Moin, moin und ein Hallo in die Runde.
Bin neu hier im Forum und allg. in der HiFi-Szene. Hoffe, hier den einen oder anderen interessanten Beitrag lesen und wenn möglich, selbst mal was beisteuern zu können.
Wie gesagt, die HiFi-Technik, speziell die gute, alte analoge ist Neuland für mich. Der digitale Kram hat mich noch nie wirklich interessiert, zumindest im tonalen Bereich.
Kürzlich hatte ich allerdings eine Möglichkeit, die ich gleich beim Schopfe gepackt habe, das Angebot war einfach zu verlockend. Jetzt habe ich drei Stereo Receiver aus den 70èrn zu Hause stehen

vielleicht macht das ja Lust auf mehr oder auch nicht.
Für Eure Kommentare, Beiträge oder Sonstiges möchte ich mich schon mal jetzt bedanken.
Gruß aus Sehnde
Rico
Willkommen erst mal hier Rico und viel spaß in diesem netten Forum.

Luka und Rico, herzlich Willkommen bei den Old-Hifidelen!

Und die Gemeinde wächst weiter - gut so!!
Herzlich willkommen allen Neuankömmlingen bei denen, die dem Geraffel verfallen sind.
![[Bild: wirr1.gif]](http://www.wuerziworld.de/Smilies/wirr/wirr1.gif)
So,
dann will ich auch mal.
Ich bin der Frank und lese schon eine Weile hier mit und habe vor kurzem dieses Prachtkerlchen erworben: Sansui AU-7500
Eine wahre Freude.
Mein Kürzel lässt denn auch schon auf meinen Hang zu einer englischen Lautsprecherschmiede schliessen.
Wenn ich denn mein Abhörzimmerchen einmal fein hergerichtet habe gibt es auch was zu sehen.
Bis dann erstmal ein Hallo an alle anderen.
T52B
Frank

, herzlich Willkommen im Forum.

moin
Bin auch ganz neu hier
Ihr habt so schöne Bilder von HiFi.....

Eigentlich hab ich nur ein gesucht, der dem SQR6650 eine neue Heimat gibt.

Ich werd aber Längerbleiben, meine TA-3200F hat schon bekannte gesehen
Und sobald ich weiß wie das mit die Bilders funktoniert, zeige ich euch wie ein Abgerauchter KA-9X Trafo aussieht
oldskulsony
(15.03.2013, 13:02)mfweert schrieb: [ -> ]Ich bin der Mathias aus Holland, wohne 25 km von Heinsberg und bin neu hier.
Hallo, willkommen im Forum!!!
Deinem Nickname nach kommst du aus Weert???
2001 war ich in Budel in der "Nassau-Dietz-Kaserne" hatte dort
meine Grundausbildung.
Und weil man ja im Ausland war, gab's für die Wehrpflichtigen den doppelten Wehrsold.
Grüße
Wernsen
Servus Zusammen :-)
Ich bin der Klaus, ich wohne im schönen Rheinland-Pfalz.
Ich lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit. Mein ganzes Leben lang höre ich schon Musik, dabei bin ich von Beginn an auf die Firma Pioneer eingeschossen.
Vor kurzem habe ich mir gebrauchten Pioneer PL-530 Plattenspieler zugelegt der noch einiges an Pflege braucht. Das ganz dokumentiere ich in meinem Blog mit Fotos und Videos und möchte dies auch hier natürlich in einem Reparatur-Thread zeigen. Ich denke hier tummeln sich eine Menge Profis herum die mir bei dem ein oder anderen Problem sicherlich helfen können.
Grüße,
Klaus
oldskulsony schrieb:...zeige ich euch wie ein Abgerauchter KA-9X Trafo aussieht
Bevor Du den KA-9X entsorgst, ich glaube ich habe noch einen funkelnagelneuen Netztrafo für diesen Verstärker herum zu liegen!

Hallo zusammen,
nun habe ich mich auch angemeldet, habe lange Zeit sehr interessiert nur mitgelesen. Aber der Hifi - Virus war stärker. Ich lebe "tief im Westen" und stehe auf Geraffel aus den 70gern, freue mich über tolle Bilder und interessante Berichte und Kommentare.
Gruss
Gerhard.


Armin
Ersmal danke für all das was du(ihr) für die alte HiFi macht

Man du machst mich fertig

immer wenn das Gerät im Schrank auftauchte bekam ich leicht feuchte Augen( bestimmt nicht vor freude)
Und dann:
"Bevor Du den KA-9X entsorgst, ich glaube ich habe noch einen funkelnagelneuen Netztrafo für diesen Verstärker herum zu liegen!"

