Ach, das ist doch deren Problem, womit Andere ihre Zeit verbringen...und sei es mit der Tippfehlersuche...es hat dich ja jeder verstanden.
Und ob ne Mathmos, Athmos oder sonstmos bei dir steht, is doch nun wirklich wurscht.
Bei mir zum Beispiel steht leider nur 'ne Fehltmos, denn ich hab es trotz jahrzehntelangem Bedürfnis danach immer noch nicht zu einer geschafft.
Hatte die immer nur im Studio (kein Studio ohne Lavalampe neben den NS-10), aber noch nie zu Hause.
(10.09.2017, 12:41)UriahHeep schrieb: [ -> ]Wo bin ich denn hier?
da helfen wir gern weiter,
im OFF. Das sympathische Forum welches nächstes Jahr 10jähriges hat.
![Tatice Tatice](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/tatice.gif)
Spoc L
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
L
Volker, in anderen Foren oder sog. sozialen Medien wärst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht so glimpflich davon gekommen
![Wink3 Wink3](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/wink3.gif)
Yes, Spoc =>
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
Volker: Nimm's nicht persönlich - die Beiträge, die Du ansprichst zeigen doch nur, dass sich die Kollegen intensiv mit
Deinen Beiträgen auseinandersetzen.
Und die positiven Reaktionen dürften denn doch überwiegen, würde ich mal annehmen, oder?
Astrid hatte auch mal so eine Lava-Lampe in Grün, das war schon lustig zu sehen, wie das wärmer werdende Zeugs darin herumkugelte. Mal sehen, ob die Lampe noch irgendwo, äh, herumkugelt...
Anderes Thema: ich war gestern wieder mal in Tulln und habe mir an den Schaufenstern von Blue Danube Records die Nase plattgedrückt...
Cooler Onkyo-Amp
"The Void" - seltener Dreher...? Zur Info für die deutschen Kollegen: der angegebene Neupreis von 100.000 österreichischen Schillingen entsprach damals umgerechnet etwa 14.000 DM...
Hörner mit Bassreflex-Bodies aus "Instrumentenholz"
Interessanter Kenwood KR-750
Bei dieser "Nakamich-Gesammtanlage" steht als Information "Kann einfach alles"
Schöner Toshiba-Receiver
Martin Logan E-Staten
Telefunken-Boxen und -Receiver
Hübscher Philips-Amp in doppelt
![[Bild: IMG_6614.jpg]](https://s26.postimg.cc/pi5qd27dl/IMG_6614.jpg)
So so, ein Kultlattenspieler...
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Spielt Latten wie kein anderes Gerät
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Hab' ich zu meiner Schande übersehen...
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Geil, Sonntach: Heute singt für Sie wieder - das Niwoh !
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
Ha, da habe mit meinem neuen Elac ja glatt einen Lattenwechsler.
![[Bild: totlach.gif]](http://www.fotoralf.be/temp/totlach.gif)
Ivo, ich dachte du hättest es deswegen geopstet, da war ja auch noch eine Gesammtanlage dabei...
Nö, ich hab' nur noch nie was von diesem
The Void-Dreher gelesen oder gehört, deshalb habe ich ihn hier gezeigt.
Kennt den denn jemand von euch...? Im Netz finde ich auf die Schnelle nichts.
Die auch ortografisch originelle Beschreibung der Nak-Anlage ist mir immerhin aufgefallen...
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
(10.09.2017, 15:03)Ivo schrieb: [ -> ]Hörner mit Bassreflex-Bodies aus "Instrumentenholz"
![[Bild: IMG_6606.jpg]](https://s26.postimg.cc/db6l98qu1/IMG_6606.jpg)
Egal, wie die klingen...
Sehen für mich echt Scheiße aus.
Kosten bestimmt ein Schweinegeld, und keine Ahnung, warum da billige Baumarktwinkel zur Befestigung (?) der Hörner angeschraubt sind.
Egal, sieht kacke aus.
Sorry für mein Gemecker, hatte heute einen außerplanmäßigen (schlechten) Arbeitstag.
![Lipsrsealed2 Lipsrsealed2](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/lipsrsealed2.gif)
Hey Volker,
der Begriff Lavalampe ist aber auch nicht ganz unbekannt ...
Das sollte überhaupt kein Angriff sein. Ich dachte nur, ich kenne wohl die meisten Mathmos. Habe die ein paar Jahre lang verkauft.
Und ein paar davon blubbern hier bei mir vor sich hin. Daher war es nur eine Frage - mehr nicht. Von daher hast eher du meinen Post seziert und etwas hinein interpretiert. Ist ok. Ohne den Gegenüber zu kennen und ohne Gestik und Mimik sind manche Zeilen auch von mir nicht immer eindeutig zu deuten.
(10.09.2017, 12:41)UriahHeep schrieb: [ -> ] (09.09.2017, 23:11)lyticale schrieb: [ -> ]Volker, wirklich ne Mathmos? Das wär mir neu ....
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Nein, natürlich nicht. Mathmos kennt man halt und ich habe das als Synonym benutzt.
Aber ganz ehrlich, hier wird es einem echt nicht einfach gemacht. Jeder Post wird bis ins kleinste seziert. So machts hier einfach keinen Spass. Woanders schreibt man ein paar Zeilen weil ich anstatt 90% da 905 stehen hatte.
Wo bin ich denn hier?
Ich stelle jetzt die Ordnung in diesem Teil des Universums wieder her, indem ich bekenne, daß ich umgekehrt meine echte Mathmos stets nur "Lavalampe" nenne.
Im realen Leben ist das Wachs immer noch schön rot. Übrigens habe ich mich im Baumarkt mit einer Anstaltspackung Philips-Spotlights der entsprechenden Größe eingedeckt. Ist ja in der Tat wichtig, die richtige Leistung zum Betrieb so eines Dingens zu haben (nicht zu kalt und nicht zu warm) und wer weiß, wie lange es noch passenden Nachschub zu kaufen gibt...
Beste Grüße,
Ralph
Das hast du bestimmt richtig gemacht.
Denn originale Mathmos Leuchtmittel
Glühbirne können wohl nur nach plündern der Sparbücher in Anstaltspackung erworben werden.
Philips Reflector 30 Watt, R39, 230 V, E14 SES. Und ab geht die Rakete! Preis nicht 13,99 wie "das Original", sondern eher sowas wie 1,79 das Stück, genau weiß ich es nimmer aus dem Stegreif zu sagen...
Beste Grüße,
Ralph
Abendstimmung chrrrrr....
![[Bild: dsc04637b0l72.jpg]](https://abload.de/img/dsc04637b0l72.jpg)
Muss mit dem neuen Objektiv spielen:
![[Bild: DSC_0741_1.jpg]](https://s26.postimg.cc/v43lsbxmh/DSC_0741_1.jpg)
Heute morgen gab's Kaffee mit Sebastian an der A7
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)