Bin ja noch nicht so lange dabei. Ich hab inzwischen mitbekommen, dass Lila Kabel hier ein running Gag ist, aber ich möchte gerne mitlachen. Bitte um Milka... äh... Aufklärung.

Lange Geschichte...nahm, glaub ich, auf einem Forentreffen in der Schweiz ihren Anfang...Badstuber, Ihr Auftritt !
Ne, ne, werter Kollegah, es war in einem kleinen gallischen Dorf im Jahr 2012 n. Chr...
Sorry, es war doch in Deutsche Land...
Erstes Forentreffen in Recklinghausen... und ich hatte die Kabel noch nicht fertig....
Forentreffen komplett
oder nur der Lacher
Interessante Bestückung .Philips hat mal gute Chassis gebaut,
Hi,
sind das 19mm Mylar Tweeter in den Philips Lautsprechern ?
VG
Hanno
Ja .Das sind geile Dinger
Dann habe ich da zwei NOS von, jetzt weiß ich endlich mal, was das ist.
VG
Hanno
Das sind ganz normale Philips AD 0160 25mm Kalotten, siehe hier:

hmmm..
ich habe hier ein Paar liegen, die sehen gleich aus, haben nur 19mm Kaloten.
Der Frequenzgang wird wahrscheinlich etwas weiter nach "oben" heraus gehen, dafür wird das wohl eher nix mit 2-Wege, die kann man (wahrscheinlich) nicht
unter 3000Hz ankoppeln.
Die sind noch NOS... und ich weiß nix damit anzufangen..
VG
Hanno
19mm Kalotten von Philips aus der Zeit kenne ich nicht. Steht da nichts auf dem Magneten?
Vielleicht zeigst du mal ein Foto.
Sony G7 - Lautsprecher mit Eigenurin
Genau richtig für das Schlafzimmer von Gestern.
Ein besonderes Klangerlebnis, entdecke meine Blues Scheiben wieder neu...
![[Bild: AwVPDxjh.jpg]](https://i.imgur.com/AwVPDxjh.jpg)
Weiß jemand was das für welche genau sind?
![[Bild: image.jpg]](https://s7.postimg.cc/f1k3oxlyj/image.jpg)
Sehen nach Quadral Shogun MK nix aus.
Möglich wären auch: Quadral Wotan, Tribun, Sonologue Shogun
Gibt auf jeden Fall ein paar mit diesem Aussehen.
Ich tippe auf Quadral Wotan:

Zu langsam...

ob da auch wieder die Mts nicht spielen wegen falscher Weiche

Passt Danke....
Das Logo ist aber schon etwas älter, oder? Sollte man es dadurch vielleicht eingrenzen können?
Das Logo ist mWn nur bei den ersten Phonologue Tröten (MK nix /MK II...) an der Abdeckung. Ab den MK III LS sind die goldenen "Quadral Phonologue" Emblemes drangepappt worden.
MK1/2 immer gut zu erkennen an den Eckigen vorderen Seitenkannten, ab MK3 sind diese abgerundet!

Die Philipse hatte ich auch, aber leider verkauft vor längerer Zeit. Hatte ich, bis auf den Bass sehr gut in Erinnerung. Wäre interessant die in meiner jetzigen Anlage mal zu hören.
Hallo,
habe es schon woanders gepostet, aber hier bin ich wahrscheinlich richtiger:
Meine aktuelle Sammlung, die ich bald auflüsen werde, da zuwenig Platz:
Mission 781 Cyrus, Tannoy Devon, ProAc Super Tablette und KEF Calinda
![[Bild: IMG_3042.jpg]](https://s22.postimg.cc/5og2vd7xt/IMG_3042.jpg)
cu
Rainer
heute mal zum Feiertag (Sorry HH, B und drumrum) die ACRON Minis im kleinen Umbausetup getauscht gegen 2 andere schwatte
zu erkennen? Oder brauchen wir noch ein großes Bild? dann hier noch ein älteres Bild nach dem Eintreffen.
![[Bild: Jw0Ev3hh.jpg]](https://i.imgur.com/Jw0Ev3hh.jpg)