Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Der ICH BIN NEU HIER - Thread
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo  Drinks

Bin seit heute neu hier. Bin auch im HiFi-Forum und der Lansingheritage.
Bin auf einen Akai CD-73 Beitrag gestoßen und hab mich dann registriert.
Meine Komponenten sind eine komplette Akai Reference Master Anlage (AM-73, GX-95, CD-73, AT-93)
mit Yamaha YP-D8 Plattenspieler, JBL L-90 Boxen und RTW 1206D Peakmeter im Wohnzimmer.

[Bild: IMG-Wohnen20240715-200940.jpg]
Im "Musikzimmer" stehen von links nach rechts ein Sub mit Craaft 18XR600 Bass, eine JBL 4530 (Kopie) mit JBL K145 Bass, 2390 Horn-Linsenkombination mit LE-85 Driver, 2405H und JBL Passivweichen, ein 225L Reflexgehäuse mit zwei 2205A Bässen, 2390 Horn mit 2441 Driver und 2402H "Zitronenpresse". JVC QL-Y5F Plattenspieler. Wechselnde Verstärker.

[Bild: musik-1-IMG-20250623-191936.jpg]

[Bild: musik2-IMG-20250623-192039.jpg]




[url=https://postimg.cc/RNryksX0][/url]
...aber Hallo.... Jester

...keine Angst , dass bei dem zu Erwartenden "Tief-frequenz-Gewitter" Dein E-Bass der Schwerkraft folgt...? Grin

...Beeindruckende Set Ups - Danke fürs Zeigen - und Willkommen hier im OldFi.... Hi
Pass nur auf das deine Hanteln dir nicht irgendwo drauf fallen
Moin zusammen!
Bin durch stöbern im Netz nach einem (für mich) passenden Plattendreher hier im Forum gelandet.

Muss noch viel lesen, lernen und werde wahrscheinlich noch die ein oder andere Frage hier im Forum stellen.

Cheers!
Hi Freunde,

ich will meinen TEAC A-9 verkaufen. Hat hier Jemand Interesse? Ansonsten kommt der in die Bucht. Ich habe auch gar keine Ahnung, was ich für den verlangen soll? Habt ihr bei dem Amp den Durchblick?
[Bild: 20250629-160558.jpg]

[Bild: 20250629-160602.jpg]

[Bild: 20250629-160604.jpg]

[Bild: 20250629-160718.jpg]

[Bild: 20250629-160721.jpg]
... eventuell zuerst mal in der richtigen Rubrik inserieren...? Denker
Mahlzeit...bin der NEUE hier....aus dem Süden der Republik, d.h. westlich von München. Bin 51 Jahre alt und so ziemlich Old School. Meine Töchter finden das gar net so geil, weil halt nur alte Motorräder und Klassiker, Schallplatten, Bänder, alter Rock und Heavy, etc....

Warum bin ich hier? 

Erhoffe mir den einen oder anderen Input für meine Hifi Anlage. Mit 12 hat es nur für einen Dual Plattenspieler vom Wertstoffhof gereicht und mit 16 zu einer Pioneer "Kompaktanlage"....mein großer Traum waren immer Einzelbausteine von Kenwood. Nach der Lehre waren erstmal andere Dinge wichtiger als die Anlage.....aber mit zunehmenden Alter konnte ich mir dann tatsächlich meinen Jugendtraum erfüllen. 

Freue mich auf den Austausch.

Gruß,
Ronco
(23.06.2025, 19:08)lens2310 schrieb: [ -> ]Im "Musikzimmer" stehen von links nach rechts ein Sub mit Craaft 18XR600 Bass, ...

[Bild: musik-1-IMG-20250623-191936.jpg]

Beeindruckend! Würde ich mir gerne mal anschauen und auch anhören! Wo bist Du zu Hause? Ich in München (Antwort gerne per PN)
Danke allen für Antwort und Interesse.

Deubi : Geht gar nicht so tief. Der Sub ca. 35 Hz, die 4530 ca. 55Hz, die Reflex ca, 40 Hz.

Nawrotek : Nutze ich tatsächlich auch als Hanteln. Sind JBL 2410 1" Driver mit JBL 2301 Horn-Linsenkombi.
Hallo, nachdem ich gleich mit der Tür ins Haus gefallen bin, hier nun die Vorstellung.
Ich bin Bj. 69, komme aus Berlin, lebe jetzt im südlichen Brandenburg. 
Zu DDR-Zeiten habe ich mir vom zusammengesparten Geld eine für mich schöne Anlage zusammengestellt:
- RFT "UKW Stereo-Empfängerbausatz" (war ein brauchbarer Receiver mit prima Klang)
https://www.picclickimg.com/tDkAAOSwH2Rc...usatz.webp
- Plattenspieler MA224
- Kassettendeck Geracord GC6132
- Boxen BR25E

Nach der Wende habe ich den Receiver durch Kenwood und das Kassettendeck durch Aiwa ersetzt. Aiwa war besser, Kenwood sicherlich technisch gesehen auch, klanglich für mich aber nicht.
Mit dem Plattenspieler war ich glücklich, bis ich anfing, in Hifi-Foren zu lesen, und erfuhr, dass das eigenlich eine olle Möhre ist mit seinem Kristallsystem Sad
Nun habe ich mir vor ein paar Monaten einen HK-PA 1203 gekauft, fast nicht benutzt, da mir noch ein schöner Verstärker fehlt, und nun hat er gestern nach insgesamt 2 Schallplatten schlapp gemacht (der Linearmotor rührt sich nicht mehr).

Anbei ein Foto meiner Anlage 1990.
[Bild: rft-stereo-anlage.jpg]