Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Der Technics und National Panasonic Thread
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Technics Mittelklasse HiFi aus Mitte der 90er Jahre:
[Bild: 1024-DSC02660.jpg]
Class AA Trio aus Technics SU-A800, SL-PG560A CDP und ST-GT650 stand bei eine rTante nun lange unbenutzt rum, habe sie mal eingesackt um dort Platz zu schaffen.

Die Farbe mag man oder nicht, ist aber zu dieser Zeit mehr antrazith als kaXXbraun. die Form mit den Rundungen ist aber nicht so meins.
[Bild: 1024-DSC02662.jpg]
der Class AA Verstärker hat MOS Fet Technik verbaut, techn. Daten hier: https://www.hifi-wiki.de/index.php/Technics_SU-A800

[Bild: 1024-DSC02663.jpg]
CDP und Tuner auch nicht die günstigsten Version aus der Zeit, und beides Top in Schuss.

Werde ich dann wohl mal für eine Weitergabe vorbereiten
[Bild: 1024-DSC02661.jpg]
Falls hier ein Technics Fan genau noch dies zur Sammlung fehlt.. melden!

Muss erstmal überlegen, ob ich die FB(en) schon letztens mitgenommen hatte, oder sie noch dort in einer Schublade schlummern.
Mir gefällt das Design. Im Gästezimmer steht das System in ähnlich auch parat. Der GT 650 ist einer der besten Tuner den ich habe. Der empfängt auch im Keller noch topp. Fotos muss ich noch machen.
BG
Andreas
Das mit der Qualität des ST GT650 kann ich bestätigen.

Hier im Tunerthread hatte ich ihn vorgestellt, https://old-fidelity-forum.de/thread-794...pid1265301
Mit Innenbildern.
Moin,

letzte Woche kam bei mir ein Technics SL-120 mit SME 3009 S2 Tonarm an. Muss ich noch ein wenig aufhübschen. Wenn er fertig ist stell ich Bilder ein. Hübsch isser ja  Thumbsup .


  Gruß
    Thomre
Habe nur den SL-1200 mit Technics Tonarm.   Pleasantry


[Bild: IMG-3147.jpg]
Hier spielt ein 1610 MK2. Ich bin ja faul und stehe auf Vollautomaten.  Lol1
[Bild: DSC-1143.jpg]
Mahlzeit, 
wie angedroht hier ein Foto der Technics-Anlage aus dem Gästezimmer :
[Bild: DSC-1146.jpg]
RS-AZ 6, SL-PS840,ST-GT650,SU-A900,SL-PS900,SV-DA10,RS-DC10

Beste Grüße 
Andreas
Servus,

mal ein Foto von der kleinen Technics:

[Bild: DSC02360.jpg]

Gruß
Roland
Aah. Ein SL-PS7 und ein SJ-MD 150 stehen auch noch in Reserve. Beim PS7 muss ich das Laufwerk mal reinigen und neu abschmieren. Ab und an springt er mal. 
BG
Andreas
Roland, kannst du bitte die Modelle ergänzen. Meine Bilderkennungssoftware erkennt sie nicht. Sad
Servus,

es ist von oben nach unten:
SL-PS 7
ST-GT 550
RS-AZ 7
SU-A 808

und Kochbücher Wink3

Gruß
Roland
Einen Technics gibt's hier ja auch noch. Hab ich schon ewig, bleibt wohl auch ewig.

[Bild: IMG-0251-open-Withmed.jpg]
Die TNT getriebene Endstufe bringt welchen Schalldruck?  Lol1
"Ausreichend" steht in der Bedienungsanleitung.
Ist das ein Technics SH-9010? Ich kanns nicht lesen.  Oldie
"Muss erstmal überlegen, ob ich die FB(en) schon letztens mitgenommen hatte, oder sie noch dort in einer Schublade schlummern."

Sie schlummerten noch.
[Bild: IMG-3355.jpg]
Zeig mal eine für einen SL-P990 - könnte ich gut brauchen Wink2
Sorry, könnte höchstens eins vom SL-P770 raussuchen. Hülfe das?
Könnte funzen, Herr Nice2hear... Thumbsup
genaues weiß man aber nicht
während der Alt-Lappi wg. der SL-P770 FB hochläuft, gerade mal das Deck dazwischen schieben
[Bild: 1024-DSC02693.jpg]
einfaches RC M226 Tapedeck, was eigentlich eine Reparaturstory bringen sollte. Problem mit dem rechten Kanal (Brummt, Anzeige auf rechtsanschlag) war aber mit einmaligen Betätigen der REC Taste dananch im Play-Mode behoben, also x Jahre keine Aufnahme mehr gemacht.

So ganz passt es nicht zum ST-G7 und SU-V505 im Hintergrund... sind doch eine andere Klasse.

also auseinander nehmen und alles innen und außen reinigen.
[Bild: 1024-DSC02691.jpg]
gut, hatte gehofft, dass rechts neben der roten REC-LED noch Anzeigen für Dolby B/ C sind, aber nix, einfach nur eine Blende mit "Dolby B-C NR" Beschriftung... Sad2 

Also im Dunkeln ist außer dem Display rechts alles duster.

so sieht es von innen aus:
[Bild: 1024-DSC02692.jpg]
rechts mittig der lange Umschalter, der mit T6 gereinigt und WL nachgespült ist.

Riemen soweit i.O. spult zügig um. Interessant: die Laufwerkrädchen ddrehen sofort nach Einschalten, auch ohne Kassette eifrig los..
so Maxe, leider gibt der Archiv-Futsi nur ein kleines Bild mit der EUR64711 her:

[Bild: oFNRSQw.jpg]

[Bild: iFkM2f3.jpg]
also nicht erkennbar, ob auf dem Prospekt 2 "sehr sehr ähnliche" FBs gezeigt sind oder doch wesentliche Unterschiede dort waren.
[Bild: Ni1zsxK.jpg]

Mir ist im Gedächnis geblieben, dass der einiges teurere SL-P990 hauptsächlich beim Netztteil einiges mehr zu bieten hatte als der "kleinere"  Pleasantry P770. funktionsmässig sei da nix gewesen.. Oder weisst du mehr?
Moin,

so hier nun wie versprochen die Bilder von meinem ``neuen`` Technics SL-120 mit SME 3009S2 Improved. 
Musste ihn erstmal ordentlich putzen und technisch wieder ein wenig aufmöbeln. Stand wohl jahrelang unbenutzt rum. Nun läuft er jedenfalls wieder einwandfrei und macht richtig Laune LOL .


    Gruß
     Thomre


[Bild: 38380499cb.jpg]
[Bild: 38380500yi.jpg]
[Bild: 38380501qs.jpg]
[Bild: 38380502zx.jpg]
Ich finde diese Kombi einfach immer wunderschön! Thumbsup Heart

LG Stefan
Hatte den AT-1100 darauf montiert ... ist ein toller, puristischer Dreher!


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Diesen SL-1710 MK I habe ich kürzlich für einen mittleren 2-stelligen Betrag abgegriffen, da die Kiste wie üblich so
verharzt war, das der Geschwindigkeitsumschalter vollständig festgebacken war.

Jetzt hat er eine Komplettrevision hinter sich und gehört zu den sehr wenigen Technics Geräten, die ich nicht wieder abgebe.


[Bild: IMGP5699.jpg]

[Bild: Technics-SL-1710-MKI-1x.jpg]