Tach! Auch mich hats hier hin verschlagen und ich fühl mich vom mitlesen schon ziemlich wohl hier. Tolle Geräte habt Ihr da zusammengetragen und wiederhergestellt, da fühl ich mich mit meinem Tick plötzlich nicht mehr sooo alleine
Meine Geraffelsammlung, bestehend aus Dachbodenfünden und einem Geschenk meiner Mutter ist wie folgt:
Onkyo Integra a-8015 in Schwarz, der Phonoschalter leuchtet nicht mehr, ein Tape-Ein-und-Ausgang geht nicht mehr, der Hauptregler kratzt und fällt gelegentlich aus, aber ansonsten netter Sound
Yamaha DSP E-1000, bis auf ne kleine Macke oben links in TOP-Zustand
Onkyo Integra 1255 Plattendreher mit Ortofon OM5e, leider ist der Deckel kaputt
Scott DVD-Player, läuft nicht
Technics CD-Player, bislang ungeprüft
SONY CD-Player, dito
Technics Receiver, scheit zu funktionieren
4x Quadral Allsonic sm 90 II
dazu circa 1.000 Platten, größtenteils in MINT oder VG++ Condition, Klassik, bissl Jazz, Swing, RocknRoll, aber auch abgefahrenes Zeug wie Sprachlernplatten, Fußballreportagen, die Mondlandung etc. Unter anderem auch ne Menge Musterplatten, mein Vater war Betriebsleiter bei Bertelsmann SONOPRESS bis 1974.
Ich selbst bin 42 Jahre alt, arbeite als Verkaufstrainer / Verkaufsteamleiter, und baue mir gerade ein Homerecordingstudio aus alten Geräten zusammen, der Stereo war "nur" der erste Schritt...
Den Yamaha kriege ich irgendwie noch nicht richtig angeschlossen, ich kann zwar Musik hören, aber nur wenn ich den Turnie direkt am Yamaha anklemme. Vielleicht hat hier ja jemand ne Idee, wie ich den A-8015 mit dem DSP E-1000 richtig angesteuert bekomme, die hinteren Boxen machen nicht wirklich viel.
Der Onkyo-Amp hat ja leider keinen Pre-Out, aber vielleicht kann man einen nachrüsten? Oder hier hat jemand ne elegantere Idee...
Ich freue mich auf netten Austausch, Bilder folgen beizeiten.