitativ schlechteren Tapes bisher wohl eher stillschweigend weitergeschoben, oder eben nicht alle (mir bekannten) durchgehört.
Das ist alles legitim, jeder entscheidet für sich. Als auch-schon-mal Rundenstarter ist es mir bewußt, daß dieser "Job" eben eine Herausforderung ist.
Und dieser hat sich Ivo unzweifelhaft oft genug, und immer wieder zur allgemeinen Zufriedenheit gestellt. Nicht wenige waren hier schon hoch entzückt, ob der aus dem Koffer entnommenen Raritäten oder gar "Perlen".
Dies ist letztendlich nur möglich, da er in diese "Spielerei" gern und wohl auch immens investiert. Mach ich auch gern, wenn das Hobby Spaß macht.