Hi,
das von Intel habe ich von einem Tube Sammler aus dem Audiokarma Forum USA...
hört sich aber gut an...

Intel an sich wurde 1968 eingetragen....Interelectronics produzierte von 1958 bis ca 1962...
also nur gerade mal 4 Jahre...
p.S. Fairchild hatte im Übrigen auch etwas mit Interelectronics zu tun, es kamen damals unzufriedene Mitarbeiter
von Fairchild zusammen und stiegen aus dem Laden aus, dann kam noch einer von Bell und ein anderer von Fisher, daraus ging diese nur kurz am Hifi-Markt agierende Interelectronics New York hervor...nicht ausgeschlossen,
dass da dennoch ein Funken Wahrheit dran ist.
Viele Grüße
Yorck
Sony STR 6065:
Bei dem Gerät war das Gehäuse rückseits extrem krumm und verballert, wahrscheinlich Sturz- oder Wurfschaden! Bei einem anderen waren dafür die Innereien verschwunden! Also aus zwei Totalschäden wieder versucht ein funktionierendes Gerät zusammen zu bauen! Alle Lampen neu, teilweise nachgelötet, mehrere Kabel fehlten gänzlich- also erneuert/frisch gezogen, VU getauscht, 2x Potis getauscht, Original-Lautsprecher-Anschlussterminals eingebaut ( war im leeren Gerät im Originalversandbeutel drin!). Der 6065 hat keinen beleuchteten Zeiger- nur so ein weisses Drahtmodell! Vielleicht versuch ich noch einen beleuchteten von einem 7055 einzubauen!

Er spielt sehr kräftig auf, ich persönlich meine, der klingt besser und hat mehr Druck als die 7055er von letzter Woche?! Bin froh, dass ich die OP hingekriegt hab!
Bilders:
Ich weiss, dass das VU nicht rot geleuchtet hat im Original!

Meine persönliche Note!

Zumindest nicht blau!

Gute Arbeit, my friend! Immer schön zu hören, wenn Schrottgeräte wieder auf Vordermann gebracht werden.
Der könnte glatt im Moulin Rouge stehen, mit der Beleuchtung.
Modell "Rote Laterne".

Hier gibts nen Swinger-Club, der hat von mir schon Heco 950 Fortissimos bekommen, dem kann ich den ja mal anbieten!

Ein sehr schöner Sony Receiver, der ist extrem klasse
Wobei das rot nicht so meinen Nerv trifft

War ja klar Andreas-alter Traditionalist!

Das kannst nicht sagen ... Jedem Tierchen sein Pläsierchen
Hier und da ein LED Umbau ist schon ok.
Mal schauen, mani- hab hier noch einen 7065 stehen, der noch auf Zuwendung wartet! der kriegt wieder Farbe! Lila?

OK, dann lila! Ich will dann aber Bilder sehen, bütte!
Oder besser noch: Mach doch da so eine LED-Kette rein, die immer die Farbe wechselt!

So je nach Stimmung oder eingelegtem Song. Mal blau, dann lila, gelb und so...und bei Kuschel Rock wirds pink.

Auf so ne Idee kommen nur Schwuchtelbayern.

Das Rot sieht wirklich kackbeschissen aus
Ansonsten aber saubere Arbeit, Hut ab

Kabel neu zu ziehen und die Enden an den richtigen Punkten anzulöten ist schon eine Herausforderung. Könnte ich mir nur mit einem Zweitgerät oder monatelangem Studium eines Manuals vorstellen. Und überhaupt ist das ein Traumgerät

Hallo Harald, war nicht ohne, da kein SM vorhanden und findbar! Andreas(Yfde...) hat mir eins vom 6055 zukommen lassen, mit dem und Bildern aus dem Netz gings dann ganz gut!
Das Rot sieht mMn sehr gut aus! Grün war nix. Da geht das VU unter!

Ist doch alles rückbau-und veränderbar, versteh immer die Aufregung nicht!

Das macht Deine Geräte in der Bucht wenigstens unverwechselbar

Kann man ohne weiteres Überlegen kaufen, kurz die Funzeln tauschen und hat astreine Klassiker

Da hast Du recht! Vielleicht sollte ich vor Verkauf rückbauen!?
Aber die Sony-Receiver bleiben doch eh bei mir.

Werde jetzt aber alle Pioneer und Kenwood abgeben.
Behalte die auch mal, ich mag die Serien. Der 60er paßt noch in die gleichnamige Zeit mit seinem ungeschönten Mittenanzeigeinstrument. Der 70er glänzt und funkelt so herrlich, die Chromleiste um die Skala hat was. Tiptop

Ja, ich mag die auch alle!

Leider ist die Auktion von dem STR 6120 vorzeitig beendet worden, der fehlt mir noch!

Ist der hier gelandet?
Andi wollt sich mit dem trösten.... hach, isch wie Tontauben schießen in der Bucht
