Hatte über Kleinanzeigen mal einen 7065A für kleines Geld in Kiel (wo sonst) an der Angel.
Dem Verkäufer habe ich über 3 Monate angeschrieben und war mir mit ihm schon einig.
Kurz vor Kauf hat er sich mal schlau gemacht und den preis drastisch angehoben .. so um das 5-fache.
Da war das Thema für mich erledigt.
Haben möchte ich den Receiver allerdings schon noch.. im Woodcase..
Gruß
Der 7065 ist bestimmt nicht verkehrt, wird dich aber vermutlich nicht zufriedenstellen. Ich empfehle dir nach einem STR-6120 oder STR-6200F Ausschau zu halten. Das waren damals die Milestones in der Receiverentwicklung.
Danke für den Tip Jürgen.
Ich werde es im Hinterkopf behalten!
Für die 40€ für den 7065A hätte ihn aber glaube ich fast jeder mitgenommen
Gruß
*edit* .. grad mal Bilder angesehen von deinen Vorschlägen. Der 6120 ist sehr schick.
Klar für de Preis kann man auch einen 7065 immer mitnehmen. Auch hübsch: Sony STR-6060 "Mother of Klappe"
Verdeckte Knöppe ... in unserem Alter ist man doch froh noch an Knöppen spielen zu dürfen

Heute bei dem Wetterchen mal ein wenig umgeräumt,und
einiges Geraffel hat mich wieder auch wieder verlassen .
Klingt gut,sieht gut aus,nur mit dem Bülders machen, vor
allem bei Innenaufnahmen ohne Blitz
Und mit der Bild Bearbeitung sieht das auch shice aus!
Hier noch mal ohne Bearbeitung
![[Bild: p1050602alt4uuck.jpg]](http://abload.de/img/p1050602alt4uuck.jpg)
Geile Kombi, die gefällt mir schon lange.
Aber erstens habe ich derzeit keinen Platz - außer irgendwo in den uneinsehbaren Tiefen eines Regals - und zweitens kein Geld dafür übrig.
Wurde die auch tatsächlich von Siemens gebaut, oder nur gelabelt ?
Gruß
Jetzt mal ganz ehrlich: Egal, ob manTechnics mag oder nicht. Habe mir vor einiger Zeit einen Technics SA-303 gekauft, der auf LED Beleuchtung umgebaut wurde; toller Verstärker mit ordentlichen Leistungsreserven an entsprechenden Boxen, einziger Nachteil ist die (zu grob) gerasterte Lautstärkeregelung. Daher zu meiner vollsten Zufriedenheit (klar, Note 1) in meinem Gartenhäuschchen in Betrieb, habe ich ja berichtet:
Da ich immer mal wieder nach einem Zweitgerät zum eventuellen Tausch von defekten Bauteilen suche, fand ich den hier in der Bucht:
Technics SA-303
Da wird mir aber ganz anders in der Magengegend...
Der arme Receiver
Und dann noch zu dem Preis!

Ist das nicht das Licht der Fliegenfängerlampen in den Frittenbuden? Nicht daß Du nach dem Hörgenuß immer fegen mußt....

Kann schon sein, aber meiner ist der auf dem ersten Bild.

Der Receiver gefällt mir, nur die blauen Leds würd ich wieder rauswerfen.
Uah... scheusslich... und der LED-Umbau ist ja herzallerlieblost hingezwitschert. Man sieht auf den ersten Blick, dass die Beleuchtung ungleichmässig und unruhig ist.
Am schönsten fand ich dann doch die Beschreibung des Umbaus in der Auktion:
Durch die blauen LEDs wird das Gerät
AUFGEWERTET 
das moderne mit dem klassischen verbinden...
naja - frei nach Garfield: diese Verbindungselemente beissen sich nicht, die schlagen sich gegenseitig tot...

Wieso? Blau soll doch angeblich glücklich machen!

Ein hinreißend schönes Foto, Hut ab

Nicht sehr stimmungsvoll ... Die Stimmung wird an anderer Stelle .... na ihr wißt schon ...
Grad mal angeschlossen.
Receiver gereinigt. Knackst ein wenig der Gute.
Aber.. alles funktioniert.
![[Bild: Unbenannt.jpg]](http://s2.postimg.cc/9eatix0ah/Unbenannt.jpg)
Mensch Sascha, die MB Quart 280... wunderschön

Ich glaub ich brauch mal ne richtige Kamera.
Tolles bild Ivo!
Sieht mir stark nach einem Technics aus – SL-1300* vielleicht?
*oder auch 1400, 1500, 1600, 1700, 1800 [MK2]…


=> SL-1600 MkII
War aber nur kurz bei mir, ist jetzt bei Wolfgang am Werk - glaube ich zumindest.