(12.09.2016, 17:04)frankprcb schrieb: [ -> ]Noch'n Bißchen Hebelporno, aber nur 7.
Hebelporno
Wenn hier etwas erstmal ausser Kontrolle gerät, dann aber richtig.
Geile Pics Jungs

Ivo, diesmal kann ich toppen, der Toshiba SA-504 verfügt über stattliche 8 Hebelchen.
![[Bild: 4IjwQlZh.jpg]](http://i.imgur.com/4IjwQlZh.jpg)
Auch ganz cool, die für jeden Kanal einzeln ausgelegte Lautstärkeregelung mit Mastervolume:
![[Bild: DSC00426.jpg]](https://s14.postimg.cc/oxzcd5old/DSC00426.jpg)
Null nutze ich derzeit auch fast noch lieber! Die hat nur Drehklackschalter...
![[Bild: img_6007u4qmi.jpg]](https://abload.de/img/img_6007u4qmi.jpg)
Oh Niels, die Anlage sieht aber wirklich sehr chick aus

Die Drehschalter sind mal richtig cool
LG Roland

war das der aus den Kleinanzeigen ?
Der hier spielt hier seit ein paar Tagen sehr zufriedenstellend.
Sansui AU-555
![[Bild: _dsc5058-2dbxc5.jpg]](https://abload.de/img/_dsc5058-2dbxc5.jpg)
nach dem Ausmisten mal wieder meine lieben SONYs aufgebaut.......
VG
Sascha
schöner Formfaktor, gefällt


Mani, ist der aus der kleinen Bucht, bekommt noch ein Holzhäuschen, wie auf dem letzten Bild.
LG.....Ha-Die
Ich mag ja keine schwarzen Geräte...aber der AU555 gefällt denn doch
![[Bild: 3hna8Bbh.jpg]](http://i.imgur.com/3hna8Bbh.jpg)
So... und zur Auflockerung mal ein bisschen Plastik, statt Aluminium und Holz

- der Sanyo JA 340.
![[Bild: YXUH8FGh.png]](http://i.imgur.com/YXUH8FGh.png)
Schade, dass der SA 706 ein paar Blessuren hat. Spielen tut er sehr gut.....und das schöne, satte "Klack" der Kipphebel ist herrlich. Möchte man den ganzen Tag dran rumspielen.
Der Tuner ist optisch wie technisch in sehr gutem Zustand. Keine Kratzer auf Display oder Frontplatte, lediglich das Gehäuse hat minimale Schrammen.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, solch eine Frontplatte optisch aufarbeiten zu lassen ?
Sprich : Frontplatte schleifen, neu bedrucken.und anschliessend versiegeln.
Würde Spass machen, dem Amp mal eine optische Verjüngungskur angedeien zu lassen. Und lohnen tut es auch......der drückt wie blöd.
Gruß von Martin
...........Gibt es eigentlich die Möglichkeit, solch eine Frontplatte optisch aufarbeiten zu lassen ?
gibt es!
1. beschriftung Frontplatte abscannen (macht der Druckerspezi)
2. Frontplatte enteloxieren, neu schleifen und neu eloxieren ( macht ne Metallbude die eloxieren anbietet)
3.vom abgescannten Layout wird ein Sieb hergestellt und damit dann anschliessend auf die neu eloxierte Frontplatte gedruckt
kosten ca. 400-500,-€uronen

Tja.......
Das kann ich ja dann wohl vergessen !
Warum muss das denn so teuer sein.....
Gruß von Martin
Weil viel Arbeit dahintersteckt, logischerweise. Ich würde eher ein defektes Gerät, aber mit schönen Knöppen und guter Front, ersteigern.