(25.10.2022, 16:10)timilila schrieb: [ -> ] ![[Bild: 3arWNh9l.jpg]](https://i.imgur.com/3arWNh9l.jpg)
...die haben dir im Baumarkt ausversehen eine Katze mit in die graue Malerfolie eingewickelt, Bernd

Mist, ich wollte doch eine dunkle ...

Moin in die Runde. Die Woche ist fast geschafft, doch leider war wieder wenig Zeit fürs Päckl.
Mein Eindruck davon: Die vorliegende Zusammenstellung ist anders als in den beiden Runden zuvor. Erheblich weniger Mainstream, eben „spezieller“. Mir düngt, manch Kassette dreht auch schon die 2. Runde.
Ich fange mit einem Exemplar aus dem Beilagen-Köfferchen an. Meiner Frau gefällt dieser Film LOCAL HERO. Er wirkt auf sie so schön entschleunigend. Keine Ahnung wie oft sie den schon gesehen hat.
Ich kann den Knopfler sowieso gern hören, deswegen bleibt dieser O.S.T. auch hier. Das „Smooching“ (Anspieltipp) könnte auch von der BROTHERS IN ARMS stammen, es erinnert mich an „why worry“.
Das ist für mich typische Auto-Mucke. Zudem ist die Qualität des Tapes sehr gut.
Über die weiteren Entnahmen berichte ich zeitnah. Morgen ist nochmal Arbeitseinsatz angesagt, Sonntag ein Ausflug. Das Päckl geht dann Dienstag weiter zu meinem Namensvetter. Geniesst das lange WE …
Mark Knopfler als Auto-Mucke? So langsame Autos hatte ich nie......
Gut, das Geschmäcker verschieden sind.

(28.10.2022, 11:14)proso schrieb: [ -> ]Mark Knopfler als Auto-Mucke? So langsame Autos hatte ich nie...... 
Im Alter reift die Gelassenheit. Es reicht dass man weiss man könnte, wenn man müßte.

CCR ist Automucke...

so als Spontan Bsp.
Um mal nicht auf die Cabrio Hits mit dem prima Radar Love oder so abzudriften.
Hey Bernd,
Ich will ja wirklich nicht hetzen.....
Aber jetzt mach endlich ma hinne !!!

Da frag ich mich echt warum Dirk und ich so eine extreme Blitzaktion durchgeführt haben.
Das ist für mich eine Spur to much, wie immer nur meine eigene persönliche Sichtweise.
(28.10.2022, 09:34)timilila schrieb: [ -> ]Moin in die Runde. Die Woche ist fast geschafft, doch leider war wieder wenig Zeit fürs Päckl.
...
Über die weiteren Entnahmen berichte ich zeitnah, Samstag ist Arbeitseinsatz ... Sonntag ein Ausflug geplant. Das Päckl geht dann Dienstag weiter zu meinem Namensvetter.
Natürlich versteh ich die Neugierde hier in der Runde. Deshalb las ich mir meine Aussage vom Freitag wiederholt durch, kann jedoch keinen Fehler entdecken.
Das Päckl ging kurz vor Toreschluß mit dem passenden Fahrzeug zur "Schnupftabak-Liesel" am Kaufland, ist hiermit also wie geplant unterwegs zu Bernd mit Jot.
Selbstverständlich folgt noch der Bericht.
![[Bild: GT.jpg]](https://i.postimg.cc/9FFT2GG2/GT.jpg)
14 Tage Verweildauer dürfte zumindest nicht zu übertreffen sein.

Auch wenn mir persönlich das relativ Schnuppe ist.

Wenn allerdings die nächsten Teilnehmer genauso langmütig sind, dann ist das KKKP im Februar bei Helmut...
Nicht, dass es noch so kommt wie an der Supermarktkasse, wenn du einen älteren Mitbürger vor dir hast, die liebe Kassiererin aus Rücksicht ganz langsam macht und bei dir dann den Turbo anwirft und du mit dem Einpacken nicht mehr nachkommen kannst, weil die Schlange bis zur Käsetheke reicht....

Aber von solcher Situation sind wir hier ja zum Glück weit entfernt. Also locker bleiben und die Zeit mit anderen schönen Tätigkeiten verbringen.

Mein flapsiger Spruch sollte in erster Linie witzig sein und natürlich auch ein ganz klein wenig sticheln.
Das mit dem Weiterversenden hattest du ja kommuniziert.
Es ist halt nur die Ungeduld - ach nein - eher die Lust darauf - hier was zu lesen.
Und wenn man selbst gerade keine zeitraubenden Verpflichtungen hat, gibt es mehr Zeit und Muße hier rein zu schauen.
Wartet mal ab wie lange Ostwestfalen jetzt braucht.
Wie schrieb mal jemand? Ist doch kein Rennpaket.

