Feilen wird bei der Länge des Rahmens sicher eine Meisteraufgabe.
Ich kenn keinen der eine Feile so ruhig führt.
In der Zylinderkopfschleiferei wendet man das an (Kreutzschliff).
Mit einem guten Fräsalu bekommst du klasse Ergebnisse hin
Hier hab ich noch was gefunden,
Preise ? k.A. !
Da könnte man ja einfach n kleines Alublechle aufpappen.
Wer frägt an ?
http://www.inox-schleiftechnik.de
Schleifpads auf Plastik, nee lass lieber.
Übrigens kann mein Rahmen gern komplett versilbert werden
lg
Das wär's
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Ich fräg lieber nicht an, bei der Frage nach den gewünschten qm verliere ich die Fassung,
noch bevor ich den Preis erfahre
![Zahnlos Zahnlos](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/zahnlos.gif)
Ich glaub ich ruf mal an ob die nebenbei ein paar Kleinteile schleifen.
Ums Material müssten wir uns dann kümmern.
lg, Sam der gerade den Rahmen abmontiert..
Schleifen ist mMn völlig ungeeignet, egal ob Feile/Schleifpapier/Pads.
Es ist ja doch nur die Oberfläche betroffen.
Das Problem gibt es sehr häufig auch bei anderen Marken.
Drum wäre ich eigentlich sehr froh wenn man die betreffenden Posts in einen wie auch immer genannten Repfred überführen könnte wenn Rainer nichts dagegen hat.
Das Thema ist zu interessant.
Oberflächenbehandlung ist doch eine Domäne der Auto-Tuner. In diesem Bereich könnte man nachfragen.
Ui, mein erster Doppelpost.
An der "Sansuifront" gehts wieder weiter.
Aber kurz zum Vorpost:
Ich möchte tatsächlich diesen 46 cm langen Röhrenschwengel im Sansui verbauen,
aber ausserm Gehäuse null Plan wie man das ganze aufbaut
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
Egal.. nun zur Silberfront,
mir war Langweilig und da ich die Tage eh Orginalknöpfle in Silber bekomme hab einfach mal an den Ollen rumprobiert.
Benötigt:
Proxon/Dremel
Schleifaufsatzhalterung klein (siehe Bild)
Tesa
Schleifpapier 600-800er Körnung
Schwabbelscheibe
später Zappon
Leider lief der Proxon etwas unrund, der nächste Versuch wird nur per Hand geschliffen, ich denke dann passt es
![[Bild: 40035731.jpg]](http://img15.imageshack.us/img15/6477/40035731.jpg)
In meinen ranzigen 6060er
![Wink3 Wink3](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/wink3.gif)
Wie unpassend diese eckigen Tasten dieser Sansuis doch aussehen,
da muss echt was anderes her.
Mein erster Prototyp, noch unvollendet, gefeilt aus einer Aluplatte.
Auf Mass ist er schon mal und die Optik wurde auch als gut empfunden.
Da isser :
..und hier bei der Hochzeit
![[Bild: duiyucm3.jpg]](http://s14.directupload.net/images/111121/duiyucm3.jpg)
klasse
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
sieht besser aus als der originale
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
(20.11.2011, 16:11)Sam schrieb: [ -> ]In meinen ranzigen 6060er
Ein Sansui wird nicht ranzig
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Der User kann schon mal ranzig werden
Die Tasterkonstruktion ist als Prototyp aber amtlich, Reschpekt!
Davon könnte ich auch 2 Dutzend benötigen, bis Ende der Woche
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Gell, da hab ich eine Marktlücke entdeckt
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Wieviel muss ich fürn 9090er machen ?
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
gar keine.... die gibts dort garnicht
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
der 8080 auch nicht Sam, nur der 5050, 6060 und 7070...
Wobei die vom 7070 schon in "Silber" sind.....
Ich wollt ja nur ein paar Knöpfe
gegen und nicht am 9090er tauschen.
![Sarcastic_hand Sarcastic_hand](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/sarcastic_hand.gif)
Für die Serienfertigung überleg ich mir mal was, das dürfte ganz günstig machbar sein
....aber ein netter Versuch!
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
...wo wir beim Thema Knöpfe sind. Kann man bei der Sansui CA/BA.3000 eigentlich die VU Meter einstellen? Also die dB regulieren wie bei der 2000er? Damit man auch bei Zimmerlautstärke Pegelausschläge hat?
Die Frage gilt für Vor und Endstufe...
Ahoi und Dank
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Rainer, wie entfernt man den Kleber auf den Displayscheiben fachmännisch ?
Hab hier n 99,5%er Iso, geht das damit ?
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
no*dice, sorry, da hab ich keine Ahnung.
Sansui RA-700
Fiese Folie, wie beim 5050
![Messer Messer](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/messer.gif)
Kann ich mich nur anschließen - hatte das auch mal - hab´s wegegeben, weil die Folie immer wieder an anderen Stellen abblätterte, riß oder sonst was
Abgesehen davon diente es eh nur als Effektbeleuchtung
![Raucher Raucher](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/raucher.gif)
Mal so'n Stück Arm...
so etwas kann Sansui auch... didumm
![[Bild: 111206_img_2559_b_sw_agw6g.jpg]](http://www.abload.de/img/111206_img_2559_b_sw_agw6g.jpg)
Was bitte ist das für ein Arm
![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif)
Das kann doch wohl nicht wahr sein
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)