hast ja irgendwie recht
Überlege auch manchmal,ob ich nicht heute meinen 9090er auf den Markt hauen soll,aber dann kommt das wieso eigentlich.
Damit ich mir nachher etwas gönne,und mich später darüber ärgere.

dual1009
Ja ist ein 7055!
Die anderen eine Telefunken CA/CT/CS 10 ein Technics SA400 und ein Sony CDP 101.

Hast recht, is dunkel und besser geht immer, mal schaun ob ichs beim nächsten mal besser hinbekomme.

Rüssel: Ja...das bringst Du ganz gut auf den Punkt

da ist diese Lust und das Interesse an bzw. auf etwas Neues und später ärgert man sich gelegentlich, dass einem das ein oder andere abgegebene Teilchen dann doch fehlt. Hier scheiterte es am Platz im Eigenheim und dadurch folgend mit meinem Rückzug in den Keller, der von der Fläche des Raumes her dem 2330 nie hätte gerecht werden können. Nun fokussiert sich die Angelegenheit mit steigender Tendenz auf die großen Röhrenradios der 50er. Auch ein tolles Spielfeld, doch der Sand des Feldes ist ein deutlich anderer

- zum Glück stimmt dort auch der WAF

Die Studer hätte ich (sofern funktionsfähig) auf jeden Fall behalten.

Durch was wurden die denn ersetzt?
die Studer ein Traum
hatte ich die schon gezeigt
![[Bild: img_5896800hty2n.jpg]](http://abload.de/img/img_5896800hty2n.jpg)
Öfter mal was Neues. Ne M5 mit NAB-Spulen, geschweige denn mit Kelchen, hatte ich im Leben noch nie gesehen. :-)
Ralf
(15.02.2016, 19:37)proso schrieb: [ -> ]Die Studer hätte ich (sofern funktionsfähig) auf jeden Fall behalten. 
Durch was wurden die denn ersetzt?
Hallo,
leider nicht ersetzt.
Behalten habe ich meine B77 und Uher 4400.
Gruß
Klaus
Muss hier mal ein altes Bild ausgraben, einfach nur um zu feiern, dass mir der Pio (und auch die Cantöne) immernoch so viel Freude bereitet
Die Kippschalter sind meine Wunderwaffe, wenn mir einer meiner Neu-Fi Freunde irgendwas über Haptik erzählen will... KLACK KLACK Klapperstrauß
https://www.flickr.com/photos/bennorz/67...119627755/
Irgendwann in absehbarer Zeit hat er dann auch mal neue Holzseitenteile verdient

(16.02.2016, 10:47)Rolling Herbert schrieb: [ -> ]Hallo , mein 1280 ...
Die Silberlinge abzulichten, ist gar nicht so einfach. Hilfreich können auf jeden Fall ein Stativ oder natürliches Licht sein. Bitte kein (direkter) Blitz.
![[Bild: AXdZ0Q6h.jpg]](http://i.imgur.com/AXdZ0Q6h.jpg)
(16.02.2016, 09:56)bennorz schrieb: [ -> ]Die Kippschalter sind meine Wunderwaffe, wenn mir einer meiner Neu-Fi Freunde irgendwas über Haptik erzählen will... KLACK KLACK Klapperstrauß
Jo, das kenn ich auch ...
![[Bild: LpqfJzQh.jpg]](http://i.imgur.com/LpqfJzQh.jpg)
okok. iiiiiiiiiiiirgendwann stell ich mir auch so ein reciever-ding hin....
für das "Ding" gibts jetzt aber ein paar auf den

Huch, wer hat jetzt an dem Dingens die Schalter geklaut ?
![[Bild: zYzmf75h.jpg]](http://i.imgur.com/zYzmf75h.jpg)
(16.02.2016, 15:31)timilila schrieb: [ -> ]![[Bild: LpqfJzQh.jpg]](http://i.imgur.com/LpqfJzQh.jpg)
Welches Gerät ist denn das?
CR-5150, ganz eindeutig - gell ...
![[Bild: Ub8cwaqh.jpg]](http://i.imgur.com/Ub8cwaqh.jpg)
OK, eine letzte Zugabe für heute.
![[Bild: bd9l6BEh.jpg]](http://i.imgur.com/bd9l6BEh.jpg)
... Aufnahmeecke ...
Da hat neulich jemand gesagt, stell ' die Fisher mal übereinander. Da die olle Glotze nun 'n Stück höher thront,
hab ich's mal eben umgesetzt
![[Bild: 24956054832_0b4e1bf9f1_b.jpg]](https://c2.staticflickr.com/2/1443/24956054832_0b4e1bf9f1_b.jpg)
Das kann ich auch
Kippschalter
Übereinander
Und VUs am Tuner… wo gibt's die noch?
![[Bild: _dsc37049wksf.jpg]](http://abload.de/img/_dsc37049wksf.jpg)