28.11.2024, 21:17
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210
29.11.2024, 08:45
Gutes Gerät der 9900.
hatte mal den (zu der Zeit) etwas neueren T-4670
![[Bild: a6fJf2uh.jpg]](http://i.imgur.com/a6fJf2uh.jpg)
Hatte nicht ganz so viele Lämpchen.
hatte mal den (zu der Zeit) etwas neueren T-4670
![[Bild: a6fJf2uh.jpg]](http://i.imgur.com/a6fJf2uh.jpg)
Hatte nicht ganz so viele Lämpchen.

29.11.2024, 10:04
(28.11.2024, 19:37)Gorm schrieb: [ -> ]Der SP zeigt übliches mit den beiden Schwingkreisen für nen Quadratur-Demodulator.
Den Verzerrungskreis erst mal nicht anfassen und den L251 auf 0mV zw. TP1/TP2 einstellen. .........
ok Holger, da kommen wir doch zusammen.....

(28.11.2024, 09:47)nice2hear schrieb: [ -> ]Auch die 2 L251 (S.Curve)/ L252 (DIST) spielen für IC Q252 eine Rolle.. mal sehen was da zum Abgleich im SM steht..
und im SM steht dieser Abgleich ganz oben als erstes im FM Teil
![[Bild: XlykSHFl.png]](https://i.imgur.com/XlykSHFl.png)
gesagt, getan
![[Bild: DSC04360.jpg]](https://i.postimg.cc/ZK8XPJSN/DSC04360.jpg)
TP1 / 2 sind übrigens als Anschlussdrähte eine 1kOhm R254 ausgeführt.. wau, hier aber gut die 0V getroffen..
Vor dem L251 Abgleich lagen übrigen fast +700mV am R... und ich musste über 2 Umdrehungen verstellen um gegen 0 zu kommen..
dann schauen wir mal...
![[Bild: ooCrekWl.jpeg]](https://i.imgur.com/ooCrekWl.jpeg)
STEREO geht und wird angezeigt, RDS geht sofort, Sendersuchlauf geht, Muting geht (Brücke am Transistor rausgenommen)
Fazit:
1. Marantz läuft wieder wie es sein soll
2. Problem war identisch mit dem des Technics ST-G50 auf der Vorvorseite...

29.11.2024, 17:21

Das ist ja klasse, und den Sender seiner neuen Heimat empfängt er auch schon.

Toll, das Du es so hinbekommen hast, Peter.

01.12.2024, 12:55
so, 24 Std Test auch überstanden
![[Bild: DSC04363.jpg]](https://i.postimg.cc/VNchS9MJ/DSC04363.jpg)
da die "NDRs" hier aus Minden/ Stadthagen runter kommen, wirst du in Hamburg den Sendersuchlauf nochmal laufen lassen müssen.
So empfangsstark ist er nun doch nicht... du weisst schon, "nur" nen small size Kästchenfrontend.. für FM, MW u. LW.....
nee im Ernst, die Dose holt hier bei uns an ner 50cm-Kabelantenne sehr gut was rein.. auch in STereo 'türlich... (das rot kommt im Bild etwas kurz wg. Sonne im Raum)
Tipp: der Memory Senderspeicher speichert den Antenneneingang mit ab.. kennste ja vom Studer A 764..
was mir noch auffällt, mit 458cm ist die Premium Serie einiges breiter als "Standard-HiFi-Geraffel" (in mein 45cm Regal ginge der garnicht, muss der ACS / Kücke drin bleiben
)
Zum 2ten Advend kannste es dann sicher testen, nun aber erst mal nen schönen sonnigen ersten Advend.
![[Bild: DSC04363.jpg]](https://i.postimg.cc/VNchS9MJ/DSC04363.jpg)
da die "NDRs" hier aus Minden/ Stadthagen runter kommen, wirst du in Hamburg den Sendersuchlauf nochmal laufen lassen müssen.
So empfangsstark ist er nun doch nicht... du weisst schon, "nur" nen small size Kästchenfrontend.. für FM, MW u. LW.....
nee im Ernst, die Dose holt hier bei uns an ner 50cm-Kabelantenne sehr gut was rein.. auch in STereo 'türlich... (das rot kommt im Bild etwas kurz wg. Sonne im Raum)
Tipp: der Memory Senderspeicher speichert den Antenneneingang mit ab.. kennste ja vom Studer A 764..
was mir noch auffällt, mit 458cm ist die Premium Serie einiges breiter als "Standard-HiFi-Geraffel" (in mein 45cm Regal ginge der garnicht, muss der ACS / Kücke drin bleiben

