Wichtig ist, das bei Reparaturen jeglicher Art immer ein Hammer bereitliegt!
Tolles Bild!
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Der Stuhl, ich brech' gleich nieder
![Pray Pray](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/pray.gif)
Nacktbilder vom Denon AU-310:
Nachdem ich gestern am PS-2250 die praktische Erfahrung gemacht habe, wie wichtig die Qualität der Stecker ist, hab ich heute ein neues Bastelbjekt gefunden. Werde diese fürchterlichen Billostecker auch gegen Neutrik ersetzten.
Es gibt tatsächlich eine Höhendämpfung, wenn das Gerät mit eingeschliffen ist.
nur mal zum probehören zuhause,aber so richtig warm werden tu ich nicht
[img]
![[Bild: dsc03878114ufs.jpg]](http://abload.de/img/dsc03878114ufs.jpg)
[/img]
Hallo,
bin noch ziemlich neu hier. Hab auch ein bisschen Geraffel zuhause. Hier mal mein JVC/NIVICO MSL-501E. Baujahr ??
(Das mit den Fotos muss ich noch üben. Hier trotzdem ein paar.)
Schätze mal so 2x15 Watt.
Hat einen schönen Tuningzeiger, der bei Stereo einen roten "Kopf" bekommt.
Und er hat einen Sleepmode!! Wenn man Platte hört und auf "Sleeping OFF" schaltet, wird diese fertig gespielt, der Tonarm dreht zurück und das Gerät schaltet sich ab.
Vielleicht hat irgendwer eine Ahnung wann dieses Gerät gebaut wurde. Es gab wohl einen ähnlichen, der 4333U hieß, bei dem aber ein Plattenwechsler eingebaut war. Ob er sonst identisch ist weiß ich auch nicht.
Habe ihn wieder fit gemacht, ein Entstufentransi war durch und das Keramiksystem kaputt.
Das System gibts immer noch neu, original JVC für 20$ mit Nadel!!! (Versand 25$
![Undecided Undecided](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/undecided.gif)
). Hat er trotzdem gekriegt, nun spielt er wieder.
Grüße Andreas
Hi Andreas,
wirklich ne sehr coole Kiste, das Bullauge ist Klasse.
![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif)
Sleep Fkt ist auch mal ne geile Idee, hatte ich auch keine Gerät dieser Altersklasse.
Vom Alter her würde ich malauf Mitte 70er tippen.
So nun auch mal nen richtig schicken Dual für euch
Übrigens bitte nicht auf die Links klicken, wen ihr keinen Adblocker inst. habt und keinen Bock auf Werbung habt.
Duale Grüße
Jens
Wow, Niels, Du gräbst aber immer coole Sachen aus!
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Die habe ich seit ca. 15 Jahren an verschiedenen Receivern (derzeit Marantz 2238) als Arbeitszimmerboxen im Einsatz. Für die Größe finde ich sie nicht übel und gerade am Marantz klingen sie nicht schlecht. Zwecks der Optik müssen aber die Abdeckungen runter.
ne,da bin ich leider anderer Meinung.
Ich kann an der Optik für mich nix hübsches erkennen
[img]
![[Bild: dsc039031rfy4t.jpg]](http://abload.de/img/dsc039031rfy4t.jpg)
[/img]
Mit und ohne Abdeckung grässlich
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
na ich wollte bei mir den Klang mal ausprobieren
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Ich kann mich an der Optik einfach nicht satt sehen:
![[Bild: Yamaha_CR_820_1.jpg]](http://s1.postimg.cc/h7zghdxyn/Yamaha_CR_820_1.jpg)
Hi,
mal was seltenes von Yamaha, Lautsprecher NS 20
Sehen
so aus (Bild bei HiFi-Do geklaut)
Der Tiefmitteltöner hat 180mmø, der Bass hat eine etwas merkwürdige Form, sieht aber interessant aus.
VG
Hanno
Cool
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
, sieht nach Krach aus ...
(im positivsten Sinn!)
Sieht nach dem langsamsten Bass der Welt aus.
Dadrauf würde ich gerne mal en paar Kick-lastige Lieder hören.
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
(14.03.2015, 22:58)bikehomero schrieb: [ -> ]Ich kann mich an der Optik einfach nicht satt sehen...
Die Yamaha Komponenten dieser Serie / Epoche sind echt alle ausnahmslos wunderschöne Teile.
Egal ob kleiner 400er oder großer Brummer - alle haben die gleichen hochwertigen Fronten und das schöne American Oak Furnier ! Das nenne ich mal eine soziale Modellpolitik. Da wurde auch der Schöngeist der Mittelschicht nicht beleidigt.
Wenn ich das so sehe, wie schön der Yammi aussieht, muss ich mich jetzt echt mal anschicken, die Front meines 710er zu putzen. Hat grad jemand einen Tipp, welches Zaubermittel die Yammifront am besten verträgt ?