Udann wollen wir mal sehen, ob wir dem T-601 Display etwas mehr Leuchtkraft geben können.
zuerst prüfen, ob Vorwiderstände zwischen Trafowicklung und den "äußeren" Heizspannungsanschlüssen des LCD-Display verbaut sind, die man (wie bei den T-Hx00 Teacs) überbrücken könnte, so die AC Heizspannung erhöhen und damit mehr Dampf in der Röhre erzeugt.
![[Bild: 800-DSC02223.jpg]](https://i.postimg.cc/ZRc8HGxF/800-DSC02223.jpg)
leider nein, die Leiterbahnen zw. Display (2 linke Markierungen) und Trafo (rechte Markierung) laufen direkt durch.
![Sad2 Sad2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)
in der mittigen Markierung wird über eine DIode u. 2 Rs der DC Anteil "eingemischt", aber im AC Kreis nix einfaches zu machen.
heisst die 3,36 V AC an der Röhre kommen direkt vom Trafo.
Lösung 1: Zusatztrafo mit 4,xV rein, Platz wäre reichlich da, nicht wie beim ST-S7 Technics, wo ich das schon 2 mal gemacht habe.
aber 5 EUR für Trafo ist mir eigentlich to much, weil der Kennie wohl nicht hier bleiben wird.
Lösung 2: mal die Heizfäden etwas glühen lassen, um mal ein paar mehr Elektronen freizusetzen in der Röhre.
![[Bild: 800-DSC02224.jpg]](https://i.postimg.cc/28BwRKkm/800-DSC02224.jpg)
Trafowicklung einseitig abgelötet (links neben der schwarzen Meßklemme zu erahnen) und Saft (hier DC, Hauptsache Strom..)
vom regelbaren Netzteil drauf, sicherheitshalber den Strom im Auge behalten, hier immerhin 155mA, einiges mehr als normal...
![[Bild: 800-DSC02225.jpg]](https://i.postimg.cc/gc3Vg6Nk/800-DSC02225.jpg)
da sieht man selbst bei hellem Tageslicht die Fäden leicht glühen...
nun im fast Dunklen entstand dieses Foto, übrigens bei nur 135mA
morgen mal sehen, was es gebracht hat... bei der Übung ist die NT Spannung natürlich die einzige Spannung am Tuner, sonst
Stecker aus der Dose.... nicht Elektriker, nicht unbedingt nachmachen.. die Heizung kann auch durchbrennen bei to much Ampere..
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)