Zum 2ten Advend kannste es dann sicher testen, nun aber erst mal nen schönen sonnigen ersten Advend.
01.12.2024, 13:03
Ach, fällt mir gerade noch ein, der Marantz war nicht der erste Tuner mit GYRO CONTROL Rad im Haus.
2018 hatte hier ein MITSUBISHI DA-F31 Station gemacht
![[Bild: 800_DSC01248.jpg]](https://s13.postimg.cc/6emuc04mf/800_DSC01248.jpg)
Die Skala mit dem green LED-Zeiger hatte auch was...
2018 hatte hier ein MITSUBISHI DA-F31 Station gemacht
![[Bild: 800_DSC01248.jpg]](https://s13.postimg.cc/6emuc04mf/800_DSC01248.jpg)
Die Skala mit dem green LED-Zeiger hatte auch was...
01.12.2024, 20:15
Hier mal ein bisl Software für die Geräte...leider nur in der Audiothek.
Sind die großen Radiopersönlichkeiten verschwunden? Und gibt es das noch: Das Radio als "Welterzähler”? Eine prophetische Sendung aus dem Jahr 2009. https://www.ardaudiothek.de/episode/feat.../13646457/
Sind die großen Radiopersönlichkeiten verschwunden? Und gibt es das noch: Das Radio als "Welterzähler”? Eine prophetische Sendung aus dem Jahr 2009. https://www.ardaudiothek.de/episode/feat.../13646457/
04.12.2024, 09:50
dann machen wir mal weiter mit diesem hier noch nie gezeigten Tuner
![[Bild: C6-DC7-D29-9365-4771-BA33-628-C7-B946-D24.jpg]](https://i.postimg.cc/Z0k1y5Lv/C6-DC7-D29-9365-4771-BA33-628-C7-B946-D24.jpg)
NIKKO NT-790 von 1980. ok, kein Gamma aber auch nicht hässlich... mit Alu Front, Alu Abstimmknopf, ordentliche Haptik.
Statt einer x LED Signalstärkeanzeige hat er "nur" eine Signal-LED aber zusätzlich eine Mittenanzeige über die rechten 3 LEDs mit Tuning beschriftet. Mitte = Grün = auf Frequenz, links oder rechts = Rot = daneben
Sonst einfaches 3-Gang-Frontend für FM, auch danach nix komplexes
![[Bild: temp-Imagedac5-Zs.avif]](https://i.postimg.cc/cCyjf1hK/temp-Imagedac5-Zs.avif)
Neben nem einfachen Abgleich, der FM Ozillator liegt knapp 200kHz daneben, bleibt sonst nur das Putzen.
Man hat den NDR auf der Front verewigt, etwas ging schon mit nem Schwamm und etwas Spüli weg (siehe hier und Bild im Neuzugangsfred)
Da ist aber noch Potential, gerade die fette 4 muss wech...
.
Nach dem ersten Einschalten dachte ich dass die Skalenbeleuchtung zum großen Teil ausgefallen ist, da nur "in der Mitte" was beleuchtet war.
Beim Verstellen auf einen anderen Sender wanderte "das Licht" mit... also it's no bug, it's a Feature: (nur) beleuchteter Skalenzeiger...
![[Bild: C6-DC7-D29-9365-4771-BA33-628-C7-B946-D24.jpg]](https://i.postimg.cc/Z0k1y5Lv/C6-DC7-D29-9365-4771-BA33-628-C7-B946-D24.jpg)
NIKKO NT-790 von 1980. ok, kein Gamma aber auch nicht hässlich... mit Alu Front, Alu Abstimmknopf, ordentliche Haptik.
Statt einer x LED Signalstärkeanzeige hat er "nur" eine Signal-LED aber zusätzlich eine Mittenanzeige über die rechten 3 LEDs mit Tuning beschriftet. Mitte = Grün = auf Frequenz, links oder rechts = Rot = daneben
Sonst einfaches 3-Gang-Frontend für FM, auch danach nix komplexes
![[Bild: temp-Imagedac5-Zs.avif]](https://i.postimg.cc/cCyjf1hK/temp-Imagedac5-Zs.avif)
Neben nem einfachen Abgleich, der FM Ozillator liegt knapp 200kHz daneben, bleibt sonst nur das Putzen.
Man hat den NDR auf der Front verewigt, etwas ging schon mit nem Schwamm und etwas Spüli weg (siehe hier und Bild im Neuzugangsfred)
Da ist aber noch Potential, gerade die fette 4 muss wech...

