In meinen Alptraum-Top-Five mit ganz oben dabei ...
Aber jetzt zurück in die angeschlossenen Funkhäuser - nee, die angeschlossenen Empfänger!
(28.04.2014, 13:06)TomKor schrieb: [ -> ]Mal gucken ob er noch "press" rein passt, ansonsten leg ich ihn tiefer.
Ein Bild kommt dann selbstredend, bin ich Euch nach eurer Hilfe hier ja wohl schuldig.
Er passt !
Empfängt alle WDR Programme, die Lokalsender und noch etliches Andere.
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Jetzt kann ich auch wieder Radio hören, bis auf eine Kleinigkeit.
Es ist jetzt ein Brummen in den Lautsprechern, welches vorher nicht da war.
Ich geh mal davon aus, dass sich das durch ein Erdungskabel beheben lässt ?
Kann ich irgendeine Litze nehmen, oder muss ich da sonst noch was beachten ?
Edit 14:32 Uhr: Hab jetzt mal ein Kabel gelegt. Das Brummen ist zwar deutlich leiser geworden, aber leider immer noch nicht ganz weg. Wat nu ?
![[Bild: IMG_0551.jpg]](http://s27.postimg.cc/spjb35j0z/IMG_0551.jpg)
Hallo Thomas,
das wird eine Brummschleife sein, die du sicher nach dem Anschluss des Tuners an die Kabelanlage bekommen hast, richtig?
Hatte das auch mal bei einem ONKYO A-10 Verstärker, der auch ein Stromkabel mit Erdkontakt (3adrig) hat.
Brummen wird mit einem Mantelstromfilter "bekämpft", hat Olli in Berlin auch gemacht:
Klick hier zu Ollis Beitrag, beginnen tut seine Geschichte beim Beitrag #126.
Ich hatte damals stattdessen den ONKYO mit einem Stromkabeladapter ohne Erde betrieben, ist zwar nicht ganz sauber die Lösung (VDE elektrotechnisch), hat aber auch funktioniert.
VG Peter
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Ich werde morgen mal den Yamaha 960II im Vergleich zu den Revoxempfängern betreiben und dann ggf. berichten.
Er wird ja nicht bleiben, aber so just for fun ...
![Afro Afro](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/afro.gif)
ist ja auch mal was und ich muss eh neuverkabeln wegen des AUX-S und SB300
![Tease Tease](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/tease.gif)
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
TomKor: Freut mich, daß der TU-X 301i doch passt - wenn auch mit "saugendem Geräusch"
Einen
Mantelstromfilter gibt es "fairgehandelt" bei Armin - buy at Your local Dealer!
Darüberhinaus -
Ausphasen ist KEIN Vodoo, sondern minimiert die Potentiale, die inerhalb der Kette für das Brummen mitverantwortlich sein können!
(... und wer es mal probiert hat, weiß daß es teilweise bis über 100 V Spanungsdifferenzen ausmachen kann!)
Aaaargh. Tuner Schnitzblapp...aber sicher der letzte.
Danach kommt leider nix mehr.
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
so muss das, Tuner kann man in diesen Zeiten nie genug haben.
Hier bei uns ist Top-Wetter für einen Antennenbau, Spok, was macht dein "Camping-TV-Antenne gegen UKW Ringdipol" Austausch?
aber doch kein analoger Drehko, oder?
Sonst würde ich auf WEGA Lab Zero tippen....
Marco, du sprichst von der Antennenbuchse oder was?
Lab Zero. Der heilige Gral - was könnte auch nach dem Uher sonst noch kommen ?
Glückwunsch, ja, da hast du wohl recht... cooles Teil.
Auszug vintageknob:
Zitat:249 pieces of each WEGA LAB ZERO were produced ; only 200 were planned at first, the 49 of each remaining was to be kept as spare units for service - they finally went on sale.
(03.05.2014, 15:27)nice2hear schrieb: [ -> ]Marco, du sprichst von der Antennenbuchse oder was?
Ja ... genau die ... da müsste ich das Coax-Kable falsch herum einstecken und mit nem Adapter hantieren
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
Den Lab Zero gibts
hier im Sonderangebot - sozuagen fast für lau ...
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
(03.05.2014, 15:50)0300_infanterie schrieb: [ -> ] (03.05.2014, 15:27)nice2hear schrieb: [ -> ]Marco, du sprichst von der Antennenbuchse oder was?
Ja ... genau die ... da müsste ich das Coax-Kable falsch herum einstecken und mit nem Adapter hantieren ![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
Hab mir gerade mal auf
http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker...a_T960.htm die Antennenbuchse angeschaut. Du brauchst tatsächlich ein Anschlusskabel mit zweimal Männchen.
Weiß schon wie die aussieht ... Hab aber wenig Bedarf sowas jetzt zu kaufen ...
Marco, hast Du ein T-Stück übrig? Geht auch ...