Sehr Finger freundlicher Bügel

Macht sich ausgesprochen gut an der Diva (hier und da am Gerät rumdrücken, bis man den Motor nicht mehr im Lautsprecher brummen hört

).

Gutes Pic vom schönen System

.... aber den schwatten Lack bitte immer schön staubfrei halten


Tom mach mal vor will sehen

Ok, topp die Wette gilt

Ich schick dir meine Adresse und du mir die Fräse
(12.04.2014, 18:47)Tom schrieb: [ -> ]Ok, topp die Wette gilt
Ich schick dir meine Adresse und du mir die Fräse
Da haste jetzt aber mal schnell was vertauscht

Du regelst das für mich.... ist doch claro

Soll ich mir auch noch ein Schürzchen anziehen

Frank, was für eine Frage... natürlich, das ist doch das Mindeste

Karsten kennst du ja von Zuhause in LILA

siesch...des kommt immer davon, wenn´s Gerät net genannt wird (oder man alt wird und neben her anners Zeuch erledicht

)
Irgendwie sieht der Teller aus, wie wenn er eine "Unwucht"

hätte ?
wo siehst Du denn da eine Unwucht?

Auf dem unteren Foto.
Ist mir beim Foto-Kleinermachen auch aufgefallen, täuscht aber - der Dreher ist durch diverse Unsymmetrien irgendwie unfotogen.
Der Luftspalt zwischen Teller und Chassis ist genau auf meiner Augenhöhe, ist alles parallel.
Hallo, dies ist zwar nicht "mein" Tonabnehmer, aber ich wollte wissen was für einer es ist. Ich habe nur diese zwei Bilder, abmontieren ist nicht, da die Person ihn sonst nicht wieder richtig einstellen kann.
Ich habe natürlich schon ausgiebig gesucht und denke es könnte ein Audio Technica AT10 Tonabnehmer mit AT12 oder AT13 Nadel sein. Stimmt das? Und wenn ja, taugt der so?
Vielen Dank

Ne durchsichtige Transe oder nen Eckigen hat ja jeder...
