Genau, der Lichteinfall spielt ein tragende Rolle.
Mit einer Coolpix P1 kann man allerdings ne Menge machen, wie Du siehst

Ja, viele Bilder werden schon recht gut!

Das Stativ, was ich mir vor ein paar Monaten erst gekauft habe, war eine sehr gute Entscheidung. Ohne Stativ sind solche Bilder nicht möglich, da habe ich zu unruhige Hände für!

Ich bin keine Fraktion

Und ins Bett gehe ich, wann es mir paßt

HI,
und um bei den guten Bildern zu bleiben, wie beleuchtet ihr die Geräte den für die tollen Bilder. Macht doch mal ein Bild vom Raum mit eurer Beleuchtung, damit ich mal sehe was ich immer falsch mache.
lg
peter
(02.02.2011, 15:47)derFranke schrieb: [ -> ]HI,
und um bei den guten Bildern zu bleiben, wie beleuchtet ihr die Geräte den für die tollen Bilder. Macht doch mal ein Bild vom Raum mit eurer Beleuchtung, damit ich mal sehe was ich immer falsch mache. 
lg
peter
Ich bin da nicht der Experte, aber fürs erste reicht:
- diffuse Beleuchtung
- ISO 100
- Stativ
Alternativ, wenn du Schatten an den Knöpfen wie bei Rainer (oldsansui) habe willst, hängst du eine Lichtquelle über die Front.

und Jan schreibt erst morgen früh wieder, und Ralph vielleicht heute nacht ...

Irgendwo hatten wir mal einen Thread zu dem Thema. Vielleicht findet Joerg ihn.
(02.02.2011, 18:33)bodi_061 schrieb: [ -> ]Hier meine 2 Marantze 
Klasse Teile!
Das erste M-Foto mit schöner Reflexion von der Tischoberfläche. Die Basis würde ich zum Shooting-Standard machen

Feiner Dreher, der Elac!
Zwei, nee drei alte Fotos habe ich noch gefunden, Pioneer SX-727:
So ungefähr der einzige Kratzer auf dem Gerät (Edith: Ich glaube, es war nur ein Fussel):
![[Bild: dsc_3596-2z784.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_3596-2z784.jpg)
Machst du die Fotos mit einem Mikroskop?
Klasse!

Micha, hast du auch einen Sansui Puma Jamaica auf Lager ?
Ich würde auch gerne eine Marantzanbeterin sehen...
