Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Zeigt her eure Tröten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
So will auch wieder mal meine neusten Eingang hier posten.
Ein Paar äusserst seltene Lautsprecher der Fa. Braun. Modell : La Sound.
Habe ich in meiner Jugend immer im Prospekt bewundert aber nie irgendwo gesehen bzw die chance gehabt sie zu hören.
Habe sie gekauft in einem optischen guten bis sehr guten Zustand.
Leider waren beide Ringradiatoren defekt.
Es gibt von Monacor Hochtöner HT 95PA die optisch gleich sind aber die technischen Daten anders sind oder einen von Fostex den FT 17H der etwas anders aussieht aber die Produktdaten sehr ähnlich sind. Ich habe mich für die Fostex entschieden auf dem letzen Bild zu sehen.
Zum Klang kann ich noch nicht soviel sagen. Hier muss ich mich erst noch etwas mehr reinhören.

[Bild: 20240929-192300.jpg]

[Bild: cafdff0d-21c1-4d34-8d45-a5d49da273d5.jpg]

[Bild: La-Sound-Fostex.jpg]
(22.10.2024, 13:28)Nawrotek schrieb: [ -> ]Wenn du Star Wars richtig laut hörst,kommt da nicht dein Darth Vader runter gehoppelt?

Meine Darth Vaders sind reine alleinstehende und streng katholische Frau, ein Horrormovie Fan und eine ukrainische Familie, die selber ordentlich Radautz machen. Da komme ich eigentlich ganz gut weg:-)))
Ich mach mal ne Braun Pause. An ihren Platz dürfen nun Grundig 506a Audioprisma spielen❤️

[Bild: IMG-1562.jpg]

[Bild: IMG-1565.jpg]

[Bild: IMG-1568.jpg]

Für jeden Lautsprecher ein Plattenspieler. ;-) Das nenne ich Wohlstand. ;-)
Tolle Lautsprecher. Marc. 
Gruss an die Küstenregion ;-) aus der Mitte
Schönes Set-up, Marc!  Thumbsup

Drinks
(09.11.2024, 14:40)Max Neodyne schrieb: [ -> ]
Für jeden Lautsprecher ein Plattenspieler. ;-) Das nenne ich Wohlstand. ;-)
Tolle Lautsprecher. Marc. 
Gruss an die Küstenregion ;-) aus der Mitte

Moin, das ist ja Hauptanlage. Daneben steht meine duale Nussbaum Wand LOL
Da sind auch neue LS eingezogen. Dort oben spielen jetzt Dual CL240.

[Bild: IMG-1535.jpg]

[Bild: IMG-1536.jpg]
Sehr Dual- lastig das ganze ! Fein !!!!
Die kannte ich nicht, sehr interessant, meine Jamo J-253 hatten optisch ähnliche Hochtöner.


[Bild: IMG-2716.jpg]


[Bild: IMG-2717.jpg]
Nachdem die vermummten Standboxen jetzt über ein Jahr unberührt in der Garage standen.


[Bild: 95285-BD5-B740-4948-8-A99-111-A353-AA78-B.jpg]

..wurden sie heute ins warme geholt, 

[Bild: 00-B6-E599-F8-BD-477-B-8-A16-A1-AC1-D5-D38-EC.jpg]

… und werden heute Abend ausgiebig getestet.
[Bild: 6-C718-B9-F-7-C82-4-B95-AAC2-DC78315-D3-E61.jpg]

[Bild: A30-C96-E9-248-F-4-B29-BC47-5-D6-D69-DD16-F6.jpg]

[Bild: B1-F9-E670-A3-EA-43-BE-B7-F1-C60-C34-A9748-C.jpg]

Die ersten Goldohren haben bereits Platz genommen.

[Bild: 5-BAC2191-6-C5-C-40-C5-95-F9-596-A31-A34-ACB.jpg]

..in Erwartung wohltuender Klänge.

Doch wie groß der Jubelsturm auch ausfallen mag, die Yamaha Tröten werden bleiben, die Quadral Platinum M40 werden wieder gehen.
meine Schmuse meint auch das die Yamaha bleiben sollten  Thumbsup



[Bild: img-23199008eytp-2.jpg]
Finde ich super  Thumbsup
[Bild: PXL-20241109-144601698.jpg]
Martin nu wieder… wo sollen die stehen? Fürs Wohnzimmer?
Mein Zimmer Zweitanlage
At Martin
Hast du Deine Elac mit einer Vorhangschiene verbunden?!. Zahnlos
(09.11.2024, 15:26)Siamac schrieb: [ -> ]Die kannte ich nicht, sehr interessant, meine Jamo J-253 hatten optisch ähnliche Hochtöner.


[Bild: IMG-2716.jpg]


[Bild: IMG-2717.jpg]


[Bild: 20241001-004713.jpg]


[Bild: 20241001-004857.jpg]
Man hätte sie ja so bauen können das die Schwingspuhle zu wechseln gewesen wäre. Aber nein. Geld muss es kosten u Spass muss es machen. Dash1

Interessant das mit den Jamos. Danke für die Info.
Nicht ganz...ich muss Lautsprecher auf dem Lowboard platzieren.
Problem...zu niedrig und Vibrationen die an den Plattenspieler gehen.
Lösung das hier

Funktioniert top!
(09.11.2024, 17:31)Bastelwut schrieb: [ -> ]Nicht ganz...ich muss Lautsprecher auf dem Lowboard platzieren.
Problem...zu niedrig und Vibrationen die an den Plattenspieler gehen.
Lösung das hier

Funktioniert top!

Gute Lösung…… doch ich meinte dein LautsprecherkabelSmile
Ach sooo...neee Linn K20 Wink3
Die hängen an einer alten Naim-Endstufe. Die verlangt nach dem Kabel.
Meine ollen Visaton Vox 200 light...


[Bild: 20241109-222531.jpg]

[Bild: 20241109-222749.jpg]
(09.11.2024, 17:31)Max Neodyne schrieb: [ -> ](...)
[Bild: 20241001-004857.jpg]
Man hätte sie ja so bauen können das die Schwingspuhle zu wechseln gewesen wäre. Aber nein. Geld muss es kosten u Spass muss es machen. Dash1
(...)

Man muss den schwarzen Ring an der Front vorsichtig abhebeln (ist geklebt), darunter liegen die Befestigungsschrauben.
Diese lösen, dann kann man die Frontplatte abnehmen und kommt an den Schwingspulenträger.
Ja Visaton ist gut  Oldie
Ik heb ze 15 jaar geleden zelf gebouwd en ben er nog steeds blij mee.
(10.11.2024, 04:33)xs500 schrieb: [ -> ]
(09.11.2024, 17:31)Max Neodyne schrieb: [ -> ](...)
[Bild: 20241001-004857.jpg]
Man hätte sie ja so bauen können das die Schwingspuhle zu wechseln gewesen wäre. Aber nein. Geld muss es kosten u Spass muss es machen. Dash1
(...)

Man muss den schwarzen Ring an der Front vorsichtig abhebeln (ist geklebt), darunter liegen die Befestigungsschrauben.
Diese lösen, dann kann man die Frontplatte abnehmen und kommt an den Schwingspulenträger.
 
Das habe ich schon probiert weil das bei anderen Ringradiatoren genau so ist. Dieser ist leider einfach nur drauflackiert. Trotzdem besten Dank für den Tipp. Pleasantry
Die Visaton Aria light waren früher meine Surrounds. Jetzt sind sie Nebenraumbeschallung, machen das aber recht ordentlich.

[Bild: 20241110-161833.jpg]