Hallo
mein Name ist Wolfram und da ich gerade 50 geworden bin ... geht es auf den Weg back to the audiophilen roots
Aktuell besteht meine Anlage eigentlich größtenteils nur aus youngtimern wie z.B. ein Myryad MA 120 + Quadrat
Rondo Lautsprechern + OLIVE 3HD Multimediaplayer.
Aber ich möchte mir gerne wieder einige Geräte aus meiner audiophilen Vergangenheit zu legen.
Bei einigen Komponenten könnte ich mir aus meiner jetzigen Sicht in den Allerwertesten beissen, das ich sie irgendwann mal verkauft habe......
Im laufe der Jahre haben mich in chronologischer Folge folgende Komponenten begleitet:
Analog: Thorens TD 115 MK2 + Yamaha MC9, Thorens TD 126 Centennial + AudioTechnica MC 09 / Coral MC 81, Transrotor Murano mit Rega RB 250 + AudioTechnica MC 09, Technics SL 1600 + Linn K5, Linn Basic + Akito + Linn K5 und zu guter letzt ein Thorens TD 320 mit dem kompletten RDC-Paket, großen Netzteil + ZYX MC-Tonabnehmer.
Digital: Philips CD 100, Denon DCD 1520 + Parasound DAC 1000, Naim 3, CDX, CD5X, Marantz CD 7001 Ki
Amps / Vorstufen: Telefunken RA 100, Yamaha A-760, Yamaha A-1060, Acccuphase E-205, Naim NAC 72 + Nap 140 + Flatcap, Naim Nac 82 + HighCap + Nap 180, Naim 5, Linn Classik, Creek Evo, Marantz KA 7001 Ki, Myryad MA 120.
Lautsprecher: Canton Plus C + Sateliten, Acron 600B, Canton Ergo P (erste Generation), Canton Karat 920, B+W 705, Audio Physic Tempo 2 + Löwe Legro Aktivsub, Wilson Benesch Orator, Dynaudio Contour 1,8 MK2, Focal Chorus 726, Naim Arriva, Linn Majik 140, Nubert Jubilee, Quadral Rondo.
Kopfhörer: AKG k 240, Stax SR5 Gold + SRD6 SB, AKG K1000, Stax 202 + SRM 212.
und dazu noch ne ganze Menge Kabel und sonstiges Spielzeug....
Also momentan Spiele ich mit dem Gedanken mir wieder einen Accuphase Vollverstärker oder eine alte Yamaha Vor -und Endstufenkombi oder ne klassiche Naimkombi zu zulegen.
Das war es mal für den Anfang....
Grüsse
wolfram