Da bin ich erstmal nach hinten übergeschlagen,wort und reaktionslos

Nimmst du auch Ausgebaute/ Demontierte.......(Ich schreib dir ne Geschäftsmail)
Den KA-9X werde ich bestimmt nicht verschrotten.Viel zu gute Erinnerung
Ich bin bester hoffnung bald wieder einen schnellen Krachmacher zu haben

Er sieht zwar nicht so schön aus wie die Sony's aber die Inneren Werte sind gut.
Deinen Novemberbeitrag zum TC-K6B fand ich klasse, hatte mich letzten Sommer an mein rangetraut(Tastaturmechanik),
bis man darauf kommt das ein Gummie-riemen schuld ist...
Nochmals Vielen Vielen Dank
Stephan
Hallo zusammen,
das ich neu bin wird wahrscheinlich jeder sehen, da ich hier poste.
Mal eine kurze Vorstellung : Angefangen hat bei mir der HiFi-Fimmel vor ungefähr
50 Jahren ( jetzt wisst ihr das ich nicht mehr ganz jung bin

).
Mein erstes Tb-Gerät war tragbar, Batteriebetrieben und hatte riesige 8 cm-Spulen.
Dann folgte ein Grundig TK 147, etwas später vom eigenen ersparten dann die ersehnte
Anlage : Ein Noname-Receiver, Plattendreher Garrard Zero 100 SB, Tb 1 = Akai 201, TB 2 = Philips N4450
Boxen irgendwelche Exoten.
Naja, bis heute bin noch nicht vernünftig geworden.
Vielleicht wird das mal in 30 Jahren was.
Gruß Rudi
Herzlich willkommen Rudi! Garrad Plattendreher? Respekt

Danke für Dein Willkommen,
den Garrard habe ich immer noch. Da muss nur mal eine neueTonarm-Innenleitung rein, die Isolierung scheint da nicht mehr so gut zu sein. Er hat beim Spielen irgendwo in der Mitte der Scheibe Aussetzer, mal ist rechts weg dann mal links.
Das lass ich mir mal für einen langen Winterabend übrig.
Gruß Rudi
Den letzten Garrad in freier Wildbahn habe ich vor fast 30 Jahren gesehen und den wollte der Händler am liebsten gleich in die Tonne treten. Immerhin gibt es noch Bewahrer alter Werte!
Schönes Wochenende

Peter
Rudi, auch von mir ein herzliches Willkommen!

N´Abend Zusammen,
Nachdem ich mich gerade durch 24 Seiten Pilot-LS Thread geackert habe, keimte irgendwie der Gedanke auf , daß diese schräge Truppe hier genau auf meiner Wellenlänge liegt. Nun denn - hier bin ich.
Die letzten 23 Jahre habe ich mich fast gar nicht mit HiFi Equipment beschäftigt.
Das war, und ist eigentlich auch noch immer nicht nötig.
Meine Onkyo Anlage spielt im Wohnzimmer zuverlässig wie am ersten Tag und die Pilot Boxen sind immer noch zum niederknien. Was ist also anders ?
Tja , mein ältester Sohn ist ausgezogen und ich habe ein Zimmer übrig. Aber ein Zimmer ohne Musik ist ein Loch. Das 12 qm-Zimmer muß also gefüllt werden. Passende Ledersofa für den älteren Herrn sind drin. Ansonsten ist das angehende Musikzimmer völlig leer. Nach einigen vergeblichen Einkaufstouren fällt das Fazit ernüchternd aus.
Ich empfinde es heutzutage sehr schwierig , bezahlbare vernünftige Anlagen zu kaufen.
Ich habe schlichtweg ein Wertigkeitsdefizit bei " Normalpreisigen Geräten " und habe , sagen wir mal ,ein Geld-Defizit bei den "Wertigen Geräten" .
Da lag es dann nahe sich wieder den Klassikern zuzuwenden.
So leicht wie vorgestellt wird die Aufgabe dann aber doch nicht und ich muss wahrscheinlich deutlich mehr in die Hand nehmen als vorher gedacht.
Ich hoffe mal alle Infos die ich brauche hier zu bekommen und werde sicherlich die eine oder andere Frage posten.Aber erstmal lesen.
Bis denne
Oliver
Willkommen an "Bord", Oliver.

Willkommen den Neuen bei den Fidelen und

und

aber immer ein

auf den Lippen

(21.04.2013, 08:42)Tom schrieb: [ -> ]Willkommen den Neuen bei den Fidelen und
und
aber immer ein
auf den Lippen

Hey Tom,
"bekloppt und crazy", da bin ich genau richtig.
Gruß
Oliver
Ein herzliches "Willkommen" an alle Neuen!
Viel Spaß hier und immer daran denken, nicht mit Bildern geizen!
