(23.03.2013, 11:06)zimbo schrieb: [ -> ]Morsche,
Nach dem Vintageausflug, vielleicht mal in die andere Richtung.....?
http://hifiakademie.de/?id=1
Sascha, das ist für mich momentan das Ende der Schöpfungskette bzw. des
tech. Machbarem (was auch noch Sinn macht)
Solltest du in der Richtung aktiv werden, würde ich mich gerne als Probelauscher
einladen....ääähm.... zur Verfügung stellen
Sorry for OT
(24.03.2013, 10:38)Tom schrieb: [ -> ]
Zum Glück liegt bei den meisten hier das Glück im kleineren und bescheideneren..... und da kann
ein LS oder VS - Monster bei den niedrigeren bis mittleren Lautstärken seltenst auftrumpfen
...Moin , Tom..!
...Ich trau' mich das ja gar nicht mehr zu schreiben : Doch , gerade mit den Vulkan III performt der grosse Sansui auch bei kleinen Lautstärken ganz Hervorragend...
TML und eine relativ niedriger Wirkungsgrad..... kann ich mir gut vorstellen
Aber im Vergleich zu den Infinity´s schon eine dicke Nr. kleiner
oder?
Tante Edit fällt gerade eine Hörprobe mit Infinity ein, wo wir ins Bad gestanden sind, um dort den Bass zu realisieren
(24.03.2013, 12:25)rx777 schrieb: [ -> ]Vielleicht könnte Jan das Monstrum abholen?
Wieso Jan, wohl eher Brownie.
Goile Teile jedenfalls!
(24.03.2013, 10:52)Tom schrieb: [ -> ] (23.03.2013, 11:06)zimbo schrieb: [ -> ]Morsche,
Nach dem Vintageausflug, vielleicht mal in die andere Richtung.....?
http://hifiakademie.de/?id=1
Sascha, das ist für mich momentan das Ende der Schöpfungskette bzw. des
tech. Machbarem (was auch noch Sinn macht)
Solltest du in der Richtung aktiv werden, würde ich mich gerne als Probelauscher
einladen....ääähm.... zur Verfügung stellen
Sorry for OT
Hi Tom,
war nur als Tipp an "Mangusta" gemeint.
Ischabefertig
und werde so schnell nix mehr austauschen. Höchstens noch Verschleißteile
Wenn ich aber noch passive LS betreiben würde, wären die HiFi-Akademie Sachen sicher mal probiert worden.....
Da ist keine XX zum Verkauf, sondern X-1 und X-II.
Aber
die hier wäre noch ein Aspirant.
hab grad Schweißausbrüche gehabt als ich den verdammt günstigen Preis gesehen hab... wollte glatt ne Abholung anfragen.
Aber wie Spock schon bemerkt hat: ist "nur" der kleine Bruder (+ Schwester)! Puhh... noch mal Glück gehabt!
...oh , mann - wer hat denn den armen CA so zugerichtet...?
wenns den Lack ist hoffe ich, dass es in irgendeiner Lösung wieder abgeht...
an ein shize Bild glaube ich nicht mehr.
...Hey , Leute - Frohe Ostern...!!
...der Sansui-fred auf seite 3..? Geht ja wohl überhaupt nich'....
...'habe gestern einen sehr angenehmen Abend verbracht - mit dabei waren Mr. Ian Dury...
...die gebrüder Bott aus'm Elsass...
...und mein Haufen Elektroschrott - schee woars..
Yep
...... wünsch ich auch allen Sansusis und Sansusos frohe Oschtern und glückliche Eier
Yes, auch aus OWL diese Sansui Ostergrüße:
War meines Wissens hier im Thread noch nicht zu sehen:
SANSUI TU 317 (in der Nice2hear Semi-Definition Version)
Light powered by Stadtwerke Detmold.
VG Peter
Amtliche Edelversion, Peter
Aber die VU zu hell oder die Skala zu dunkel, sieht nicht so harmonisch aus.
...Na - das mag aber auch täuschen , aus der Perspektive....
habt beide Recht, mehr in meinem Sansui TU Tuning Fred.
ok, zur Kompletierung hier noch der TU 317 Originalzustand in "all black":
noch mit Staub in den Schalter"löchern".
Leider hat der VK mir auch nicht die Rackgriffe nachgeschickt, wie es vereinbart war.
Gruß Peter
ob sich jemand ein Osterei gönnt:
Klick here
Zeig doch bitte noch mal etwas mehr von dem tollen Furnier, Rainer! Die Kombination ist ein Traum...
Wenn Du/der 890 nicht genug 'Fläche' haben solltest, schicke ich Dir gerne 'ne Sansui-Dreher-Zarge, die Du großflächig mit Mooreiche beziehen darfst!
mehr Holz, bitteschön
Ich sehe gerade, muss mal wieder nachwachsen.
Die Furnierarbeit war mich als Newbie auf Grund der vielen Aussparungen des Cases schon sehr heftig.
Ich hätte noch ne Lage Mooreiche, kann ich Dir schicken?!
...schon wieder einer dieser echten Oldsansui's - Magische ausstrahlung , klasse-Pic' - Danke , Rainer...
...wunderschönes Case!
Wirklich nett von Dir, Rainer - aber ich kann es nicht selber... habe nicht einmal Schraubklemmen (Schraubzwingen?) und könnte das höchstens im Sommer auf der Terrasse angehen. So lange erfreue ich mich an den Pics.
Aufbügeln rulez
Nur die runden Aussparungen oben für das Lüftungsgitter und die schmalen Seiten sind eine verdammte Fummelarbeit