Sachlich kühl und dabei sehr charmant!
Ich mag die viereckigen Knebelschalter, gab's ähnlich glaub bei Yamaha.
Schönes Gerät, das war die Resto wert!
jupp,der 5er ist klasse...vor allem oft sehr günstig zu bekommen
klanglich allerdings sehr "gesoundet",am Besten mit bassschwachen Tröten betreiben,Castle Trents z.B.

(13.10.2016, 12:23)Mani schrieb: [ -> ]klanglich allerdings sehr "gesoundet"
Ich lege meine Hand ins Feuer, dass der V5
nicht gesoundet ist. Einzig die Loudness-Funktion ist bei Technics-Verstärkern i.d.R. sehr bassbetonend.
Da leg ich meine mal dazu.
Gesoundet kommt er mir eher nicht vor.
Ist auch immer davon abhängig mit welchen Boksn und in welchem Raum gehört wird.
Da gibt es eklatantere Unterschiede. Ein solide gebauter Verstärker der noch gut im Saft steht dürfte da von Typ zu Typ kaum solche hörbaren Unterschiede ergeben.
Böse Zungen behaupten gar, es gäbe keinen Verstärkerklang.
Sollte es bei gut gebauten und nicht defekten Geräten eigentlich auch nicht geben, es sei denn, es wird seitens des Herstellers, zur Erreichung eines Alleinstellungs-Merkmals, tatsächlich an den Schrauben gedreht.
Aber da können unsere Elektronik Freaks sicher mehr zu sagen.
Gruß von Martin

Cpt Mac:
ist das ein altes oder neues Werbeplakat oder hängt das bei Dir ?
Find ich super
Das hängt jetzt gerade, d.h. seit wenigen Tagen, in der nächsten grösseren Stadt bei mir in der Nähe.
Ich war ziemlich erstaunt und natürlich auch erfreut, eine offizielle Technics-Werbung zu sehen.
Hier die hochkant-Version:
![[Bild: technics-werbung-hochkant_717325.jpg]](http://bilder.hifi-forum.de/medium/613515/technics-werbung-hochkant_717325.jpg)
kostet jetzt aber neu über 2 Mille

Sollte man haben (muss man aber nicht):
SL-1710
![[Bild: dscn0003800x6008es93.jpg]](https://abload.de/img/dscn0003800x6008es93.jpg)
Ganz tolles Gerät!
Hier der vollautomatische "Vorgänger":
![[Bild: technics-sl-1300_712991.jpg]](http://bilder.hifi-forum.de/medium/613515/technics-sl-1300_712991.jpg)
Hammerteil
Kann "nur" mit dem 10er dienen:
Das "Problem" bei den dunklen ist: man sieht jedes noch so kleine Staubteilchen...
Hier der Nachfolger:

Jau, finde ich ebenfalls sehr lecker
Sollte eigentlich auch hier stehen, aber die aufgerufenen Kurse dafür sind ja Wahnsinn.
Habe meinen für umgerechnet 231 Euro bekommen, und dies inklusive SH-100S, EPC-205C-IIL und Nadel.
Natürlich war auch bei dem der Tonarmlift defekt; ca. sechs Arbeitsstunden und weitere 22 Euro für ein Teil aus dem 3D-Druck haben dem aber Abhilfe geschaffen. Und nun verrichtet dieser als Hauptdreher seinen Dienst. Ein echt tolles Teil.
Glückwunsch, bei dem Paketumfang muss man zuschlagen.
Auf der anderen Seite: Als positiv denkender Mensch bin ich überzeugt, dass über kurz oder lang hier ebenfalls einer stehen wird

Hi Jo

, dacht ich´s mir doch

Mal was kleines feines.
![[Bild: ObBgkR4h.jpg]](http://i.imgur.com/ObBgkR4h.jpg)
In der Tat sehr fein und oft unterschätzt!
Hast du nicht auch noch die dazu passenden SB-X100?
Mit dem aktuellsten Tape-Futter...

Jup, die Technics SB-X100 habe ich auch dazu. Aktuell hängen aber die RFT BR25E dran, die auch ne gute Figur dazu abgeben.

Ivo, das Tapefutter ist einfach der Hammer. Die laufen momentan hoch und runter.

André 3 der 6 Tapes habe ich auch (2x MJ außen und die rote Madonna). Klasse Bänder, höre gerade die Chemischen Brüder, allerdings nicht auf Technics oder Panasonic...