(01.11.2022, 22:19)HifiChiller schrieb: [ -> ]Mein flapsiger Spruch sollte in erster Linie witzig sein und natürlich auch ein ganz klein wenig sticheln.
Das mit dem Weiterversenden hattest du ja kommuniziert.
Es ist halt nur die Ungeduld - ach nein - eher die Lust darauf - hier was zu lesen.
Und wenn man selbst gerade keine zeitraubenden Verpflichtungen hat, gibt es mehr Zeit und Muße hier rein zu schauen.
+1
Bernd will doch immer die Eins...

Bittesehr.

Robert, womit hab ich jetzt "die Eins"?
Bin grad auf 180 ... habt ihr sowas schonmal erlebt? Hatte doch gestern Abend 19 Uhr das Päckl bei "Tabak-Liesel" abgegeben, eine kleine DHL-Annahmestelle am Kaufland.
Die Hauptpost hatte natürlich zu - logisch um diese Uhrzeit. Normal wäre ich heute auch nicht vor 17Uhr zur Post gekommen, deshalb dieser Weg.
Vorhin komme ich nach Hause, da liegt das Päckl bei der Nachbarin.

Lt. Aussage Postfrau wurde die Sendung aussortiert, wegen unzureichender Frankierung. Ich alles kontrolliert und für nicht zu schwer gefunden.
Ich das Päckl geschnappt und damit zur Hauptpost gefahren. "Jaaaaaaa ...", sagte die nette Dame, "... das ist Sperrgut, weil mehr als 50% der Fläche mit Klebeband überzogen sind.
Da wird das Paket nicht mehr korrekt von den Förderbändern transportiert ..."
Ich fragte danach, wer das denn auf dem Weg von der Annahmestelle bis zur Umschlagstation bemängelt hätte? "Das muß der Fahrer gewesen sein ..." war die Antwort.
Nach einem kurzen, sachlichen Dialog hat die nette Dame die Paketdaten händisch ins System geklimpert und mir die Sendung dann abgenommen.
Das waren insgesamt 2h für den A ... - in Zukunft werde ich wohl doch wieder zu Hermes gehen, die gaben mir zuletzt keinen Anlass zur Beschwerde mehr.
Ja, DHLer sind ab und zu Erbsenzähler. Und Einer von Zehn reicht und man hat son Spaß.
Wenn ich was „hart am Limit“ bei der Annahme beim Kaufmann abgeben sagt die eine Tante auch immer „ihr Risiko wenn DHL ablehnt“.
Hatten wir das nicht schon einmal mit dem Klebeband?

Manche bemängeln das, andere nicht.
Bernd - nicht drüber ärgern. Auch wenn es bitter ist, Zeit dafür geopfert zu haben. Bei den Problemen mit Post & DHL zurzeit wollen wir einfach hoffen, dass zukünftig das KKKP von anderen Zustellungsproblemen verschont bleibt.
Dann pack den Karton auf ne Palette, dann weiß die Dame was Sperrgut ist...

(02.11.2022, 21:06)Lass_mal_hören schrieb: [ -> ]Hatten wir das nicht schon einmal mit dem Klebeband?
Manche bemängeln das, andere nicht.
(...)
Ja, dieses Problem gab es hier bereits.
... und dann geht es wieder von einem Tag auf den anderen.

Das KKKP ist in Gütersloh eingetroffen.

Man muß nur ordentlich Druck machen.
Was ich noch nicht so ganz gecheckt habe, ist...
kommen da jetzt noch weitere Entnahme von dir, Bernd?
Oder bleibt es bei dem Soundtrack aus dem Beilagenköfferchen? Bin verwirrt

Gaaanz ruhig, Du bist Herr all Deiner Sinne. Über die Entnahmen berichte ich noch. Momentan bin ich mal wieder bei 110%. Zwischen verschiedenen Baustellen (tatsächlich auf des Großen Jungen Bau), eigener Arbeit,
div. Arztbesuchen mit der Frau, kam mir noch eine Steuerprüfung dazwischen. Meine Steuertante für die betreffenden Jahre ging Anfang April in Rente und das neue Büro kann natürlich dazu nix sagen.
So konnte ich die Angelegenheit nicht delegieren, echt ätzend.
Olaf, die Vorfreude ist doch mit die schönste Freude. Und spannend bleibt es auch. Fast wie nen Ü-Ei