Nach dem ersten Einschalten dachte ich dass die Skalenbeleuchtung zum großen Teil ausgefallen ist, da nur "in der Mitte" was beleuchtet war.
Beim Verstellen auf einen anderen Sender wanderte "das Licht" mit... also it's no bug, it's a Feature: (nur) beleuchteter Skalenzeiger...

05.12.2024, 10:34
dann machen wir mal den Deckel runter und die Front ab
![[Bild: DSC04366.jpg]](https://i.postimg.cc/5NmyG1YF/DSC04366.jpg)
ZOOM zeigt Standardtechnik aus Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre bei Tunern aus Japan
![[Bild: DSC04367.jpg]](https://i.postimg.cc/NjJMs4xs/DSC04367.jpg)
Gelb markiert Messpunkt und Diskriminatorfilterspule T102 für
![[Bild: NIKKO-IF-Abgleich-Instr.png]](https://i.postimg.cc/pVSML6w1/NIKKO-IF-Abgleich-Instr.png)
das nenn ich Servicefreundlichkeit, falls ein BE gewechselt werden müsste muss man die Platine nicht komplett ausbauen!
![[Bild: DSC04369.jpg]](https://i.postimg.cc/hGXGfdC9/DSC04369.jpg)
das wünscht man sich bei anderen Geräten, einfach Deckel unten abnehmen.. beim Marantz hab ich gar nicht von unten geschaut.
Leider hat ein Vorbesitzer seine Sendermarkierungen mit "ner spitzen Kulimiene" reingeritzt, da ist mit Putzen nix zu machen.
![[Bild: DSC04368.jpg]](https://i.postimg.cc/bwNrfMkV/DSC04368.jpg)
![[Bild: DSC04366.jpg]](https://i.postimg.cc/5NmyG1YF/DSC04366.jpg)
ZOOM zeigt Standardtechnik aus Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre bei Tunern aus Japan
![[Bild: DSC04367.jpg]](https://i.postimg.cc/NjJMs4xs/DSC04367.jpg)
Gelb markiert Messpunkt und Diskriminatorfilterspule T102 für
![[Bild: NIKKO-IF-Abgleich-Instr.png]](https://i.postimg.cc/pVSML6w1/NIKKO-IF-Abgleich-Instr.png)
das nenn ich Servicefreundlichkeit, falls ein BE gewechselt werden müsste muss man die Platine nicht komplett ausbauen!
![[Bild: DSC04369.jpg]](https://i.postimg.cc/hGXGfdC9/DSC04369.jpg)
das wünscht man sich bei anderen Geräten, einfach Deckel unten abnehmen.. beim Marantz hab ich gar nicht von unten geschaut.
Leider hat ein Vorbesitzer seine Sendermarkierungen mit "ner spitzen Kulimiene" reingeritzt, da ist mit Putzen nix zu machen.

![[Bild: DSC04368.jpg]](https://i.postimg.cc/bwNrfMkV/DSC04368.jpg)
05.12.2024, 17:53
(05.12.2024, 10:34)nice2hear:Leider hat ein Vorbesitzer seine Sendermarkierungen mit "ner spitzen Kulimiene" reingeritzt, da ist mit Putzen nix zu machen. schrieb: [ -> ]
Auf welche Ideen mache Leute kommen (kopfschüttelnd...)

Gruß,
Marc
05.12.2024, 19:26
Ja Marc, vermutlich wollte sich die blaue Farbe nicht von der Miene auf dem Alu verteilen, da musste man etwas drücken. 
So hab ich ihn bekommen.. aber für lau halt
![[Bild: 2UYm60cl.jpeg]](https://i.imgur.com/2UYm60cl.jpeg)

So hab ich ihn bekommen.. aber für lau halt
![[Bild: 2UYm60cl.jpeg]](https://i.imgur.com/2UYm60cl.jpeg)
06.12.2024, 08:49
Naja, mit den minidrehkogesteuerten 3-IC-Tunern konnten die deutschen Radiomacher im Preisminimum schlecht mithalten
und jetzt gibts die sogar für Negatives nach dem Motto "Nehmen Sie einen kostenlos und bekommen zwei zusätzlich"...
und jetzt gibts die sogar für Negatives nach dem Motto "Nehmen Sie einen kostenlos und bekommen zwei zusätzlich"...

