(16.01.2018, 18:40)UriahHeep schrieb: [ -> ]Sieht nach Isophon Bestückung aus. Holger 
Ich kenne die auch nicht, vom Design hätte ich auf Braun getippt.
Die grauen Kabel sehen nach Braun aus.
Und die ganzen Lautsprecher strahlen Gestaltungswillen und Liebe zur klaren Linie aus.
Einer der großen deutschen Hersteller wird es sein, oder? Jemand anders baute Ende der Sechziger keine Lautsprecher.
Hier gibt es von der Bauart gleiche, nur kleiner:
Imperial
Altec Lansing Model 19 nehme ich an?

auch die kleinen Coonies lieben Musikreproduktion auf gehobenem Niveau ?
![[Bild: 37615898-_F51_F-44_D0-88_EC-8_DC14_D87_A27_E.jpg]](https://s17.postimg.cc/6ykne6273/37615898-_F51_F-44_D0-88_EC-8_DC14_D87_A27_E.jpg)
Wow, das ist mal Hifi für big boys

'n Abend,
wie groß sind diese Pioneer S1010 Lautsprecher?
VG, Tony
ca. 92.8 cm bei nur 37 kg.

Das "nur" konntest Du Dir nicht verkneifen, gell...?
Jup, weil ich von den Teilen vor Jahren auch mal dachte die sehen fett aus.
Sind aber nur Blender, wie die Hpm 150/1500 auch.
Riesen optik und große Bässe, aber der ensprechende Antrieb fehlt und recht wabellig.
Die kleine neben dran ist cool wenn es "die " ist.
Hat mein das gleiche Gewicht.
Aber die optik ist bei beiden sehr schön.

Sagen wir mal so: "Die Kleine nebenan" ist das japanische "Original" S-1800V, in D als DSS-9 vertrieben. Nach einem halben Jahr "Einspielzeit" kann ich sagen, daß sie im direkten Vergleich alles etwas besser kann als die Große.
Ein straffer Bass, dank Mitteltöner mit schönem Ausmaß und den brillianten HT für mich der passende LS für diese Raumgröße. An der Victor M-7050 ergeben sich schon krasse Pegel. Zur Ehrenrettung der S-1010 kann ich sagen,
daß die LS dank großflächigem Echtholz nicht nur optisch was hermachen. Mit eingeschleiftem Equalizer schwingt sie sich auch zu schönen Klängen auf. Idealerweise bräuchte sie eine separate Endstufe für den Tieftöner.
Die Höhen klingen ähnlich der Kleinen, die Mitten sind etwas Dünner. Die S-1010 verzeihen, wenn man sie wandnah aufstellt.
![[Bild: rgBWaDuh.jpg]](https://i.imgur.com/rgBWaDuh.jpg)
Hi,
mit denen höre ich aktuell - Tannoy Devon
cu
Rainer
Schöne Lautsprecher,noch schönerer Lux-Dreher

Hi,
ja der PD 277 ist schon was Feines. Habe noch den PD 284, der wird mich aber wieder verlassen, habe für den kleinen Raum zuviele Dreher, einige müssen gehen, da ich mich in Zukunft räumlich verändern werde.
cu
Rainer
Habe ich nun schon seit 20 Jahren...
![[Bild: IMG_20180203_002637.jpg]](https://s14.postimg.cc/v5fqhqzsh/IMG_20180203_002637.jpg)
Erzähl doch noch ein wenig, um was es sich handelt, ich seh hier nur edit eine Box edit deren Seitenteile mit Wasserbeize rot gefärbt wurde.
Wäre nett, für die Nicht-Kenner, noch was dazu zu schreiben...