Quatsch- bin total ernst!
Das funzt mit Dreh- und Drechselbank klasse!
Beim nächstenmal mach ich ein Foto, das Problem ist immer nur das Spannen, aber da gibt es genügend Futter und Spannhilfen. Der Zeitansatz liegt bei einem richtig grob verballerten Knopf bei maximal 5 Minuten Schleif- und Polierarbeiten, am längsten sind die Maschinenrüstzeiten!
![Raucher Raucher](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/raucher.gif)
Ich frage mich ernsthaft wie ein Knopf der an Draufsicht beschädigt ist und dessen Gegenseite aus weichen geriffelten Kunststoff zur Achsenaufnahme vorgesehen ist in eine Dreh/Drechselbank eingespannt wird. ME wird das entsprechende Werkstück immer von beiden Seiten eingespannt. Da frage ich mich wie man zur Bearbeitung einen Knop einseitig befestigen wollte.
![[Bild: drechselbank01d81q.jpeg]](http://www.abload.de/img/drechselbank01d81q.jpeg)
Nix für ungut, aber:
Nur weil Du dir das nicht vorstellen kannst, heisst das nicht, dass es sowas nicht gibt. Was meinst du, wie solche Teile früher und heute hergstellt und poliert wurden?
Mit einem Stiftspreizfutter oder Klebefutter, schau mal nach-wenn du jetzt beim drechseln bist wie ein Schale oder Büchse/Dose gespannt wird! Es gibt neben Farben und Lacken noch viele Dinge lieber Volker! Einfach mal über den Tellerrand rausschauen
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Morgen
Volker, es braucht wirklich nicht immer zwei aufspannungen beim drehen oder drexeln, außer es handelt sich um lange werkstuecke oder eine grobe Bearbeitung (hier treten die höheren kraefte auf)
Bei den kleinen Knoepfen ist das spannen das komplizierteste da wenig Platz fuer die ueblichen spannmittel
Schleifen geht aber auch ohne einspannen, mit einem anderen Verfahren namens spitzenlos rundschleifen, das ist aber fuer solch knoepfe eher ungeeignet
(24.08.2011, 22:51)zimbo schrieb: [ -> ]........Du Dir ne Drehbank kaufen solltest?
Nicht zwingend, eine Bohrmaschine kann hier auch schon helfen.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
(24.08.2011, 22:32)JW1961 schrieb: [ -> ]Auf der Drehban"
"k einspannen und dann gibt´s Tinte auf den Füller!
(24.08.2011, 23:22)JW1961 schrieb: [ -> ]Es gibt neben Farben und Lacken noch viele Dinge lieber Volker! Einfach mal über den Tellerrand rausschauen![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Über den Tellerrand schaue ich täglich. Ich sauge geradezu empathisch z.B die Beiträge von Markus oder Armins Bastellösungen ein.
Gerade dein erster Beitrag liess mich doch an einer ernsthaften Antwort zweifeln.
Wenn ich also explizit nach der Dauer meines Handelns gefragt werde/wurde bekommt der Kollege auch die aus meiner Sicht richtige Antwort. Ich habe keine Drehbank und werde auch in Zukunft auf meine Weise restaurieren, aber hier sicher nicht mehr dokumentieren. Schätze dich glücklich wenn Du eine Drehbank hast.
Ich wollte Dich doch gar nicht angreifen, Volker! Und schon wieder gehen Deine Drohungen mit Eigenentzug vom Forum los! Ich hatte gehofft, die Mädchenphase wäre vorbei! Fühl Dich nicht bei jedem Furz tödlich getroffen.
Habs gerade Dirk gesagt, dass an dem Panasonic SA 5800 von Ihm der Tuning -Knopf ziemlich verballert ist und ich den auf die beschriebene Weise retten will.
Das funktioniert auch mit einer eingespannten Bohrmaschine, man braucht halt einen Adapter zur Aufnahme des Knopfes im Bohrfutter. Das kann eine Potiachse sein oder was eigen gefertigtes. Und wirklich gut regelbar, vielleicht mit Fusschalter sollte die Bohrmaschine sein, Standbohrmaschine geht auch. Ich mach dann Fotos, dann wirds ersichtlich.
Und jetzt ist wieder alles gut, Brauner!
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Von angreifen hat auch niemand gesprochen. Viele Wege führen bekanntlich nach Rom.
Freunde,trinkt jetzt einen zusammen und gut is...
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Volker Volker
Fallen wir wieder in alte Verhaltensweisen zurück
Hatte ich den schon gezeigt SOUND SAQ-501 :
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Siamac ich bin mir nicht sicher.
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Aber Deine Klassiker kann man nicht oft genug sehen!
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
wenn ist es auch egal, der schaut immer wieder schön aus...
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Ja haste. Ist aber ein schöner kleiner.
Die aber noch nicht
EAGLE, leider noch defekt:
![[Bild: a-10004o7a1.jpg]](http://www.abload.de/img/a-10004o7a1.jpg)
Das sieht nicht aus wie ein Keller, sondern wie eine feuchte Gruft. Hätte nicht gedacht, dass man die optisch wieder so hinbekommt.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Optisch hast du sie ja wieder super hinbekommen.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Der Verstärker macht einen ziemlich hochwertigen Eindruck, der Tuner ist nichts Besonderes, passt aber dazu.
![[Bild: eagle003sqhf.jpg]](http://www.abload.de/img/eagle003sqhf.jpg)
Den Amp kenne ich, bei mir steht FREY drauf. Ist wirklich ein prima Teil gut verarbeitet und klingt sehr gut, und kräftig ist er auch noch.
Dirk
gab`s den noch mit anderem Namen ?
wer hat ihn denn nun gebaut ?
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Klasse Amps Siamac und Dirk
Mir gefällt das Adlerkopf-Logo saugut auf dem Amp!
![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif)
Ja, den gabs noch unter anderen Namen und auch in schwarz.
Im anderen Forum, dem großen, gab es mal einen Fred darüber.
Dirk