06.12.2024, 10:35
Danke Holger für deine Hinweise.
Nikko ist damals total an mir vorbeigegangen, ist mir in Schaufenstern und Regalen nie begegnet.
Waren die im Niedrigpreis- bzw. Versandhaus-Segment unterwegs?
Deinen 2ten Satz hab ich noch nicht verstanden. Aber zum Thema "Leute verschenken altes rumstehendes Zeug in den Kleinanzeigen" können
wir gerne im KA-Klönschnack Thread diskutieren. Mach ich selber auch, letztens bei unserer Räumung vom Schwievater-Haus (was die Jungs dann umbauen..)
Renner war die Mischmetall-Sammlung mit Werkzeugen, Stuhl-/Regalgestellen, Töpfen, TV-Antennen, usw..
3 Min. Online, 4 Anfragen.. plus nr.5 mit "hallo" ,,, das hab ich ignoriert.
Nikko ist damals total an mir vorbeigegangen, ist mir in Schaufenstern und Regalen nie begegnet.
Waren die im Niedrigpreis- bzw. Versandhaus-Segment unterwegs?
Deinen 2ten Satz hab ich noch nicht verstanden. Aber zum Thema "Leute verschenken altes rumstehendes Zeug in den Kleinanzeigen" können
wir gerne im KA-Klönschnack Thread diskutieren. Mach ich selber auch, letztens bei unserer Räumung vom Schwievater-Haus (was die Jungs dann umbauen..)
Renner war die Mischmetall-Sammlung mit Werkzeugen, Stuhl-/Regalgestellen, Töpfen, TV-Antennen, usw..
3 Min. Online, 4 Anfragen.. plus nr.5 mit "hallo" ,,, das hab ich ignoriert.
08.12.2024, 13:42
also mir ist gerade aufgefallen, dass die Nice2hear-Tuner-Historie-Liste über viele viele Monate nicht upgedatet wurde! Skandal!
nun aber
nen paar, zB Sansuis habe ich gefixt. 
"nur"
die fetten sind aktuell im STapel oder EInsatz.
hier die letzten Beiden nochmal zum Ansehen
![[Bild: DSC04370.jpg]](https://i.postimg.cc/7Yy9j0fS/DSC04370.jpg)
mmmhh, ist der NIKKO tatsächlich mein einziger Tuner mit analoger Zeigerskala??
checkt einfach die "Fetten" in der Liste oben.. ich meine ein 2ter ist da noch...
![[Bild: DSC04371.jpg]](https://i.postimg.cc/05SZtc28/DSC04371.jpg)
da in dieser Perpektive fällt mir auf, dass der Deckel nochmal runter muss, .... die LED Platine sitzt nicht richtig..
![[Bild: DSC04372.jpg]](https://i.postimg.cc/k5rgyJjM/DSC04372.jpg)
besser..
Schönen 2ten Advent.
nun aber
- AIWA ST-R50E ....klick nice2hear edition
- Kenwood KT-50 ...klick
- ONKYO T-4211 ...klick, gleiche Link wie beim KT-50
- SONY ST-SE370
- SANYO FMT 203L ...klick
- PIONEER TX-608 .... klick das war mein Einstieg in den Thread,
- FISHER FM 2310 ....klick, gleiche Link wie beim Sanyo
- FISHER FM 2421 .... klick, gleiche Link wie beim Sanyo
- SANSUI TU 217 ...klick, ... link gefixt nice2hear Edition
- SANSUI TU 317 ...klick, .. Link gefixt nice2hear Edition
- SANSUI TU 5900 klick, .. Link gefixt
- SANSUI TU 417 ...klick, ... Link gefixt nice2hear Edition
- YAMAHA T-1 ...klick
- LUXMAN T-14 ...klick
- KENWOOD KT-2001 ...klick
- LOEWE T-8000 ...klick
- LUXMAN T-210L ...klick
- HITACHI FT-007 ...klick
- AIWA AT-9700E ...klick und dann die nice2hear "black rulez edition" ... klick here
- OPTONICA ST-3636 ...klick
- TELEFUNKEN STT 1 ...klick
- TECHNICS ST-5 von Niels zur Reparatur hier gewesen. ...klick
- KENWOOD KT-1100 ...klick bzw Bilder jetzt hier..
- LUXMAN T-240 ...klick und klick auch hier
- WEGA T-3741-2 .....klick
- SANSUI TU 9900 ...klick
- SABA MT-201 ... klick
- ACCUPHASE T-103 ...klick
- YAMAHA T-560 ..klick
- ONKYO Model 433 ..klick
- GRUNDIG ST 6500 ..klick
- WEGA T-210 ...klick
- TECHNICS ST-S7 ...klick
- RESTEK D1 ...klick
- WEGA Model 301T ...klick
- DENON TU-767 ... klick
- TECHNICS ST-S4 ... klick
- SONY ST-S320 ... klick
- DENON TU 710 ... klick
- ONKYO T-4670 ...klick
- YAMAHA TX-480 ...klick
- ONKYO T-411 ..klick
- WEGA / BRAUN 520 Hybrid
...klick
- YAMAHA T-05 ...klick
- UNIVERSUM T-4096 ...klick
- YAMAHA TX-350 ... klick
- TECHNICS ST-G470 ...klick
- TECHNICS ST-S7 black.... klick.
- TEAC T-H300 mk III .... klick
- SANYO FMT-401k ...klick
- HITACHI FT-8000 (Leihe von Andreas) ....klick
- AUREX Toshiba ST-T10 (Leihe von ANdreas) ...klick
- TEAC T-H300 (mk nix) ..klick
- STUDER A764... klick
- KENWOOD KT 615 ...klick
- TECHNICS ST-G7 ... klick
- TECHNICS ST-G350 ...klick
- MBO T30 ...klick
- Mitsubishi DA-F31 ...klick
- ASC AS 3100 (Kücke T22 Version von ASC in Black) ... klick
- HARMAN KARDON TU915 .. klick...
- Cambridge Audio Azur T 640 .. klick.
- YAMAHA CT-710 .. klick...
- diy Bastelradio mit Single-RAdio-Chip.
- WEGA 205TD .. ..... klick..
- NIKKO NT-790 ... auf dieser Seite


