(22.03.2018, 23:13)gdy_vintagefan schrieb: [ -> ]Lampen für diese Yamaha-Geräte sollte es bei eBay zur genüge geben. Es passen auch Lampen für z.B. A-460, CR-240/440, K-x50/x60.
Beim Erneuern der Lampen muss gelötet werden bei diesen Yamahas.
Habe ihn gerade offen und mir das Lämpchen angesehen. Wozu ist denn sonst der erste Urlaubstag da?

Damit hast du mir aber auch gerade verraten was ich mit diesem Lämpchen anfangen soll. Gut. Löten kann ich zum Glück. Das stellt kein besonderes Hinderniss für mich dar.
Habe die Gelegenheit auch genutzt um zu prüfen ob es optische Anzeichen von Materialermüdung gibt. Zum Glück bis auf ein wenig Staub nichts zu sehen.
Auch sind scheinbar keine Kondensatoren verbaut, welche bekannt dafür sind im Lauf ihres Lebens platzen zu können. Damit bleibt mir erspart diese zur Sicherheit auch noch zu wechseln.
Kaspie stellt sich vor.
Mein Name ist Kay, bin 55 Jahre und beschäftige mich etwas mit alten Krempel.
Meine Hauptinteresse legt im Bereich der Lautsprecher. Hier speziell im Bereich Hörner, DKT´s und deren Dokumentation.
Breitbandlautsprecher sind mir auch nicht fremd.
Vom Zeitpunkt her bin ich aber schon ab 1926 unterwegs und schiele auf Konstruktionen von 1935.
Ich denke mal, weil ich hier auch eine Randnotiz vom WE755A gelesen habe, bin ich hier nicht ganz falsch?
LG
Kay
Danke für die Begrüßung.
Jetzt muss ich mir erst einmal den Thread mit der A7 im Bietebereich anschauen.
LG
Kay
Moin allerseits,
ich bin Marcus, 34 Jahre alt. Den Weg hierher habe ich gefunden, da mein Vater einen Kenwood 4140 geerbt hat und der nun ein paar kleine Probleme macht die ich gern beheben würde. Erfahrungstechnisch bin ich Anfänger mit ein wenig Digitaltechnikerfahrung. Also nicht zu viel erwarten

Herzlich Willkommen im Forum!

Hallo,
jetzt möchte ich mich mal vorstellen.
Mein Name ist Hannes (33), ich lese gerne hier und finde dieses Forum einfach klasse. Mein Augenmerk habe ich auf den Hersteller Denon geworfen, da ich das Design gerade der älteren Geräte klasse finde.
Also ich freu mich dabei sein zu dürfen,
seid gegrüßt.
Hannes
Moin!
Mein Name ist Richard und bin auf dieses Forum durch die Seite von Armin aufmerksam geworden: Habe Informationen zu meinem NIKKO 7075 gesucht.....
Lese mit Begeisterung alles hier durch und bin erstaunt, was hier an Wissen und Erfahrungen geteilt wird....
Gefällt mir hier.....
Hallo liebe HiFi Fanatiker
Ich bin durch meinen defekten TX900 auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Ich besitz
Ich besitze aktuell eine Yamaha MX 70 und CX 70. Aber eigentlich moechte ich auf eine Nakamiche Vor Endstufe umsteigen.
lg
juergen
Dir (und allen anderen) ein Herzliches Willkommen und viel Spaß bei den ollen aber fidelen
Schöne Feiertage miternand.
Auch von mir ein herzliches Willkommen an die neuen User!

Guten Abend zusammen, erst mal herzlichen Dank für die schnelle Aufnahme hier. Ich bin der Kai und bin im schönen Münsterland beheimatet.
Ich habe viel als Gast hier im Forum gelesen und war erstaunt, wie viel Wissen (und Fachwissen) hier nvorhanden ist.
Der Grund weshalb ich auf dieses Forum hier gestoßen bin, sind meine S-300 von Brendle (mit der abgespeckten Weiche), welche ich modifizieren will.
So, genug für`s Erste. Ich wünsche Allen einen schönen Abend.
Gruß Kai
Na, denn mal viel Spaß hier

Ich möchte mich dann jetzt auch mal vorstellen. Ein Hallo an alle Vintage Hi-Fi Freaks!
Mein Name ist Karsten, Baujahr 64, komme aus dem schönen Münsterland und bin durch Karsten (der Karsten) hier aufmerksam geworden, dem ich einen Amp vermacht habe und er mir gleich ne ganze Anlage angedreht hat...Spaß! Ne, nochmals vielen Dank "Karsten" für den Spitzenmäßigen 5650 Sony Amp samt Sony Tuner.
Vorstellen werde ich diese Kombi im passenden Sony Thread wenn sie denn soweit fertig ist incl. Schreinerarbeit.
Angemeldet bin ich schon seit gut fünf Jahren, aber nie wirklich aktiv, da ich damals eigentlich nur Infos zu diversen Thorens Plattenspielern suchte.
Mein Geraffel besteht aus, ja, auch aus neuerer Zeit, aber das ist bisher nur eine Röhre aus dem Hause Octave, sonst alles Vintage mit drei Thorensen und sehr vielen Sony Komponenten und einem Luxman L530.
In erster Linie bevorzuge ich den Phono und Vinyl Bereich, Platten sind meine ganze Leidenschaft seit dem 14. Lebensjahr.
In diesem Sinne, gutes Gelingen und beste Grüße
Karsten
Kai und Karsten, Willkommen. Viel Spaß im Form!

Danke für die schnelle Freischaltung - dann stell' ich mich auch mal vor. Ich heiß' Andreas, komm' aus dem bergischen Land - und bin schon lange audiophil angehaucht.
Folgende, noch in Betrieb befindliche Gerätschaften:
1.) Kenwood KR 710 an Canton Quinto 530 ("oben zisch - unten bumm").
2.) T + A PA 1500 R, REVOX B 215 E (das Ding mit den zickigen Cassettenfühlhebeln), T + A CD 1230 R,
Sony ST SB-920, Rega-Planar P 3 mit Rega Elys an kleinen Dynaudio Contour 1.3 Monitörchen.
Eingemottet, nicht in Betrieb bzw. reparaturbedürftig.
1.) THORENS TD 160 S MK V mit ELAC ESG 796 Hsp.
2.) Harman-Kardon PM 655 Vxi mit stark verzögerter Einschaltzeit.... .
Aufmerksam auf das Forum geworden bin ich durch diesen Strang:
Tivoli Model One - Teuerschund
Ich habe meines nämlich - nach ca. 6 Jahren, davon die letzten zwei mit viel Geduld - vor drei Tagen ebenfalls in die Rundablage entsorgt,
nachdem es mich auch zur Weißglut getrieben hat.
Die Suchfunktion nach Reparaturmöglichkeiten hat mich auf dieses Forum geführt.
Die Beiträge sind super geschrieben, oft mit einer gehörigen Portion Sarkasmus und Selbstironie.
Gefällt mir!

Herzlich Willkommen an alle Neuen
LG Roland

Auch von mir ein herzliches Willkommen an die zahlreichen Neuzugänge in unserer Runde

Da sage ich doch mal artig guten Tag.
Ich bin so alt wie die Berliner Mauer und Freund
der 70er/80ger Holzkistenplattenspieler.
Gruß Karsten
Herzliches Willkommen und viel Glück bei der Suche.
Sven, deine Schriftgröße kommt meiner Sehschwäche sehr entgegen
