hallo Gerd,
willkommen im Forum. Wenn du versprichst, auch mal die Tuner zu zeigen, geben wir auch Receiver Tipps.
Bei hifienginee.com gits das Service Manual für den 8060.
da ist eine gute beschreibung drin, hier der Stereodekoder
hast du ein Meßgerät?
Dann mal am Transistor T8 Emitter die Spannung messen. bei Stereoempfang sollten +1,9V zu messen sein, bei Mono nur +0,4Volt.
EDIT: QUATSCH QUATSCH, das Innenleben des ICs IS 926 kann man nicht messen... mein Fehler, FOlgeposting beachten.
upps, die haben das mit einem IC gelöst und oben ist das Innenleben beschrieben.. da kann man garnicht die einzelnen Transistoren messen..
Also hier die wirkliche Schaltung.
Am Pin 5 mal messen bitte.
Dankeschön! Die anderen Tuners zeig ich euch natürlich auch noch. Versprochen!
Stereo spielt er...
Denke mal, dass er nur den Impuls, für Stereo-Lämpchen an, nicht bekommt.
Bitte Vorsicht mit Fachausdrücken, bin Laie, kann aber bisschen Schaltplan lesen und auch löten...
Entlötpumpe, kleine Lötstation hab´ ich auch, nur kein Oszi und Funktionsgenerator...
Nur die Anzeige geht nicht, ging schon mal kurz, mal länger, mal nicht und dann irgendwann gar nicht mehr...
Dann hab ich alle Lämchpchen gewechselt, da die auch teils defekt waren.
Meßgerät habe ich zwei einfache Digital-Multimeter....
Nette Grüße...
(18.09.2016, 13:18)nice2hear schrieb: [ -> ]upps, die haben das mit einem IC gelöst und oben ist das Innenleben beschrieben.. da kann man garnicht die einzelnen Transistoren messen.. ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif)
Am Pin 5 mal messen bitte.
Und was muss da in etwa angezeigt werden?
Seh ich das richtig, dass am Pin 5 bei Mono 15 und bei Stereo 12 Volt anliegen sollten?
nee, die Werte gelten auf der anderen Seite der STEREO-Lampe.
Mono ist aber richtig (da die Lampe aus ist und kein STrom fließt) sollten es 15V sein, bei Stereo dann eher um die 0,x Volt. (dann müsste die Lmape aber leuchten)
wenn wir deine Werte haben können wir weiter sehen, woher das Problem kommen könnte.
Hab´ ab morgen Urlaub, werde ihn so gegen Mittag mal aufschrauben, messen und das Ergebnis posten.
Erst mal, herzlichen Dank!
Und jetzt ein Tuner-Foto..., bin mal gespannt, ob Du erkennst welcher das ist?
Denke mal, Du erkennst ihn?!
![[Bild: img_8308_farbertjuq.jpg]](https://abload.de/img/img_8308_farbertjuq.jpg)
Und hier die Auflösung...
Ein Telefunken TT350
zu spät gekommen....
am silbernen Drehknopf hätte ich den als Telefunken identifiziert, die habe ich (neben Grundig Knippschalterknöppe) mal wie verrückt gesucht....
(18.09.2016, 14:09)nice2hear schrieb: [ -> ]zu spät gekommen....
am silbernen Drehknopf hätte ich den als Telefunken identifiziert, die habe ich (neben Grundig Knippschalterknöppe) mal wie verrückt gesucht....
Meine schönen Aluknöpfe geb ich aber nicht her!
Guckst Du...
http://www.fdm-ware.de/Drehknopf/index.html
keine Bange, war ja fündig geworden damals.... inzwischen ist nur das Gerät verschwunden wo die eigentlich dran soll(t)en..
![[Bild: vZlV1Doh.jpg]](http://i.imgur.com/vZlV1Doh.jpg)
erst noch eine Bitte, verkleinere deiner Bilder vor dem Hochladen bitte auf 800er oder 1024er Breite.
Deine 3888x2592 Pixel / 5MB werden jedes Mal geladen, auch wenn das Bild von der Forensoftware kleiner gezeigt wird!
Marantz kann ich nix sagen, ist irgendwie nicht meine Marke.
Knöppe selber bauen,... weiss nicht, ich bin mechanisch ein Doppellinkshänder...
![Grin Grin](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/grin.gif)
(18.09.2016, 15:27)nice2hear schrieb: [ -> ]erst noch eine Bitte, verkleinere deiner Bilder vor dem Hochladen bitte auf 800er oder 1024er Breite.
Deine 3888x2592 Pixel / 5MB werden jedes Mal geladen, auch wenn das Bild von der Forensoftware kleiner gezeigt wird!
Marantz kann ich nix sagen, ist irgendwie nicht meine Marke.
Knöppe selber bauen,... weiss nicht, ich bin mechanisch ein Doppellinkshänder... ![Grin Grin](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/grin.gif)
Könnte Sie auch mit 40 MB Vollformat hochladen...
