(24.02.2014, 23:16)duffbierhomer schrieb: [ -> ]Ständig der Antrieb nach der optimalen Kombination. Auf die Dauer wenig zielführend und vor allem zermürbend. 
Damit man sich nicht im Kreis dreht habe ich für mich einfache Kriterien festgelegt:
Na Olli, da fehlen aber noch die Kritierien für Tapedecks

Sehr schön Pics/Geräte heut

Definitiv Kalenderverdächtig

Da hat jemand den Blick für`s wesentliche ...

...wenn bloß kein Thorens draufstehen würde

Nuja, ohne wär das Bild n' büsschen leer, woa?

Sehr schönes Foto Niko, Beleuchtung, Motif alles da!


Thornes TD 160 Mk II - sieht man doch sofort an der Headshell

schönes Bild, aber was ist denn gegen Thorens zu sagen

Eigentlich gar nichts. Eher im Gegenteil.Sind gute Geräte

Ihr seid albern!

Hier mal mein Schnitzblapp-Kaufhaus(?)dreher von letzter Woche.
Solide MDF Zarge mit Holzverstärkungen, japanischem Direktantriebsmotor und einem Tonarm, der sogar höhenverstellbar ist. Anfangs hatte er das Problem, dass er manchmal nicht ausschaltete, zeitweise lief der Plattenteller sogar, ohne, dass das Stroboskop leuchtete. Habe daraufhin gereinigt und geschmiert und den gelben Knallfrosch (Entstörkondensator) gegen ein fabrikneues Exemplar ausgetauscht. Jetzt läuft alles, inclusive Endabschaltung, einwandfrei.
Als System hatte ich noch ein Ortofon 510 MK II (= VM White) übrig, nun klingt es doch recht ordentlich, für's Schlafzimmer sollte es reichen.
![[Bild: Music_Air_mit_Ortofon_510_III.jpg]](http://s5.postimg.cc/wju6ss8ef/Music_Air_mit_Ortofon_510_III.jpg)
Klappt doch schon ganz gut mit der 50D

, was hast du denn da für ein Objektiv drauf gehabt, in den exifs steht gar keine Brennweite
Gruss Jürgen