Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Zeigt her eure Tröten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Sehr schick!
Auch fertig - Danke At Kimi

Schoene Bilder gibts später...

[Bild: DSC02924.jpg]

[Bild: DSC02927.jpg]

[Bild: DSC02936.jpg]
(20.08.2025, 21:24)HifiChiller schrieb: [ -> ]Ja, das sind Bassreflex - Öffnungen neben dem Mittelton-Horn. 

Lt HiFi-Wiki kostete die Wega-Disco 598 DM. Ich gehe mal vom Paarpreis aus. 
Also eigentlich klar, dass da kein großer Aufwand betrieben wurde. 
Umso erstaunlicher, dass sie so geil klingt und eben Spaß macht. 
Ich hätte nie geglaubt, dass diese großflächigen Bässe in meinem kleinen Zimmer funktionieren können. 
Aber genau das machen sie. Ich hatte noch nie einen so perfekten Bass in dem Raum. Der Kontrabaß schwirrt, rumpelt und schnalzt. Elektro Beats kommen sehr geil und Stücke mit Problem Bass (in meinem Zimmer) werden sauber abgespielt. 
Ich bin entzückt und gespannt auf eure Erklärungen, warum das so ist.

Etwas verspätet eine Erklärung zum "guten Klang" (was immer das für dich ist) deiner Wega Disco Boxen. Wenn du Schwierigkeiten mit der Raumakustik hast, wundert es mich nicht, dass dir der Klang der Boxen gefällt. Sie produzieren so gut wie keinen Tiefbass untere 100 Hz, damit regst du kaum die Raummoden an, die den Bass normalerweise weich wummern lassen. Und die Hornlautsprecher machen auch wenig Probleme, weil sie wenig Indirektschall produzieren. Bei dir die ideale Kombi offensichtlich.
(26.08.2025, 21:59)Kimi schrieb: [ -> ]Meine NS 590 Heute fertig gemacht :

Alte Tröten neu zu furnieren rockt  Afro

Sensationell, Kimi! Das Furnier steht den NS 590 ausgezeichnet!  Thumbsup

Drinks
So, die Telefunky-Tröten wurden nochmal überarbeitet und die unschön verarbeitete Folierung an der Vorderkante mit Wärme abgelöst und nun bündig abgeschnitten. 

[Bild: IMG-4842.jpg]

So gefällt mir das jetzt viel  besser


[Bild: IMG-4843.jpg]

Den mühsam zugeschnittenen Verbundschaum habe ich wieder komplett aus dem Gehäuse entfernt und alles ordentlich mit Diolenwatte ausgefüllt. Und da ist er wieder - der spritzige Telefunky - Sound  Dance3

Zur Erinnerung - vorher :

[Bild: IMG-4497.jpg]

Nachher :

[Bild: IMG-4846.jpg]