Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Der ICH BIN NEU HIER - Thread
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Allen Neuankömmlingen ein herzliches Willkommen! Drinks
Auch von mir allen Jünglingen ein Willkommen.
Auch wenn sie von der Dunklen Seite Geflüchtet sind .LOL
Hartelijk welkom Nederland Drinks

und allen anderen natürlich auch Freunde
gezondheid
Lol1
op op neederlands..
Is das so richtisch? Kein Plan, aber so hört sisch dat für eine Deutsche an.. Raucher
I like Holland!!
Is mir immer wieder ´ne Freude, wie gelassen die Menschen da sind, ich denke da können sich manche Landesgenosssen noch locker `ne Scheibe abschneiden! Hi to the neederlands

Greetz from good old germany!
Ich wohn ja fast in Sichtweite zu meinen Lieblingsnachbarn und bin selber 1/4 Holländer. Lesen und sprechen auf nederlands geht ganz gut, aber schreiben ist schon etwas schwieriger Floet
Kaffee

ach die hollander sind taugenichtseFloet
hallo in die runde der musikverrückten und geraffelsüchtigen.
Nachdem ich fast ein jahr als gast mitlese.-(armin ist schuld) jetzt also auch neu als registrierter.
Mein name ist helge, baujahr 1962, aufgewachsen und nach zwei umzügen wieder in münster wohnhaft.

Wie viele andere auch,- bin ich schon sehr früh musikinteressiert gewesen. Es war aber in den 70ern und 80ern eine ganz andere
zeit und stimmung. Überall hörte man etwas zu diesen themen. Wer hat welchen titel mitgeschnitten und welcher
moderator quatscht ständig in die aufnahmen.
Besonders mal sondock war bekannt und berüchtigt keine nummer richtig auszuspielen.Flenne
Und als koten mit nur wenig taschengeld stand ich staunend vor den geräten die sich die "großen" nachbarskinder die schon in der lehre
waren kaufen konnten.

Bewaffnet mit der "bibel" (Stereo/Audio.etc) ging es dann bei jeder neuerscheinung zu den fachhändlern die es noch reichlich gab.
Leider hatten die meisten händler überhaupt keine ahnung, denn wenn in der stereo stand ein bestimmtes gerät ist das beste, dann
muss das auch so sein.

(Ich entschuldige mich heute ausdrücklich bei allen "Opfern" und bewundere eure geduld)Thumbsup

Als lehrling habe ich dann auch angefangen meine anlage zusammenzukaufen, erst gebraucht dann z.t. auch neu.
Aber...
...natürlich streng nach punktevergabe und ewiger bestenliste.
Leider sah das dann auch genauso aus. Verschiedenste Marken und Farben.Marantz reseiver in silber, dual mit holz, akai-mcdeck in schwarzbraun, ls in schwarz glanz.
Im laufe der zeit (2umzüge) ist irgendwie alles verschwunden/verschenkt/verkauft.

Lange musste ein 5.1 von denon reichen.(Meine frau "der kann doch auch alles") - na ja.


Aber -
-vor etwa 5 jahren fand meine frau beim aufräumen übriggebliebener umzugskartons eine mc aus ihren kindertagen.
"die westfälischen nachtigallen singen weihnachtslieder".
Ich sollte ihr einen großen herzenswusch erfüllen und diese kassette irgentwie abspielen.

Das einzige gerät aus meiner jungmännerzeit das mich nie verlassen hat ist ein akai gx m10 von 1979.
Dieses gerät habe ich mir von meinem lehrlingsgeld neu gekauft und stand als andenken auf dem dachboden.
Angeschlossen an unser 5.1 und - - - - richtig - unterirdisch schlecht.
Schade sagt meine frau - ich hätte mich richtig gefreut.Aber klar nach den vielen jahren ist das band kaputt.Flenne

Weil aber weihnachten ja das fest der liebe ist, bin ich rüber zu unserem nachbarn der ein dragon hat,
und siehe da, das band klang neuwertig.

Freunde des guten klanges um es kurz zu machen.:
Ich habe den offiziellen auftrag und die freigabe der gelder von meiner frau bekommen, --- eine "vernüftige anlage" zu kaufenDance3

Ein ganzes jahr habe ich dann gebraucht um zu überlegen was ich wirklich will und ggf. brauche.
Ich habe mich dann entschieden, mir einen damals unerfüllbaren traum zu erfüllen.
Die Referenz-Master-Serie von Akai aus dem jahr 1988/89.
unfassliche 9000,- DM kostete diese anlage komplett mit ls und rack.

Nach nunmehr 4 jahren des sammelns steht sie nun komplett im fernsehzimmer.
AM.95,gx95,cd79,cd93,at93 in schwarz
sowie als zugabe (ohne nennenswerten wiederstand meiner frau)
die akai reihe state of the art von 1979
Gx77,ap q80,gx m10,ps 200 m,c,t, in schwarzbraun

Interessant finde ich komplette serien zu haben, in sich stimmig - wie im katalog.

Ich höre im moment auf b&w cdm 7se .leider nur sehr guter durchschnitt.
spare aber auf armins hisvoiseLipsrsealed2

[Bild: ps.serie-1979g5u8r.jpg][/img]
[img][Bild: altarq4u9c.jpg][/img]
[img][Bild: referenz-master-1988t3jfx.jpg]

Für die zukunft (hobby muss ja weitergehen) werde ich mich auf die suche machen nach der akai f - serie von 1983
und die seltenen lautsprecher von akai ms 100.

So liebe leute, ist doch länger geworden.
Muss jetzt mit unserem keilof raus in garten meiner süssen ein wenig helfen.


