Zitat:-----Ursprüngliche Nachricht-----
Gesendet: Dienstag, 22. Dezember 2015 18:44
Betreff: Sansui Plattenspieler sr 838
Hallo,
Ich habe Ihre Mail Adresse von Armin und Lennart von Good Old HiFi. Sie meinen das sie mir vielleicht einen Rat betreffend oben genannten Plattenspieler geben können.
Ich habe dieses Gerät vor 36 Jahren gekauft. Er ist wenig benutzt worden, in den letzten Jahren fast gar nicht. Technisch funktioniert er einwandfrei. Optisch weist lediglich die Abdeckung leichte Gebrauchsspuren auf. Ich möchte ihn nun verkaufen und mich interessiert wie teuer solche gut erhaltenen Plattenspieler gehandelt werden?
Der Tonabnehmerkopf ist von Sansui. Das System von ELAC ESG 795. Die Nadel ELAK DN 795E.
Können Sie mir auch Infos zu dem Tonabnehmer System geben. Hochwertig oder nicht so?
Ich bin leider kein so großer Experte, wollte ihn damals aber unbedingt haben und war immer sehr zufrieden damit.
Ich freue mich auf eine Antwort von Ihnen.
Mit besten Grüßen
Vielen Dank für Ihren elektronischen Brief.
Der Sansui SR-838 ergänzte als die Nummer zwei ab 1977 zusammen mit den kleineren Geschwistern SR-636 und SR-333 den TotL Spieler SR-929, welcher bereits eine Saison früher eingeführt wurde.
Mit der Einführung des SR-838 (mit 636 und 333) war der laufende Generationswechsel abgeschlossen und die letzten Vorgängermodelle FR-1080, FR-3080 und FR-5080S fielen aus dem Programm.
Der SR-838 blieb relativ lange bis zum nächsten Generationswechsel 1980 im Programm.
Zeitlich paßt er damit zur "Professional Serie" wie auch zur schwarzen "AU/TU-Serie" mit den Rackgriffen, passende Receiver waren die der ersten G-Serie.
Obwohl die Quadrophonie ab 1977/78 stark zurückgefahren wurde, war der 838 durch extra niederkapazitive Verkabelung noch für CD-4-Wiedergabe vorbereitet, hierfür ist dann statt des Seriensystems SV-43 zum Beispiel ein SV-40X (Shibata) oder ein gleichwertiges AT zu empfehlen.
Damit kommen wir zu der Frage nach dem ELAC-System: Das kenne ich nämlich nicht und kann dazu auch nichts sagen.
Tja, was ist ein 36 Jahre alter Oberklassendreher heute Wert?
Bei Ebay wurde der 838 kürzlich zweimal zwischen 400 und 500 Euro gehandelt, dieser Preis sollte also ein realistischer Anhaltspunkt sein:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_dct=1&_so...5573.m1684
Bei hifi-preise.com pendelt der Preis auch im Mittel zwischen 400 und 750 Euro, allerdings bei einer weiten Streuung ...
http://hifi-preise.com/suche.php?keyword=sansui+838
Wenn Sie Anleitungen oder Broschüren benötigen - ich hätte einige Scans, die ich weiterleiten könnte.
Zuletzt darf ich in das Old-Fidelity-Forum einladen:
http://old-fidelity-forum.de/member.php?...ferrer=583
Eine schöne Weihnachtswoche für Sie und die Ihren!