Servus zamm!
Das Forum schlechthin für meinen Geschmack, endlich habe ich es gefunden! Neulich per Zufall drauf gestoßen, weil ich gerade einen
Onkyo A-8650 für einen Kumpel repariere und hier auf geniale Hinweise gestoßen bin (einen herzlichen Dank an
JackRyan, der den Thread gestartet hat)
Ich bin ein großer Freund von massiven, soliden und wertigen Geräten, aber es darf auch gerne etwas Spielerei dabei sein (deshalb die Technics-Geräte in der Sammlung). Fokus musikalisch in den 80ern und hardwaremäßig in den 90ern, also genau bei der Generation von Hardware, die jetzt gerne mal streikt. Habe einfach Spaß an der mechanischen und haptischen Qualität, die in der Zeit zum guten Ton gehörte und die heute hinter dem Wunsch nach möglichst unauffälligem Aussehen (Stichwort
Woman Acceptance Factor) und "Geiz" zurückstehen muss.
Ich möchte gerne dazu beitragen, die guten alten Geräte zu erhalten. Zwar habe ich von Elektronik nur Grundverständnis, aber oft genügt das ja schon. Dass Elkos austrocknen, Sicherungen durchbrennen, Kontakte korrodieren, oder die Netzspannung zu gering eingestellt ist, kann man als Laie auch wissen, erkennen und beheben. Viel komplizierter darf es zwar nicht werden, aber ein Großteil der Fehlerquellen ist damit wohl abgedeckt. Versuche, mich dem Thema mit Microcontrollern wie Arduino anzunähern, was für mich als Softwareentwickler noch relativ verständlich ist.
Als Hobby kaufe ich in der Bucht gerne auch mal was Defektes und versuche mich daran, sofern es nicht schon gebrannt hat oder das Gehäuse beschädigt ist. Das geht nicht immer gut, und selten macht man damit Gewinn, aber der Spaß steht im Vordergrund. Werde hier gerne Reparaturberichte posten, sicher ist die eine oder andere Maßnahme dabei eine Diskussion wert.
Während zugegeben die Musik heute hauptsächlich aus dem SqueezeBox Transporter kommt, funktionieren alle anderen Geräte der Sammlung voll und werden regelmäßig "bespielt". Es gibt doch nichts schöneres, als ein mehr als 20 Jahre altes Schätzchen einzuschalten und alles funktioniert noch wie neu. Das wird einem in weiteren 20 Jahren mit dem Plastikschrott, der heute über die Ladentische geschoben wird, in den wenigsten Fällen gelingen. Elende Wegwerfgesellschaft.
Freue mich auf gemeinsamen Austausch mit Euch!
Viele Grüße
Johannes