(19.11.2016, 10:11)Gerry67 schrieb: [ -> ]Na dann Herzlich Willkommen Ralle, Torti und Markus und habt viel Spass hier im Forum der old-fidelity-forum Fans
Grüße Gerry
Halli hallo!
Möchte mich auch gerne „kurz“ vorstellen als „Neuling“.
Als gelegentlicher Gast habe ich in diesem Forum einige spannende und auch amüsante Threads verfolgt und möchte das auch weiterhin - und mich gegebenenfalls auch einmal beteiligen.
Ich komme aus Frankfurt/M, bin somit multikulturell sozialisiert, und infolgedessen genau soweit „links“, dass ich , wäre die Erde doch eine Scheibe, am linken Rand stehen würde, dass nur vorweg, da es ja nun so viele Leute gibt, welche am rechten Rand derselben in den Abgrund schauen und hier ja nun irgendwie ein Ausgleich geschaffen werden muss.
Meine Kenntnisse der Elektronik entstammen weitgehend dem „Was ist Was“ Buch (Bd.47,1971) mit dem gleichen Titel, so dass ich zu technischen Fragen sicherlich nur wenig mehr beitragen kann als letztere.
Im Übrigen bin ich Jahrgang 1962, also z.Zt. 54 (nebenbei bemerkt an dem Tag geboren, an dem Hermann Hesse verstarb, und hege insgeheim die Hoffnung, eine wenigstens partielle Reinkarnation desselben zu sein).
Mein Musikgeschmack (gibt es sowas überhaupt? Musik schmeckt doch eigentlich gar nicht!) ist auf der Skala von Abba bis Zappa eindeutig bei letzterem, geht ja auch aus dem gewählten Mitgliedsnamen hervor (=sehr grosser Pudel).
Meine Stereoanlage (gibt’s den Begriff noch?) ist aus persönlichen Gründen (hoher Dämpfungsfaktor wenn`s ums Geld verdienen geht) nie über „Durchschnitt“ hinausgewachsen und braucht hier daher nicht gesondert erwähnt zu werden, aber ich gebe hier schon mal zu, das mir schon immer der „Raumklang“ mit 4 Lautsprechern besser gefällt als mit 2, und das gilt ja wohl aus mir (noch) nicht bekannten Gründen als etwas „Amateurhaft“.
Derzeit wohne ich auf dem Land in einem kleinen Haus in Rheinland-Pfalz, umgeben von sumpfigen Wiesen, so dass ich beim Musik hören und Anlage testen weder auf „Ruhezeiten“ noch auf „spießige Nachbarn“ Rücksicht nehmen muss, im Gegenzug leidet meine Mitbewohnerin aber unter einer Art Geräuschüberempfindlichkeit, und ihre Katze auch, und dass ist eine echte Erschwernis bei unvoreingenommenen Belastungstests (ein Grund mehr zu hoffen, dass Sie recht bald wieder in ein „Beschäftigungsverhältnis“ kommt, mal ganz abgesehen vom sozialen Status).
Jedenfalls teile ich aber „euer“ Interesse an bunt leuchtenden technischen Geräten zum Zwecke des Musikhörens, allerdings mit einer gewissen Voreingenommenheit, nämlich der für mich unumstößlichen aber streitbaren allgemeinen Erkenntnis, das Alt=Gut und Neu=Schrott ist, insofern fühle ich mich in einem Forum, das ja schon Old im Namen hat, erst einmal gut aufgehoben. Da es das einzige „Forum“ ist, in dem ich bis jetzt bin, kenne noch nicht mal „facebook“ von innen, muss ich bestimmt noch einiges lernen bezüglich „political correctness“, „no go`s“ und womit man „aneckt“ und womit eben nicht.
Also liebe Leut, ihr seht, Frankfurter babbeln gerne, hoffe es nervt niemand wenn auch mal „schleechtgebabbel“ dabei ist, und freue mich auf spannende Erkenntnisse, lehrreiche Dokumentationen und gegebenenfalls auch streitbare Diskussionen. Und als wohlerzogener, bereits mehrfach begossener Pudel werde ich in keine Hand beißen, jedenfalls solange sie mich streicheln will…bis dahin
Grüsse in den Äther
„Fruno“