"nur"

hier die letzten Beiden nochmal zum Ansehen
![[Bild: DSC04370.jpg]](https://i.postimg.cc/7Yy9j0fS/DSC04370.jpg)
mmmhh, ist der NIKKO tatsächlich mein einziger Tuner mit analoger Zeigerskala??

![[Bild: DSC04371.jpg]](https://i.postimg.cc/05SZtc28/DSC04371.jpg)
da in dieser Perpektive fällt mir auf, dass der Deckel nochmal runter muss, .... die LED Platine sitzt nicht richtig..
![[Bild: DSC04372.jpg]](https://i.postimg.cc/k5rgyJjM/DSC04372.jpg)
besser..
Schönen 2ten Advent.

08.12.2024, 15:20
(01.12.2024, 13:03)nice2hear schrieb: [ -> ]
Die Skala mit dem green LED-Zeiger hatte auch was...
Hallo Peter,
das dachte sich die Firma Braun auch und brachte bei der Studio Line Serie zusätzlich zum T301 auch ergänzend zum TS501 auch noch einen T501 raus:
![[Bild: Braun-T301-501-01.jpg]](https://i.postimg.cc/XqWbNhhW/Braun-T301-501-01.jpg)
Ein wenig die UKW-Skala rot bedruckt und anstatt einer roten LED eine grüne eingebaut:
![[Bild: Braun-T501-front-01.jpg]](https://i.postimg.cc/RVCkPcxg/Braun-T501-front-01.jpg)
Und dann versucht den Tuner für 200DM Mehrpreis zu verkaufen. Daher ist er mittlerweile auch so selten


