Danke
Ja, aber mir sind leider noch keine begegnet und ich kaufe nicht wirklich gerne über eBay, von daher grenzt sich mein "Suchgebiet" eher auf Flohmärkte ein
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Hallo zusammen!
Wie versprochen stell ich hier mal den ersten Schwung meiner Geraffel-Bilder hinein. An der Qualität kann noch was verbessert werden, ich arbeite dran.
Von oben runter: Kenwood DPF-1010, BASF D-6300, BASF D-6360.
Onkyo TX-3000, Pioneer CT-3070 R
Technics SL-P 220
Das Dislplay gefällt mir wesentlich besser als das vom Kenwood:
Dual 1237
Zu guter letzt: Mivoc JB 25 TL
Okay, Okay....!! Die Farbe ist ein Zugeständnis an meine Regierung.
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Denn die bekam, ob der Größe der Tröten und dem etwas begrenzten Platzangebot in unserem Wohnzimmer einen zwar kurzen, aber heftigen Anfall von Schnappatmung. Also wurden die Dinger in "Sahara" lackiert.
Ein paar Sachen fehlen noch, folgen aber später.
Gruß
Mike
Sehen doch prima aus, die Mivocs - nur Staubputzen musst du selbst wegen der fehlenden Abdeckungen...
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Klasse Set, mir gefällt der ONKYO
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Jungs, tolles Geraffel am Start!
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Hallo FRANKIE.
Danke. Eigentlich sollten da noch Abdeckungen drauf. Kleiner Holzrahmen selbstgedengelt, an die Fase angepasst, mit Minimagneten festgemacht. Ich wollte mutig sein und das Ganze in Karminrot gestalten.
Etwa so:
Erneute Schnappatmung und kein Kompromiss.
Ich arbeite aber dran!
Gruß
Mike
Schönes Geraffel Mike. Die BASFs gefallen mir. Die Mivocs sind auch lecker!
Grüße
Olli
Danke.
Den Onkyo hab ich für 35 Euronen vom Vater eines Freundes direkt aus dem Keller mitgenommen. War in einem Karton verpackt und sah äußerlich gut aus. Hatte angeblich nur ein Birnchen der Skalenbeleuchtung kaputt.
Na ja, zusätzlich noch das Lautsprecherrelais, das Birnchen der "Locked"-Anzeige, eine Lautsprecherklemme wackelt und der Tape 1 Eingang brummt wenn man was anschliesst.
Aber ich denke mal das sollte alles zu bewältigen sein. Das Relais hab ich schon gereinigt, die Aktion werde ich hier aber noch zum Besten geben. Sollte eigentlich sofort getauscht werden, habe aber keinen Erstztyp gefunden. Da brauch ich mal Hilfe.
Werde in der Reparaturecke Infos dazu geben.
Gruß
Mike
Also mir gefällt das "Sahara" sehr gut
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Hallo Olli.
Die Mivocs werden m.M.n. oft unterschätzt. Keine Ahnung warum. Vielleicht weil der Bausatz noch nicht mal 40€ kostet?
![Sad2 Sad2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)
Zusammen mit dem Onkyo klingen die richtig gut, bieten eine breite Bühne, die Instrument kann man gut orten und, obwohl ich mich für die TL-Version entschiden habe, richtig gut Bass. Zwar nicht supertief, aber trocken und mit "Grins-Faktor" .
Die BASF-Kombi gefällt mir auch sehr gut. Da sind die Fronten und Knöppe auch aus schön dickem Alu. Ergibt eine schöne Haptik, auf LED-Ketten und VU´s steh ich sowieso.
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Wer die Dinger allerdings gebaut hat, wird wohl so leicht nicht geklärt werden. Klingen aber auch schön weich.
Gruß
Mike
Hallo Frank,
okay, "Sahara" passt wohl zu unserer Farbgebung im Wohnzimmer, aber ich wollte sie eigentlich in Kobaltblau lackieren. Den Farbton kannst du auf dem Foto in der TL-Öffnung erkennen.
Aber manchmal muss man für´s Erste nachgeben.....
Gruß
Mike
(11.03.2013, 19:18)JohnWhorfin schrieb: [ -> ]Die Mivocs werden m.M.n. oft unterschätzt. Keine Ahnung warum. Vielleicht weil der Bausatz noch nicht mal 40€ kostet? ![Sad2 Sad2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)
Zusammen mit dem Onkyo klingen die richtig gut, bieten eine breite Bühne, die Instrument kann man gut orten und, obwohl ich mich für die TL-Version entschiden habe, richtig gut Bass. Zwar nicht supertief, aber trocken und mit "Grins-Faktor" .
