Über eine Woche keine Bilder hier ...
Dieser Kopfhörer wurde ewig nicht benutzt. Und scheint ordentlich Power zu benötigen. Über die Kopfhörerbuchsen meiner üblichen Verdächtigen bekomme ich kaum etwas zu hören. Also mal vorsichtig direkt an die Lautsprecherausgänge anschließen und hoffen, dass sich die mäßige äußerliche Verarbeitungsqualität nicht auch im Inneren widerspiegelt.
Wharfedale Isodynamic Headphones
![[Bild: wharfedaleisodynamichwfjnz.jpg]](https://abload.de/img/wharfedaleisodynamichwfjnz.jpg)
(12.01.2022, 16:16)Jottka schrieb: [ -> ]???
-> er ist neu und übt noch
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
next Generation, der 10R
![[Bild: 1k-DSC03514.jpg]](https://i.postimg.cc/MZQRrCXL/1k-DSC03514.jpg)
Pic Aufnahme etwas fix, damit es direkt unter deinem tollen Vintagepio kommt.
TA 2000F mit 350mm Brennweite fotografiert:
![[Bild: DSC-4722-1.jpg]](https://i.postimg.cc/qqhsDnQZ/DSC-4722-1.jpg)
Die Drehregler des Teledyne-Receivers finde ich geil - erinnern an jene mancher Tascam-Decks.
Hach, lange ist's her :
Irgendwann hätte ich gerne wieder einen KR 7400 oder 5400. Ich mag die Reihe einfach
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Dolby Einheit aus einem Kenwood Monsterreceiver, dem Eleven. Ist so auch im 9000G/NineG und den anderen Schlachtschiffen der Reihe.
![[Bild: IMG-2076-1.jpg]](https://i.postimg.cc/mgMgpdz2/IMG-2076-1.jpg)
so, Geraffellager (im Homeoffice) mal mit dem neuen Rack aufgestellt.....
![[Bild: 1k-DSC03541.jpg]](https://i.postimg.cc/yYnVH2jD/1k-DSC03541.jpg)
Moment, da fehlt das AL-65 Alpine, was noch auf dem BaTisch eine Cassette glatt spult.
Aber passt noch rein.
Tja, was soll ich sagen? hält, und übrig ist im Moment auch nix vom Geraffel was jetzt direkt weg müsste.
Der YAMAHA A-960 II Reserve-Amp passt noch auf den rechten Wagen, oder unter das Rack, wo gerade die MC Storagebox steht.
Edith sacht gerade, dass dieser Thread sogar damals in 2009 mit einem Bilderbeitrag über ein Rack von Jianni eröffnet wurde.
![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif)
Frei nach Haribo würde ich das jetzt mal auf den Namen "Colorado - Tower" taufen
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Das ist bestimmt " schön zum Hören "
VG Werner
Olaf, schöne bunte Mischung war schon immer meins.
Auch im WoZi 5 Marken gemischt. Von A wie Akai bis Y wie Yamaha.
Werner, ist ja das Lager. Ok zum TestHören liegt unten ne 2er Steckdose und der Pio KH.
Nen Amp gibts da garnicht, die Sui 100i sind nicht verkabelt.
Zum Hören in dem Raum steht an der rechten Wand die Teac Mini/Midi Anlage an Yamaha NS-30.
am BaTisch die Yamaha Pianocraft Mini an Acron 300c.
Geraffel der besonderen Art...
![[Bild: DSCF4866.jpg]](https://i.postimg.cc/5tvyBLRh/DSCF4866.jpg)
Diese Woche neu eingetroffen :
Samsung 50" Kamin und ein Paar Canton CD 200 Frontspeaker mit Aluminium - Gehäuse.
Diese komplettieren jetzt die Canton CD 100, welche als Rearspeaker arbeiten
Schöner Surround - Klang, der unser 40 qm Wohnzimmer erfüllt
![[Bild: 16429786928341414250895651557300.jpg]](https://i.postimg.cc/sDhD1nxq/16429786928341414250895651557300.jpg)
Moin Olaf!
Standen da nicht einmal schöne Pioneer Tröten? Und ein wunderbarer Amp von Uher?
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
BitteBitteBitteBitteBitte häng' doch die Deppenröhre an die Wand, das sieht ja so aus, als würde sie Dein schönes Geraffel gradezu vom Sideboard verdrängen
![Pray Pray](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/pray.gif)
Moin Caspar, deine Erinnerung täuscht dich nicht. Der Uher Amp werkelt jetzt schon etwas länger in meinem Werkraum weil ich mal einen moderneren Surround Amp haben wollte. Es hat mich genervt das bei den meisten Filnen die Stimmwiedergabe im VerbLtnis zur Musik und vor allem zu den Soundeffekten zu leise war. Dann lernte ich durch aufmerksames Mitlesen hier im OFF das das an den Tonabmischungen liegt, die ja quasi nur noch für Surround gemacht werden, liegt. Die Sprache wird größtenteils auf den Centerspeaker gelegt, welcher bei mir ja nicht vorhanden war. So gefällt mit das jetzt viel besser. Die alten Pioneers passten da nicht mehr richtig dazu und ich wollte wissen ob ich den Klang mit den Alu Cantons verbessern kann. Für meinen Hör - Geschmack hat sich dieser Wunsch absolut erfüllt.
Es war ein gutes altes Tauschgeschäft, der Kumpel, der mir gestern die Cantons lieferte nahm die Vintage Pioneers gleich mit. Das TV stammt aus den Kleinanzeigen.
Moin Conrad, wie der Captain Future schon richtig vermutete, würde der TV ziemlich hoch hängen, was uns beiden nicht gefallen würde.
So einen Lifter kannte ich jedoch noch nicht aber ich fürchte das der den Preis des TVs übersteigen würde.
Wandmontage scheidet für uns aber dennoch aus.
Ich wage mir, auch mal was dazu zu schreiben.
Der Hifi Fan ist natürlich enttäuscht, wenn da mal andere Geräte standen.
Offensichtlich werden in dieser Ecke aber gerne Filme geguckt und es gibt ja auch gute davon.
Deswegen ist es funktionell eingerichtet und nicht als Geraffelbewunderungsstrecke.
Und nun verrate ich euch als Außenstehender, der den alten Aufbau nicht kannte, auf einen Plautz die Lösung.
![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
Der PLATTENSPIELER ist dort zuviel.
Der braucht ne andere schöne Ecke, falls noch eine frei ist.
Hier wirkt er optisch wie ein Konkurrent, der den Wettbewerb verliert und gleich runterfällt, weil er eigentlich zuwenig Platz bis gar keinen hat.
(Ich liebe kritische Bemerkungen auch bei mir und will damit nicht ärgern!)
(24.01.2022, 00:03)HifiChiller schrieb: [ -> ]![[Bild: 16429786928341414250895651557300.jpg]](https://i.postimg.cc/sDhD1nxq/16429786928341414250895651557300.jpg)
Ich mache mal die Bilder auf die neue Seite, sonst kann man das schlecht nachvollziehen, was ich meine.....
Olaf hat ja 3 Stellen wo er Geraffel stehen hat um Musik zu hören. Mindestens.
In dieser Raum hat dazu nicht Priorität 1 denke ich.