09.12.2024, 09:31
jupp, Sondereditionen haben immer einen Mehrpreis...
Da die Bilder vom 2ten noch im Stapel verbliebenen Tuner mit analoger Skala vorne wech sind, hab ich gerade den Backup-Stick am MacBook. Bidde:
![[Bild: Comp-DSC04237.jpg]](https://i.postimg.cc/6qBbZhHw/Comp-DSC04237.jpg)
der gute alte Kenwood KT-1100, lange Referenz bei STereoplay.. oder wars die AUDIO??
![[Bild: Comp-DSC04241.jpg]](https://i.postimg.cc/FzGWVJqS/Comp-DSC04241.jpg)
![[Bild: Comp-DSC04341.jpg]](https://i.postimg.cc/T2c46ZwP/Comp-DSC04341.jpg)
der T-1 ist länger weg, nach Hamburg zum Blankeneser-Olli (der ein oder andere kennt ihn noch, supernetter Kollege .. wie der Berliner Olli ooch)
ausgewandert.
![[Bild: Comp-DSC04537.jpg]](https://i.postimg.cc/1zJ8PmLH/Comp-DSC04537.jpg)
ich mag ihn sehr.. vielleicht sollte er über Weihnachten mal den ACS (Kücke) im WoZi-Regal ersetzen...
ach, einen Inneneinblick haben wir auch noch.
![[Bild: temp-Image-RBnk4-V.avif]](https://i.postimg.cc/cLczs2Th/temp-Image-RBnk4-V.avif)
(upps, da ist aus JPG wieder avif geworden, ich hoffe das Bild wird euch angezeigt. )
Mathias, du schriebst damals vor über 10 Jahren


Da die Bilder vom 2ten noch im Stapel verbliebenen Tuner mit analoger Skala vorne wech sind, hab ich gerade den Backup-Stick am MacBook. Bidde:
![[Bild: Comp-DSC04237.jpg]](https://i.postimg.cc/6qBbZhHw/Comp-DSC04237.jpg)
der gute alte Kenwood KT-1100, lange Referenz bei STereoplay.. oder wars die AUDIO??
![[Bild: Comp-DSC04241.jpg]](https://i.postimg.cc/FzGWVJqS/Comp-DSC04241.jpg)
![[Bild: Comp-DSC04341.jpg]](https://i.postimg.cc/T2c46ZwP/Comp-DSC04341.jpg)
der T-1 ist länger weg, nach Hamburg zum Blankeneser-Olli (der ein oder andere kennt ihn noch, supernetter Kollege .. wie der Berliner Olli ooch)
ausgewandert.
![[Bild: Comp-DSC04537.jpg]](https://i.postimg.cc/1zJ8PmLH/Comp-DSC04537.jpg)
ich mag ihn sehr.. vielleicht sollte er über Weihnachten mal den ACS (Kücke) im WoZi-Regal ersetzen...

ach, einen Inneneinblick haben wir auch noch.
![[Bild: temp-Image-RBnk4-V.avif]](https://i.postimg.cc/cLczs2Th/temp-Image-RBnk4-V.avif)
(upps, da ist aus JPG wieder avif geworden, ich hoffe das Bild wird euch angezeigt. )

(19.04.2014, 11:07)HiFi1991 schrieb: [ -> ]DAS nenn´ ich mal ´nen blitzsauberen (Schaltungs-)Aufbau ... alles in Reih´ und Glied!
(... oder eben mangels eigenem Layout auf ´ner Lochrasterplatine ...)

09.12.2024, 09:43
Hach ja, hochglänzende Tuner-Portraits mit ohne Tiefenschärfe - herrrlich!
Dieser Kandidat wird dann nächste Woche zusammen mit dem zugehörigen AU-X1 an das Norddeutsche HiFi-Museum gespendet werden!
(Den passenden XR-Q11 hatte ich schon letztes Jahr dorthin gebracht.)
(23.09.2017, 12:56)HiFi1991 schrieb: [ -> ]
Dieser Kandidat wird dann nächste Woche zusammen mit dem zugehörigen AU-X1 an das Norddeutsche HiFi-Museum gespendet werden!

(Den passenden XR-Q11 hatte ich schon letztes Jahr dorthin gebracht.)
09.12.2024, 10:31
Na endlich! Gerade noch rechtzeitig wenn du die "gute Tat" bald umsetzt...
Weil der fette Sansui TU-X1 soweit das ein 5 Minuten-Check
korrekt als Ergebnis liefert noch NIE im Bild im Tunerthread gezeigt wurde..
Danke.
Hab mal einen "in Echt" vor 10 Jahren gesehen, bei dem Thomas aus Lotte bei OS (als ich ihm den Accu T-103 weggenommen hatte),
der dann später mal beim Holger auf dem Abtreter gelandet war.. Respektables Gerät..
Mist, meine Accu-Bilder aus 2014 sind och wech
, blödes directupload.. muss ich den Stick wohl nochmal nutzen...

