07.09.2022, 12:20
Hallo in die Runde!
Möchte es auch nicht versäumen mich hier vorzustellen: Alter bitte selbst errechnen...Baujahr...the BEST 1966, Zwilling und männlich ;-), meinen Wohnsitz habe ich mitten im Ruhrpott.
Im realen Leben bin ich ein Zahlenmensch, glücklich verheiratet (soll es auch geben) und nicht kinderlos.
Der Umstand der mich ins Forum gebracht hat, ist der das ich eigentlich von einem Freund wieder zum guten alten Vinyl gebracht worden bin. Dadurch habe ich jetzt nicht sofort auf älteres Equipment gesetzt sondern habe in neues investiert (Cambridge Audio CXA61, Dali Oberon 7, Rega Planar 3 (weiß) mit Elys System Blue, Cambridge Audio Phonovorverstärker 640p + Alva Solo MM). Es war von mir nicht geplant mich mit der gute alten Technik, außer Schallplatten, zu befassen. Aber wie ist es so schön, von vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen und schon war ich gebannt was es noch so alles gibt. Dann hatte ich mir vorgenommen einen Thorens oder Dual Schallplattenspieler zu erwerben und diesen langsam und mit Bedacht (handwerklich nicht ungeschickt) auf Vordermann zu bringen.
Nun was soll ich sagen! Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Ich bin nun ein Besitzer eine Micro Seiki MR 411 mit Micro MA-77 Tonarm und Micro Seiki M 2100 Tonabnehmer. Der ist aber noch nicht integriert. Wird in den nächsten Wochen passieren. ABER! leider bin ich zur Zeit ein echt schwacher Mensch was das Ganze alte Geraffel zur Zeit betrifft. Natürlich nur in einem sehr bescheidenen Rahmen. Ich möchte immer noch etwas selbst aufbauen. Habe im Netzt eine Foto von einem restaurierten Perpetuum Ebner 2020 L gesehen und war hin und wech! Thorens und Dual müssen sich eventuell erst einmal hinten anstellen. Daher habe ich mich jetzt bisher in 2 Foren registriert und werde mich langsam an den PL herantasten. Bedeutet für mich alle relevanten Infos zusammentragen und dann später einen kaufen und dann langsam aufbauen.
Dennoch bin ich auch auf der Suche nach Infos wie ich meine aktuelle Neuerwerbung (Micro Seiki MR 411) kontinuierlich verbessern kann.
So! Das reicht jetzt.
VG
oDo
Möchte es auch nicht versäumen mich hier vorzustellen: Alter bitte selbst errechnen...Baujahr...the BEST 1966, Zwilling und männlich ;-), meinen Wohnsitz habe ich mitten im Ruhrpott.
Im realen Leben bin ich ein Zahlenmensch, glücklich verheiratet (soll es auch geben) und nicht kinderlos.
Der Umstand der mich ins Forum gebracht hat, ist der das ich eigentlich von einem Freund wieder zum guten alten Vinyl gebracht worden bin. Dadurch habe ich jetzt nicht sofort auf älteres Equipment gesetzt sondern habe in neues investiert (Cambridge Audio CXA61, Dali Oberon 7, Rega Planar 3 (weiß) mit Elys System Blue, Cambridge Audio Phonovorverstärker 640p + Alva Solo MM). Es war von mir nicht geplant mich mit der gute alten Technik, außer Schallplatten, zu befassen. Aber wie ist es so schön, von vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen und schon war ich gebannt was es noch so alles gibt. Dann hatte ich mir vorgenommen einen Thorens oder Dual Schallplattenspieler zu erwerben und diesen langsam und mit Bedacht (handwerklich nicht ungeschickt) auf Vordermann zu bringen.
Nun was soll ich sagen! Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Ich bin nun ein Besitzer eine Micro Seiki MR 411 mit Micro MA-77 Tonarm und Micro Seiki M 2100 Tonabnehmer. Der ist aber noch nicht integriert. Wird in den nächsten Wochen passieren. ABER! leider bin ich zur Zeit ein echt schwacher Mensch was das Ganze alte Geraffel zur Zeit betrifft. Natürlich nur in einem sehr bescheidenen Rahmen. Ich möchte immer noch etwas selbst aufbauen. Habe im Netzt eine Foto von einem restaurierten Perpetuum Ebner 2020 L gesehen und war hin und wech! Thorens und Dual müssen sich eventuell erst einmal hinten anstellen. Daher habe ich mich jetzt bisher in 2 Foren registriert und werde mich langsam an den PL herantasten. Bedeutet für mich alle relevanten Infos zusammentragen und dann später einen kaufen und dann langsam aufbauen.
Dennoch bin ich auch auf der Suche nach Infos wie ich meine aktuelle Neuerwerbung (Micro Seiki MR 411) kontinuierlich verbessern kann.
So! Das reicht jetzt.
VG
oDo