![Pleasantry Pleasantry](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/pleasantry.gif)
-Ironie Ende-
Sorry, nicht daran gedacht, werde sie in Zukunft kleiner machen...
Versprochen!
Ist so was auch interessant für´s Forum?
Wenn ja, wo posten?
Man beachte das Format bei diesem Bild...
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
nu aber nicht alles hier im Tunerthread ausprobieren und hoffen das einer das Forum navigiert.
ok ich würds zum Beispiel im
Henkelware Thread, hier klicken zeigen.... war lange nix los.
Wo ich gerade am mosern bin
etwas Helligkeit täte dem Bild gut...
Und keine Vollzitate bei direkt Antwort auf den Beitrag davor (siehe die 2 Postings über dem Henkelmann..)
und nu bin ich ruhig.. alles gut Gerd!
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
(18.09.2016, 13:39)nice2hear schrieb: [ -> ]nee, die Werte gelten auf der anderen Seite der STEREO-Lampe.
Mono ist aber richtig (da die Lampe aus ist und kein STrom fließt) sollten es 15V sein, bei Stereo dann eher um die 0,x Volt. (dann müsste die Lmape aber leuchten)
wenn wir deine Werte haben können wir weiter sehen, woher das Problem kommen könnte.
Die im SP angegebenen Spannungen sind korrekt!
Zur Erklärung schauen wir noch mal in den detaillierten SP.
T6 und T7 liegen als komplementäre Darlingtonstufe an +12V.
Der Schalttransistor T8 liegt nicht an dieser Spannung, er kann durchgeschaltet am Emitter nur die Spannung von 3,5V abzüglich seiner Kollektor-Emitter-Restspannung und des Spannungsabfall von der angezapften L922 erreichen. Der Lampenstrom fließt dabei nicht von +12V zur Masse, sondern zu +3,5V. Im gesperrten Zustand(Mono) ist R927 mit 10k zu groß, um die Lampe leuchten zu lassen.
(18.09.2016, 13:06)nice2hear schrieb: [ -> ]![[Bild: WzT4doCh.jpg]](http://i.imgur.com/WzT4doCh.jpg)
hast du ein Meßgerät?
Dann mal am Transistor T8 Emitter die Spannung messen. bei Stereoempfang sollten +1,9V zu messen sein, bei Mono nur +0,4Volt.
EDIT: QUATSCH QUATSCH, das Innenleben des ICs IS 926 kann man nicht messen... mein Fehler, FOlgeposting beachten.
Doch, das sind die Spannungen, die am Emitter bzw. IC-Pin5 anliegen müssen.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
mmhh, vermutlich hast du Recht..
Edit: wobei mir irgendwie komisch ist, wenn der Strom vom Emitter zum Kollektor eine NPN Transistors fliesst... hatte ich noch nie...
warten wir mal was Gerd misst.
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
Gorm,
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
nice2hear
Hallo!
Wollte gerade den Saba-8060 aufschrauben, messen.
Wurde dabei von meiner besseren Hälfte gestoppt
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
, muss erst meine Sachen,
mein Geraffel, Kabel, Werkzeug... (picobello!) aufräumen...
![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif)
und das kann dauern...
Wenn ich´s nicht mache, räumt sie auf und was dann los ist
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
, stelle ich mir erst gar nicht vor.
Spätestens morgen fang ich mit dem Saba dann an.
Einstweilen danke für eure Hilfe!
Meld mich...
Nette Grüße
Gerd
Hier im Tunerthread könnte es ja auch ein paar Leute interessieren :
Gestern abend nach 5 Stunden Stau mit nach Hause gebracht. Nix Tuner , aber
für Tuner
dann kannste dir ja auch einen Abtreter hinlegen... optisch wirklich vintage SIEMENS Zeugs.
Abtreter hinlegen kann doch jeder.
Gabs hier übrigen schon mal was zu nem FX-1100?
Könnte sich lohnen, nen gelandeten zu sehen ...
Abtreter hinlegen wäre gefährlich - vielleicht denkt ja dann einer ich könnte ihm helfen...
Böse Falle !
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
(18.09.2016, 13:18)nice2hear schrieb: [ -> ]upps, die haben das mit einem IC gelöst und oben ist das Innenleben beschrieben.. da kann man garnicht die einzelnen Transistoren messen.. ![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif)
Also hier die wirkliche Schaltung.
![[Bild: oMsxWCkh.jpg]](http://i.imgur.com/oMsxWCkh.jpg)
Am Pin 5 mal messen bitte.
Hallo Peter!
Hab mal ein Foto vom Innenleben gemacht, das IC hab´ ich gefunden.
![[Bild: img_8343wouqn.jpg]](https://abload.de/img/img_8343wouqn.jpg)
Hier ein Detail-Foto...
![[Bild: img_8341ausschnittwbs1f.jpg]](https://abload.de/img/img_8341ausschnittwbs1f.jpg)
Ich muss mal, nein das nicht..., kurz außer Haus, in einer Stunde werde ich dann mal messen.
Nette Grüße
Gerd