Weil der fette Sansui TU-X1 soweit das ein 5 Minuten-Check

Danke.

Hab mal einen "in Echt" vor 10 Jahren gesehen, bei dem Thomas aus Lotte bei OS (als ich ihm den Accu T-103 weggenommen hatte),
der dann später mal beim Holger auf dem Abtreter gelandet war.. Respektables Gerät..
Mist, meine Accu-Bilder aus 2014 sind och wech

10.12.2024, 08:32
Der X1 war in einem ziemlich schlimmen Zustand, als er zu mir kam, dass ich zuerst befürchtete ihn nicht wieder zu voller Funktion bringen zu können. Dann habe ich auf Wunsch des Besitzers auch noch den AM-Empfangsteil wegen dessen schaltungstechnischer Besonderheiten repariert. Hier mal Eindrücke der unteren Etage des Gerätes, die den AM-Empfang durchführt. Und ja, fett und schwer war er ...
![[Bild: IMG-2763.jpg]](https://i.postimg.cc/43QGR4v7/IMG-2763.jpg)
![[Bild: IMG-2765.jpg]](https://i.postimg.cc/zvVYhnsK/IMG-2765.jpg)
![[Bild: IMG-2763.jpg]](https://i.postimg.cc/43QGR4v7/IMG-2763.jpg)
![[Bild: IMG-2765.jpg]](https://i.postimg.cc/zvVYhnsK/IMG-2765.jpg)
10.12.2024, 09:27
Holger, hast du beim AM Teil nur mit Signalen aus dem Messsender gearbeitet oder über ne Antenne irgendwo her
live Mittelwellen-Sender empfangen können?
Weil AM beim X1 ist ja nur Mittel- und kein Lang- bzw. Kurzwelle.

Weil AM beim X1 ist ja nur Mittel- und kein Lang- bzw. Kurzwelle.
10.12.2024, 13:44
Peter, Du kannst interessante Fragen stellen. Der Krackel war vom Zustand irgendwo in der Nähe von spoks Zero oder 764 einzuordnen, also ein ziemlicher Krebskandidat. Keine Ahnung, was manche Leute mit ihren Tunern machen und ja, ich wollte nach der vielen Arbeit wissen, ob die ganzen Messungen, Einstellungen und Lötungen an dem Radio auch Ergebnisse brachten und habe nicht nur FM-, auch europäische AM-Sender auf MW nach Eintritt der Dunkelheit mit ner dafür geeigneten Außenanantenne gehört. Es ist jetzt aber schon fast zehn Jahre her, dass u.a. das AM-Empfangsteil mit ner PLL repariert wurde, ein paar Beiträge nach dem FM-Teil hier
https://old-fidelity-forum.de/thread-101...#pid706869 dazu berichtet wurde. Das Teil war von den Empfangseigenschaften auf Mittelwelle auch gefühlt besonders, die Sender brauchten nicht nachgezogen werden, wenn eingestellt.
https://old-fidelity-forum.de/thread-101...#pid706869 dazu berichtet wurde. Das Teil war von den Empfangseigenschaften auf Mittelwelle auch gefühlt besonders, die Sender brauchten nicht nachgezogen werden, wenn eingestellt.
10.12.2024, 14:29
Dafür sind wir doch hier im Thread aktiv
. Und ich könnte schwören dass das seit Forenstart die erste u. Letzte AM Reparatur in einem Tuner oder Receiver war..
Man kann oder eher könnte Armin ja mal fragen, wann er zuletzt diesbezüglich Hand angelegt hat.

Man kann oder eher könnte Armin ja mal fragen, wann er zuletzt diesbezüglich Hand angelegt hat.
10.12.2024, 14:39
Mag sein, wollte da auch wegen der PLL mit frühen ICs erst nicht ran, denn selbstschwingende AM-Mischstufen sind irgendwie anders ...
10.12.2024, 20:49
10.12.2024, 21:22
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210