Hallo zusammen,
ich bin ebenfalls neu hier und seit ein paar Tagen angemeldet. Ich heiße Achim bin Bj. 61 u d seit 1978 dem HiFi-Virus verfallen. Ich wohne nahe der holländischen Grenze in der Nähe von Münster.
Ich bin durch die Suche im Netz immer mal wieder auf dieses Forum aufmerksam geworden und so hier gelandet. Ich habe schon ein wenig mitgelesen und freue mich so viele Gleichgesinnte zu treffen. Seit 1978 habe ich meine Anlage im Laufe der Jahre immer mal wieder erweitert und es sammelt sich so einiges an

. Da ich nicht alles lagern kann (vor allem nehmen die LS viel Raum ein, sagt die Frau

) verteile ich das ein oder andere gerne in der Verwandtschaft, dass schafft Platz, die Geräte sind im Einsatz und Menschen haben Freude daran.
Selten kaufe ich etwas Neues, sondern setze meistens auf die guten alten Gebrauchten

.
Meine Sammlung) sieht wie folgt aus:
Vorstufe: Abacus PreAmp 14 (mein erster Neukauf seit 40 Jahren

)
Vorstufe: Grundig Fine Arts CD Röhrenvorverstärker
Endstufe: Mcintosh MC 2205, in Gebrauch
Vollverstärker: Nikko TRM 750, auf Standby
Receiver: Marantz 2215, auf Standby
Cd-Player: Sony XA50 ES, in Gebrauch und Sony PlayStation PS1 SCPH 1002 auf Standby
Plattenspieler: Rega Planar 3 mit Goldring System, in Gebrauch
Dual 1219, im Telefunken Alu-Gehäuse, auf Standby, ist noch von meinen Eltern
Lautsprecher: Alpha PAT 20, aktiv in Gebrauch
Backes Müller BM12, im Einsatz bei Neffe 1
Bose 901 III (Klangstark Opt.) auf Standby
JBL L19 im aktiven Gebrauch
KS Tiny mit Audiodata Sub Soutien, im aktiven Gebrauch (Wohnzimmer)
JBL L26, im Einsatz bei Neffe 2
Wenn manˋs so aufschreibt......................., kann man die Frau vielleicht verstehen

. Wir sind schon ein bisschen bescheuert
An Musik höre ich alles, Jazz, Rock, Pop, Klassik, Hauptsache es klingt gut. Metall und Hardrock sind nicht so meins.
Warum bin ich hier? Um Leidensgenossen zu treffen, um sich auszutauschen und um vielleicht auch den ein oder anderen Tipp zu bekommen. Ich freue mich jedenfalls auf einen regen Austausch mit euch.
Ich finde es spannend unterschiedliche Konzepte wie z.B aktive mit passiven Lautsprechern zu vergleichen und deren Vor- und Nachteile kennenzulernen. Oder Röhre gegen Transistor ist auch so ein Glaubenskrieg, den man nur für sich durch ausprobieren und hören entscheidet. Macht Spaß und über die Zeit, bildet man sich zumindest ein, wird das Ergebnis immer besser.
Soweit zu mir. Ich wünsche euch einen schönen Abend und bleibt gesund
Gruß
Achim