Der Bausatzpreis von 40,00 EUR sagt rein gar nichts über die Qualität des fertigen Lautsprechers aus. Zumal ein gut verarbeitetes und mit einem ansprechen "Finish" gebautes Gehäuse schnell das zehnfache des vermeindlich "günstigen" Bausatzpreises verschlingt.
Ich habe bisher - leider - noch keine TLs gehört. Lese aber aus der Theorie, dass sie nicht ganz unproblematisch in Sachen Aufstellung sind. Wichtig ist unter dem Strich nur eins: der "Grins Faktor".
Was bringen Dir die meßtechnisch "besten" Speaker, wenn Dir der Sound nicht gefällt.
Grüße
Olli
Da hat Olli recht, genau deshalb habe ich ja auch wieder einen Selbstbausatz bei mir stehen und für das Geld bekommt man im Leben keine guten Fertigboxen.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Meine ersten "richtigen" Lautsprecher waren auch von Mivoc. Das war ein kompletter Bausatz, die Teile spielen heute noch bei einem Kumpel. Wenn ich da bin bin ich immer wieder überrascht, wie gut die klingen.
Die Entscheidung für die TL war richtig, die BR wummert mir etwas zu viel. Ich hab beide Versionen für Freunde gebaut.
Für den Preis ist die "Kleine" richtig spitze!
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
JohnWhorfin
Schöne Sammlung, das rustikale Rack finde ich Prima
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Moin oldAkai.
8 Gewindestangen M12, 8 Hutmuttern aus Edelstahl, je 64 U-Scheiben / Muttern aus Edelstahl und 4 Bretter 1,80 x 0,60 mit Buchedekor.
Hab ich an einem Nachmittag zusammengebaut, man muss nur darauf achten daß das Rack gut verstrebt wird, sonst wackelt´s zu sehr.
So wie es jetzt da steht ist es jederzeit anpassbar an z.B. Geräte die höher sind. Man muss es dafür noch nicht einmal auseinander bauen.
Gruß
Mike
Das würde Gut in meinem Bastelzimmer passen
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
So sieht´s in groß aus.
Höhenverstellbar sind die Böden ohne Abbau, zum Erweitern kann man einfach neue Abteilungen ansetzen.
Gruß
Mike
Bretter die die Welt bedeuten!
Hallo Zusammen,
nun mal zu meinen "Geraffel" Bildern. Ich finde diesen Ausdruck einfach genial.... Zumal er genau das wiedergibt was ich bzw meine Frau von den Geräten halten. Sie sind nicht besoders wertvoll - doch ich mag sie (die Geräte und die Frau
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
)- ich habe gerade festestellt in unserem Haushalt gibt es nur 3 neugekaufte Audiogeräte (Fernseher, satreceiver, mein Radiowecker)
genug gequasselt - hier ein paar Bilder - sind aber nicht alle Geräte.....
achja - alle funktionier perfekt - bis auf den Freiburg - da habe ich mich noch nicht drangetraut.
![[Bild: Tonband.jpg]](http://s2.postimage.org/vvs2k5eb9/Tonband.jpg)
Das Tonband habe ich von Ebay - für 1€. Es war als defekt angeboten - der Vorbesitzer wusste nicht, dass wenn der Wahlschalter auf Record steht sich die Playtaste nicht drücken lässt..
![[Bild: Saba8061.jpg]](http://s2.postimage.org/jeq0aq8j9/Saba8061.jpg)
Der Saba ist von meinem Vater.
![[Bild: Rexton.jpg]](http://s2.postimage.org/pm5zomto5/Rexton.jpg)
Der Rexton von Ebay Kleinanzeigen - ich mag skurile Geräte....
![[Bild: satellit.jpg]](http://s2.postimage.org/pm1eaw4ad/satellit.jpg)
Der Satellit ist von meinem Vater.
![[Bild: Pygmy.jpg]](http://s2.postimage.org/wqnsxo0xh/Pygmy.jpg)
Der Pygmy ist vom Kinderflohmarkt.
![[Bild: Freiburg.jpg]](http://s2.postimage.org/ep4nzv6wl/Freiburg.jpg)
Der Freiburg ist auch von meinem Vater
![[Bild: Detektor.jpg]](http://s2.postimage.org/4lfy3pq5x/Detektor.jpg)
Der Detektor ist auch von meinem Vater - Sein Jahrgang 1922
Ich hab mal nix zu den Geräten geschrieben -wer was wissen will fragt halt.
Andreas
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
karlheinz
...woher hast du die bilder von meiner anlage ?