Mein Technics-Geraffel (mache demnächst mal bessere Bülders...

)
![[Bild: technics_amp_eq_cdph6a.jpg]](http://www.abload.de/img/technics_amp_eq_cdph6a.jpg)
Schoene youngtimer Kombi joerg, was ist das fuer ein verstaerker? Ich kann die Bezeichnung nicht so richtig erkennen
Verstärker SU-VX600
Equalizer SH-GE70
CD-Player SL-PS900
(26.04.2011, 22:24)yfdekock schrieb: [ -> ]ich leg mal noch einen nach, SU-V65a aus dem Jahre 86
Was schaut den da für nen Nippel

seitlich raus?
(27.04.2011, 14:47)Tom schrieb: [ -> ]Was schaut den da für nen Nippel
seitlich raus?
Dieser Kühlt die Endstufe(n) schon über eine Heatpipe.

Keine neue Erfindung für Computerkühler!
hay leute
das ist ja mal ne super idee technics (die träume meiner jugend ).
habe da auch som das eine oder andere teil.
da sind
verstärker su v3 in silber su v 5 in silber und in braun su v 7 in braun su v 9 in braun su 8055 k
receiver den sa 5460 in silber . tape 615 in silber rs tr 373 . eq sh 8046 . tuner sts 4.
cd slp 377a.
grüsse aus der pfalz
ja, Träume - einen SL-M1 mit geradem Arm könnte ich mir hier auch noch wunderbar vorstellen. Leider zu selten und damit auch noch immer wieder zu teuer.
Obwohl diese mir eher als gepimpte SL-QX x00 erscheinen. Das Gehäuse ist auf wertigere Optik getrimmt, sonst Matsushita/Panasonic/Technics BAukasten ...

dann habe ich ja auch noch diesen kleinen Receiver (ich mag da ja eher die einfachen schlichten..

)
Technics SA-200
Beim SA-200 gefällt mir der Lautstärkeregler mit Rastern und das Instrument besonders gut
hier mit seinem "Kumpel"
die Story der beiden ist hier abgelegt:
SA-200 VS R-500 Thread
Grß Peter

(26.04.2011, 21:12)nosecrets schrieb: [ -> ]
und noch ein passender Dreher...SL-110
Den finde ich richtig klasse. Gab's den nicht mit Tonarmboard für den SME 3009 sowie einem ungebohrten Brettchen? Da würde sich doch bestimmt ein EPA-500 gut machen.
Ein paar Technicse habe ich auch noch, insbesondere Tonabnehmer. Soll ich die hier auch nochmal reinstellen?
(26.04.2011, 21:12)nosecrets schrieb: [ -> ]noch ein passender Dreher...SL-110
Gruß Michael
Den kannte ich noch gar nicht

Mir ist nur der SL-120 bekannt.
Danke fürs zeigen

Peter klasse!

Der Yamaha und Technics sind ein schönes Duo.

immer her mit Bildern und Infos

was kostet sowas?
Sorry hab keine Ahnung davon....

Guten Abend,
hier noch mein M280 Cassettendeck...
Uploaded with
ImageShack.us
Gruß Michael
(27.04.2011, 19:21)New-Wave schrieb: [ -> ]was kostet sowas?
Sorry hab keine Ahnung davon....
Viel zu viel, frag lieber nicht nochmal. Ich will gar nicht daran denken. OK, egal: Waren knapp 300 EUR. Mir war's das wert, denn ein vergleichbares MM-System bekommt man heutzutage keinesfalls günstiger. Und dann hat es ja auch noch den Geraffelcharme

hier noch der SU-A4 Vorverstärker (die passende Endstufe dazu ist die SE-A3...da braucht es keine Heizung mehr...1KW Leistungsaufnahme

)...
Gruß Michael
Michael, hast du auch die passende Endstufe dazu???
Das wäre ja der

deine Sammlung ist ja ein kleines vermögen wert
hast du die SE-A3 auch defekt ergattert und vor allem woher? Ich hab mal eine in der Amateurbucht erspäht, aber zu einem für mich unbezahlbaren Preis

neee....nix Bucht...Da gibts meistens nur schrottige und die original Endstufen gibts nich mehr. Habe die SE-A3 vom Erstbesitzer...war nich billig...aber was is schon billig....Allerdings die saugt wirklich Strom.....kann man nich allzu oft laufenlassen....wird schweinewarm....
Gruß Michael
ist halt ein reiner Klasse A Verstärker, da geht einiges an Verlustleitung dahin
passt denn der Ruhestrom noch? Falls die Endstufe auch bei geringer Leistung sehr warm wird würde ich den mal prüfen und die Trimmpotis tauschen bzw. reinigen