22.06.2020, 20:59
Dann schreibe ich auch hier mal meinen ersten Post.
Ich bin Jahrgang 1976 und absoluter Band-Fan. Diverse Geräte befinden sich bei mir, kuriose Cassettendecks, über zehn Stereo-Microcassetten-Recorder. Die dafür notwendigen Metallband-Microcassetten mache ich selbst. Zwei Sony Elcaset sind auch vorhanden, glücklicherweise habe ich auch genug Elcassetten ;-) Eine AKAI GX-266D befindet sich auch in meinem Besitz. Natürlich habe ich auch digitale Systeme wie DAT und DCC da. MiniDiscs habe ich auch noch eine Menge herumliegen, mache aber nichts mehr damit. Aktuell habe ich jetzt mal ein Projekt für das UHER Report vor und könnte dafür mal jemanden gebrauchen, der sich sehr gut in Elektronik auskennt, am besten auch mit einer Platinenlayout-Software wie Eagle umgehen kann. So haben nämlich alle was davon.
Sonst mache ich viel mit Computern, außer Spielen, dazu bin ich zu doof. Mit dem C64 habe ich angefangen, nach dem Amiga und dem PC bin ich jetzt beim Mac. Ich mache viel mit Desktop Publishing und Grafikbearbeitung. Ich bastele Cassettenlabel nach (für meine 172-Minuten-Cassetten) und auch die Aufkleber für Tonbandspulen. Nach einigen Jahrzehnten sehen die ja meistens ziemlich verrottet aus. Meinen klassischen Computern bin ich treu gelieben, habe genügend C64, C128 und Amigas in schöner Ausstattung bei mir. Ebenfalls nutze ich Lego für alle möglichen Zwecke. Nicht nur für Modelle, auch für Projekte. Bodenträger, gewinkelte PC-Lüftermontage, CPU-Kühlkörperhalterungen mit AirDuct-Anschluß, Cassetten-Umspulvorrichtungen, Tonbandvorspannband-Färbemaschine... Lego kann man für alles verwenden ;-) Falls Elcaset-Besitzern der Bandstraffer fehlt, den kann man sich auch aus Lego nachbauen!
Bis dann!
Ich bin Jahrgang 1976 und absoluter Band-Fan. Diverse Geräte befinden sich bei mir, kuriose Cassettendecks, über zehn Stereo-Microcassetten-Recorder. Die dafür notwendigen Metallband-Microcassetten mache ich selbst. Zwei Sony Elcaset sind auch vorhanden, glücklicherweise habe ich auch genug Elcassetten ;-) Eine AKAI GX-266D befindet sich auch in meinem Besitz. Natürlich habe ich auch digitale Systeme wie DAT und DCC da. MiniDiscs habe ich auch noch eine Menge herumliegen, mache aber nichts mehr damit. Aktuell habe ich jetzt mal ein Projekt für das UHER Report vor und könnte dafür mal jemanden gebrauchen, der sich sehr gut in Elektronik auskennt, am besten auch mit einer Platinenlayout-Software wie Eagle umgehen kann. So haben nämlich alle was davon.
Sonst mache ich viel mit Computern, außer Spielen, dazu bin ich zu doof. Mit dem C64 habe ich angefangen, nach dem Amiga und dem PC bin ich jetzt beim Mac. Ich mache viel mit Desktop Publishing und Grafikbearbeitung. Ich bastele Cassettenlabel nach (für meine 172-Minuten-Cassetten) und auch die Aufkleber für Tonbandspulen. Nach einigen Jahrzehnten sehen die ja meistens ziemlich verrottet aus. Meinen klassischen Computern bin ich treu gelieben, habe genügend C64, C128 und Amigas in schöner Ausstattung bei mir. Ebenfalls nutze ich Lego für alle möglichen Zwecke. Nicht nur für Modelle, auch für Projekte. Bodenträger, gewinkelte PC-Lüftermontage, CPU-Kühlkörperhalterungen mit AirDuct-Anschluß, Cassetten-Umspulvorrichtungen, Tonbandvorspannband-Färbemaschine... Lego kann man für alles verwenden ;-) Falls Elcaset-Besitzern der Bandstraffer fehlt, den kann man sich auch aus Lego nachbauen!
Bis dann!