Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Bilder unserer Tonabnehmer
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin Philipp
Ich höre auch gerne mit Shure Tonabnehmer.
Habe drei M75, ein M95 und ein M72.
Mehr braucht man nicht.
Uwe
[Bild: YAsKk0Vl.jpeg]
Auch bei mir werkelt aktuell wieder ein altes M75er Shure mit nagelneuem Diamanten  Thumbsup


[Bild: 1750504801824.jpg]

Die Kombi ist einfach ein Klassiker:
SHURE SME

[Bild: 1750504817734.jpg]

Wünsche ein sonniges Wochenende  Drinks
(20.06.2025, 16:06)philbluesky schrieb: [ -> ]Mit den ganzen schicken, teuren Porsches kann ich auf dem TA-Gnadenhof nicht mithalten. Bei mir darf jeder TA noch spielen, der es noch kann, auch wenn er billig und schrottig ist.

Diesmal mal wieder Shure-M91-Massenware. Neue Nadel dran und geht schon.

Meines Erachtens kein Grund zur Bescheidenheit.
Bei meiner Schallplatten Sammlung habe ich mehr Spaß beim Hören mit einem MM Dual ULM 55E oder Shure M95ED als mit einem höherwertigen  MC System. 
Mein Benz L2 am Rega kommt jedenfalls kaum zum Einsatz.
[Bild: IMG-4595.jpg]
Eigentlich wollte ich den verkaufen, aber heute kam ein zweites Headshell, wo ich ihn einfach mal flott dran montiert habe. Das klingt schon echt nicht übel! Daher wird er jetzt auch behalten.

[Bild: IMG-8409.jpg]

Goldring AC500
Moin

[Bild: DSC02582.jpg]


[Bild: DSC02615.jpg]
[Bild: temp-Image-Mz-I2w-L.avif]
Yamaha MC-11 (an DUAL 1008 Jester )

[Bild: YammiMC11_1.jpg]
Geiles Kontrastprogramm zu Dynavector an Dynavector.
Jetzte wieder bisschen normaler. Smile

Was feines von ELAC mit Van den Hul an Boronstäbchen:

[Bild: wega120_2.jpg]


Und ein Probelauf vorm Weitergeben (Quick&Dirty mit Kabelbinder befestigt, ging nur um Kontrolle auf beidseitige Funktion). Smile

[Bild: wega120_3.jpg]
(28.08.2025, 18:36)Fürchtenix schrieb: [ -> ]DUAL 1008 Jester 

Dual 1008, eine alte Liebe ...

Mal was anderes:

[Bild: 53866244327_b25353fd15_b.jpg]
Dieses Ding sieht einfach mal sowas von abgefahren aus... krasser Scheiß.
Mein momentaner Dauerläufer, einfach klasse: Shure N95 HE

[Bild: PXL-20250910-081324646.jpg]
Alt, aber immer noch richtig gut:

Ortofon VMS 20E

[Bild: IMG-20250910-224938-2.jpg]

Gruß 
Jürgen
Ortofon "MC Exklusiv" am TD 126 MK III
[Bild: PXL-20250913-134827113-PORTRAIT-ORIGINAL-3.jpg]

...und von vorne:

[Bild: PXL-20250913-135242250-2.jpg]
Elac ESG-896 H SP 24

[Bild: PXL-20250914-131347037-2.jpg]

Das System klingt etwas müde. 
Und auch hier für mich die Frage: nur noch Deko oder neue Nadel (dann von Jico, den original Einschub gibt es ja nicht mehr).
Das sieht aber schief aus.
Sieht tatsächlich so aus, ist es aber nicht.
Dafür ist allerdings der Haltegriff etwas verbogen...
(13.09.2025, 14:54)DD 313 schrieb: [ -> ]Ortofon "MC Exklusiv" am TD 126 MK III

Interpretiere ich das richtig als MC-System, dass die herkömmlichen OM-Nadeleinschübe aufnimmt?
(15.09.2025, 19:11)Tattermine schrieb: [ -> ]
(13.09.2025, 14:54)DD 313 schrieb: [ -> ]Ortofon "MC Exklusiv" am TD 126 MK III

Interpretiere ich das richtig als MC-System, dass die herkömmlichen OM-Nadeleinschübe aufnimmt?

Das ist ein MC im Vollmetallgehäuse, eine Upgrade-Version  des Ortofon MC-200 mit einer Ausgangsspannung von 01-0,2 mV.  Das  gab es damals Anfang der 80er nur in geringer Stückzahl.

Ich denke nicht dass sich der Nadeleinschub abziehen lässt und werde es auch nicht probieren...
[Bild: temp-Image-Lh-Juul.avif]
Shelter 901 III
Ahhh, Sascha...das Auge hört mit. Sehr schön - das inspiriert. Früher waren mal mehr solche Bilder.

[Bild: IMG-3461.jpg]
Zwei Fotos hintereinander, die keinerlei Kommentar benötigen, einfach perfekt und Schande über mich, weil ich doch kommentiere

Hi
Peter
Wieder vermehrt im Einsatz.  Hi

[Bild: PXL-20250927-111436010-2.jpg]