P.S. Ach so ...
... wer sehen will wieso ich auf armin solange gewartet habe,
guckt ganz unten... akai gx95 ...armin, danke nochmals das du dir diese mühe gemacht hast Thumbsuphttp://old-fidelity-forum.de/thread-1663-page-9.html











Klasse Vorstellung Helge! Thumbsup

Herzlich willkommen bei uns. Drinks
Leider sehe ich die ersten zwei Fotos nicht.Flenne
Helge auch von mir herzlich Willkommen an Bord! Drinks Tolle Vorstellung. Thumbsup

Brownie

Es ist doch immer wieder schön, die Geschichten zur Geschichte zu kennen...

Helge, vielen Dank für deinen Einstand! Du fängst mit dem Sammeln also ganz klassisch bei "A" an, stelle ich fest... Tongue

Gruss
Bertram
Moin Helge,

super Geräte hast du dir da zusammen gesammelt! Thumbsup
Fehlen wirklich nur noch die HisVoice von Armin und dann einfach nur noch genießen. Raucher
Ich denke hier bist Du gut aufgehoben! Jester

Gruß Mac
Die PS könnte ich Dir abnehmen.Raucher
Hallöchen Jungs... und Mädels?

noch eiin infizierter aus Münster (Grüße an den jovlen Masemattefreier HelgeLOL), der vom Paralelluniversum dauergenervt hergefunden hat...-
Nachdem ich hier ewig und drei Tage rumgelesen habe, konnte ich mich heut' Morgen dann mal aufraffen Nägel mit Köppen zu machen und hab mich registriert.

Was meinen "Werdegang" anbelangt - ich bin schon, wie viele andere hier wohl aiuch, schon infiziert gewesen, als das Vintagegeraffel noch nicht Vintage war.

So ist dann im Laufe der Jahre so einiges n Gerätschafften gekommen nd wieder gegangen, einiges ist geblieben, so wie zB mein silbernes Hitachi Pärchen HCA / HCA 7500 oder meine ESS AMT 1C

Da kaum ein Flohmarkt und keine Kleinanzeige auf der Suche nach Geraffel vor mir sicher ist, passt meine Kaline (Frendin) mit eisernem Regiment auf, dass das ganze nicht zu sehr überhand nimmt.Denker

Mein aktueller Schnapp war letzten Donnerstag ein SX 950 von Pioneer, mein Gott was für ein göttliches Gerät Hi, der war zwei Wochen lang als Panasonic inseriert, ohne Reaktion, ich war der erste der angerufen hat, angeboten von einem älteren Herrn, aus erster Hand im Traumzustand mit Unterlagen für einen mehr als fairen Preis.Bilderkes gibts gleich bei den Neuzugängen...Raucher

Ansonsten gibts hier unter anderem einen Sony TA F 700 ES, als bevorzugte Quelle einen DCD 1500 von Denon, ein wenig Technics, eine kleine Prise Luxman usw, werde mal so nach und nach das Zeug hier bildlich einbringen.

Musikalisch bin ich recht flexibel, alles ausser Schlager...die sind ja doch gar zu schovel LOL,wobei ich am liebsten jazziges höre, es darf aber gern mal rockig sein, Reggae und Klassik gibts bei mir auch auf die Ohren...

Ja ansonsten - nennt mich einfach Harry Dance3

Bis dahin mit HiFidelen Grüßen

Harry
Ja Harry, daß hört sich ja alles gut an. Klasse Vorstellung. Thumbsup

Herzlich willkommen bei uns. Drinks

Dann warte ich mal auf Bülders vom 950 bei den Neuzugängen.Oldie

Hilfe, die Westfalen kommen Flenne

LOLLOLLOLLOL


Herzlich willkommen, hoffentlich fährt keiner von euch mit dem "ST" Kennzeichen Floet

pebrom

Allen "Neuen" auch von mir: HERZLICH WILLKOMMENHiFreundeHi

Gruß
Peter
Harry herzlich willkommen im Forum! Hi Klasse Vorstellung zum Einstand. Thumbsup

Drinks
Danke Euch für das nette Willkommen...Hi

At Wattkieker: Westfalen kommen langsam aber gewaltigLOL Ich hab' standesgemäss MS am Auto pappen...Tzaritza
hallo harry,
woher kennst du unsere medine?
bist du einer von uns oder studierst du hier in unserer
jovelen leezenstadt.
Interessantes schaller trallafitti hast du, gerne ein paar bilder.

nee wattkieker ST am nummernschild geht meist noch, schlimmer ist
west afrikan farmers (waf) oder
bauer ohne rüchsicht (bor)Floet sorry nachbarn.
Hi Helge,

nee ich bin kein Studi, ich bin schon als Koten hier in der Bendine unterwegs gewesen, hab noch so legendäre Sachen genossen wie das Evergreen, die Eule und die Lambertibrunnenzeit...Raucher

Und Du Seegerling kommst auch direkt aus Münster?Smile
Was bedeutet denn bitte "Koten" - doch wohl nicht das Verb?

Drinks
neee armin,
würde ich soetwas in den mund nehmen.
koten ist in münster kleiner junge.
es gibt ein paar hundert worte die es nur in münster gibt und daran erkennen wir uns.
(sind zugegeben auch ziemlich stolz darauf)
die bekanntesten worte dürften "jovel"(besonders gut) und "leeze"(Fahrrad) sein.
Das jovel ist ein musikclub in ms das steffi stephan gehört.
stephan ist in deutschland bekannt als gründer des panikorchesters, kumpel von uns udo.
und udo kommt aus der nähe von münster aus gronau .