Ich finde die CLARIONs auch sehr schön, sehr klar gestaltet, Ästhetik pur.
Allerdings sind die wohl auch sehr selten anzutreffen hierzulande.
Kenne ich eher aus dem Car-HiFi-Bereich.
Gruß, Frank
(30.09.2022, 20:52)Frank62 schrieb: [ -> ]Ich finde die CLARIONs auch sehr schön, sehr klar gestaltet, Ästhetik pur.
Allerdings sind die wohl auch sehr selten anzutreffen hierzulande.
Kenne ich eher aus dem Car-HiFi-Bereich.
Gruß, Frank
Sind sehr selten. Ich habe immer nur die Tuner gefunden. Einmal dan MA-7800. Habe ich dann zusammen mit dem Tuner vor gut fünf Jahren wieder abgegeben. Nun fristet wie gesagt nur noch ein MT-7800 sein Dasein hier.
Und auch diese kleine Anlage stammt von Cybernet
LG.....Ha-Die
Noch mehr Cybernet ...
gepimpt mit Technics Zutaten.
Bei meiner Suche nach der für mich perfekten silbernen Anlage habe ich mir einen beträchtlichen Gerätestapel eingetreten.
Der steht jetzt leider nur rum, aber ich bin noch nicht so weit, ihn los zu lassen.
![[Bild: IMG-5795.jpg]](https://i.postimg.cc/yN70J41T/IMG-5795.jpg)
Nettes Gimmick für den Schreibtisch oder als Geschenk für einen HIFI-Freund
![[Bild: s-l500.jpg]](https://i.ebayimg.com/images/g/6CsAAOSwwfBjDA~2/s-l500.jpg)
Bilderquelle, klick mich----->
Vintage Audio Analyzer
LG.....Ha-Die
(27.09.2022, 18:24)Eidgenosse schrieb: [ -> ]![[Bild: DSC1051.jpg]](https://i.postimg.cc/vBF67qng/DSC1051.jpg)
Für mich ganz klar in der Top 5 der schönsten
Verstärker Receiver
ever! Was für ein tolles Gerät

neumodisches Geraffel unter Vintagebeleuchtung......
![[Bild: DSC07435.jpg]](https://i.postimg.cc/PrDsvSVD/DSC07435.jpg)
Manni, das sehe ich genauso. Der Scott 399 ist der Knaller!

Die Wand von Sascha kickt auch richtig rein.
Wie hast du die so gut hinbekommen ?
die war so....
ist ein Betonkeller aus "Fertigteilen", die Wände waren vorher mit Raufaser

tapeziert und gestrichen, ich hab dann lediglich die olle Tapete nicht so gründlich abgezogen.....
Ein seltener Vertreter von HITACHI
HITACHI: Model DPK-405
Hier noch eine kleine Anmerkung: den HITACHI, Model DPK-405, gab's auch in silber.
HITACHI SR-600
![[Bild: hitachi_solid_state_stereo_receiver_sr60...67b2f7.jpg]](https://media.karousell.com/media/photos/products/2018/04/01/hitachi_solid_state_stereo_receiver_sr600_1522586931_bc67b2f7.jpg)
Bilderquelle, klick mich----->
Hitachi Solid State Stereo Receiver SR-600
LG.....Ha-Die
Spiele immernoch mit der neuen Z Fc rum. Hier ein Foto mit dem manuellen NIKON e 100mm bei Blende 2.8:
![[Bild: DSC-0508.jpg]](https://i.postimg.cc/W3X4vJfm/DSC-0508.jpg)
Zu Beginn der 70er Jahre boten alle bedeutenden japanischen Hersteller aktive Frequenzweichen und entsprechend ansteuerbare Boxen an.
Schade, dass man davon wieder abgekommen ist.
Ha-Die, was ist das für eine spezielle Basskiste für den Tieftöner ? Ein Bandpassgehäuse ?
Tolle Sachen, die du hier vorstellst !
Grüße, Frankie
Ja, das ist ein Bandpassgehäuse.
Hätte ich nicht gedacht, dass es das schon Anfang der 70er gab. Wie haben die das berechnet? Oder empirisch ermittelt?
Auf jeden Fall tolle Boxen und tolle Bilder! Danke Dir!
Technische Daten der HS-1400 W
Klick mich----->
Hitachi HS-1400 W
Innenleben
In Aktion
LG.....Ha-Die
get the session started....
![[Bild: IMG-20221009-154345.jpg]](https://i.postimg.cc/QM2x4KS0/IMG-20221009-154345.jpg)
Ab und zu schließe ich mal auf die Schnelle Geraffel an, das seit längerer Zeit nicht "gelaufen" hat und mache einen
kurzen oder auch längeren Funktions-/Hörtest.
Heute sind diese beiden hier an der Reihe:
YAMAHA A-960 II und JVC XL-V1 - dieses spacige Teil ist der erste JVC CD-Player überhaupt (glaube ich) und ähnelt dem HITACHI DA-1000.
Das Einziehen und Ausgeben der CD per motorbetriebener Klappe ist eine echte Show, genauso wie das Rotieren der aufrecht drehenden Silberscheibe.
Der Player funktioniert nach fast 40 Jahren immer noch prima !
Auch der A-960 II tut, bis auf die nicht funktionale bzw rastende "MAIN DIRECT"-Taste, noch alles so wie in alten Zeiten.
Er ist Baujahr `82 und feiert somit dieses Jahr auch einen runden Geburtstag !
Die Bilder sind gerade bei ungünstiger Beleuchtung entstanden, sorry, Boyz.
[img][url=https://abload.de/image.php?img=dsc01414spfsz.jpg]
[img][url=https://abload.de/image.php?img=dsc01415nuiuk.jpg]
[img][url=https://abload.de/image.php?img=dsc01417l9iit.jpg]
___________________________________________
Groetjes, Frank
olle, lüdde Luxor 6831 haben Beine bekommen und sind in den Skantic / Luxor-Clan aufgenommen ..
![[Bild: 2022-10-11-15-54-54-0003.jpg]](https://i.postimg.cc/KcwR54t8/2022-10-11-15-54-54-0003.jpg)
Cooler Look. Wie klingt sowas?
Wie klingt sowas ist schwer zu beantworten ..
Man kann damit entspannt Musik hören,
natürlich ohne den tiefen Bass, ohne das Fundament eines großen Lautsprechers...
Ein Tiefmitteltöner und 4 Hochtöner halt...
Sie sollen ja auch eigentlich wie die Audioramas mitten im Raum stehen .. aber
wer kann das schon stellen?
Die Teile sind von 1974 und einfach tolle Klangmöbel ..
Hier mein letztes Pärchen auf dem Bild von 2018.
Sascha hatte die ollen Luxortröten auch einmal,
vielleicht kann er was über den Klang schreiben ...?
![[Bild: 2019-08-05-14-18-36-0009.jpg]](https://i.postimg.cc/C5JZBZfC/2019-08-05-14-18-36-0009.jpg)