Eine Anmerkung von mir:
Einen Tonabnehmer "blind" mit einem Multimeter auf Durchgang zu prüfen ist "gefährlich" und kann zur Zerstörung der Wicklung führen!
Grund: die Messspannung des DMM ist im Vergleich zu der Spannung die der TA abgibt viel zu hoch.
Besser wäre mit einem Messwiderstand einen Spannungsteiler zu bauen und darüber den TA zu testen

Danke für die Anmerkung
Als relativ schmerzfreier Vollspast hab ichs halt wie von mir beschrieben gemessen

Es kann gut gehen Jo, aber es muss nicht!
endlich mal TECHNICS Bilder . wurde auch langsam mal zeit ,dachte schon keiner mag mehr die Firma .Danke fürs zeigen.tolles Teilchen .

Genau das habe ich mir auch gedacht

Viel zu wenig Bilder...

Mal schaun, hab nochn paar CD-Bläher, maybe mach ich die Tage nochn paar Bilders...
wenn Bilder gewünscht sind........
Mein Türmchen..... v.o.n.u.
Technics:
SL-1900
SU-V90D
SH-8058
ST-G70
RS-BX 707
SL-P 555
![[Bild: DSC01778.jpg]](http://s22.postimg.cc/ugikwnyg1/DSC01778.jpg)
Feiner Schnapp Jo

rinks:

Sascha
Schickes Türmchen! Mit dem V90 und dem SL-P555 kann ich auch dienen (falls nicht schon passiert, irgendwann mal den Riemen vom Schubladenantrieb tauschen und verharztes Fett raus puhlen)

Hallo Andreas,
Schubladenriemen hat der Vorbesitzer schon erneuert. Leider hat die Aufhängung des Laufwerks beim Versand wohl ein wenig gelitten (Transportsicherung nicht benutzt) und jetzt hängt eine Feder ein bisschen durch. Konnte ich aber mit einem kleinen Stück Schaumstoff wieder ausgleichen......
Das ist fies mit der Sicherung!
Soweit mir bekannt, haben alle CD-Player der P Serie die gleichen Schubladen, und da findet sich günstig Ersatz
Solange er es aber tut, wunderbar.
Er harmoniert auch gut mit der V90.
Hast du den per Digital geklemmt oder analog über cinch?
per Cinch an den Amp-Direct Eingang. Wandler scheinen ja in beiden Geräten die gleichen zu sein

Am optischen Digitaleingang hängt das iPad-Doc.......
Ich hätte da noch für den Pioneer-Turm ein oder zwei Schildchen über, anstatt Pioneer.
LG.....Ha-Die
Ja, die wandler sind sich ähnlich, ob gleich, müsst ich erst nachschauen.
Hab aber grad kein Lust zu
Hauptsache es läuft und klingt gut

(18.08.2015, 18:45)hadieho schrieb: [ -> ]Ich hätte da noch für den Pioneer-Turm ein oder zwei Schildchen über, anstatt Pioneer.
wenn Du Dich von einen trennen wollen würdest....... wäre das die Kirsche auf der Torte
(18.08.2015, 19:02)yfdekock schrieb: [ -> ]Ja, die wandler sind sich ähnlich, ob gleich, müsst ich erst nachschauen.
Hab aber grad kein Lust zu 
Hauptsache es läuft und klingt gut 
das tut nicht Not.....
es läuft und klingt gut

Hallo Sascha,
mach ich doch herzlich gerne.
Gib' mir deine Adresse per E-mail, dann tüte ich dir zwei ein und gut iss.
LG.....Ha-Die
Noch'n Technics zur Motivation für mehr Fotos ...
![[Bild: old03.jpg]](http://s10.postimg.cc/5y4shhbbd/old03.jpg)
Der Rainer wieder ... tolles Bild!
Ein Traum Rainer!
Danke!

hat jemand zufällig einen dreher sl 110 über, den er unbedingt entsorgen möchte?
gruß
spiff
Tolles Pic. Kalendertauglich

Na dann…

wow ein SH 8030 .




der meist unterschätzte EQ meiner Meinung nach .mit dem kann so einiges angestellt werden .ein tolles teil .
ich habe ihn mir gleich 2x gegönnt .einer für die V7 Kombi in braun ,und der andere in silber als reverve. ist am SU 7700 als Spielerei angeschlossen .der macht mir grosse Freude .
zu den ls !! ich habe nur die SB 5 ,machen aber auch Freude .
zum rest möchte ich mich nichts sagen da ich etwas neidisch bin

Jau, der SH-8030 ist toll! Habe ich von einer Bekannten bekommen und natürlich gleich behalten, da er sich optisch sehr gut in die Kette einfügt.
Hatte ihn auch eine Zeit lang mit dem SU-7700 verwendet.
Der CD Player ist aber auch sehr schick

stimmt und in silber in DE eher selten anzutreffen!