moin aus OWL, oder guten Tag erst mal, ich weiss nicht ob sies schon wussten, äähh ich meine sich erinnern... egal.
also, ich wollte ja schon immer einen Tuner, der
- den Powerschalter rechts statt links hat
- richtig
![Pleasantry Pleasantry](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/pleasantry.gif)
professionelle Technik drin hat
- der man das auch ansieht, auch wenn oder besser weil auf dem ersten Blick garnicht alles zu sehen ist
- und wo diese Technik etwas mehr Platz einnimmt, als bei so nem TEAC Minituner
- und der schon mal bei Hannover auf einem Abtreter gestanden hat, also der HF/ZF Teil tipptopp (revidiert) ist
- wo hinten mehr als Stom-, eine Antenne und 2 Cinchanschlüsse dran sind
- und wo vorne mal so richtig Knöppe zum "rumdaddeln" sind
- von einem beruflichen Radio.. ääähh Rundfunkmann als "ein ziemlich guter FM Tuner" eingestuft wurde
- wo es ein Benutzerhandbuch braucht, auch für nicht ganz unerfahrene Radiobenutzer
- wo das Bedienkonzept mal so ganz anders ist als das, was ich bei meinen anderen wenigen Radios habe, auch wenns ne Herasuforderung wird
- und der nicht 100fach verfügar ist
- und der einen richtigen Kopfhöreranschluss VORNE besitzt, so dass man ohne Amps mal RAdio hören kann
- mich die Suche nach einem Lab mal etwas vergessen lässt
und was soll ich sagen, ruck zuck war er hier im Forum gefunden
STUDER A764 Professional FM Tuner, Ende der 80er entwickelt. ich glaube, der (also genau dieser hier) erfüllt alle Kriterien.
NAch kleiner
![Smile Smile](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif)
Anzahlung an Hamburger Genossen letzte Woche angekommen.
Ich weiss, spok hatte ihn auch schon gezeigt, aber natürlich muss auch er bei mir unter meinen Kriterien vorgestellt werden.
Rackwinkel, im oberen Bild aus dem Zwischenlager noch dran, abmontiert und links zu sehen, Grund:die Breite und mein Regal....
dummerweise bleiben dann vorne seitlich "Löcher", wofür man aber bei STuder Abdeckungen bekommt, um aus dem Rackgerät ein Desktop Gerät zu machen. Mal sehen, ob ich mal anfrage, was sowas $$ soll. ET Nr. stehen im HB.
Also mal auf die "Kiste", 4 Schrauben seitlich, und 7 hinten (ok, waren nicht alle da) später
![[Bild: 800_DSC00846.jpg]](https://s12.postimg.cc/fv8zjm5nh/800_DSC00846.jpg)
der erst Blick zeigt, etwas mehr drin, als in meinen anderen "guten" Tunern von Accuphase, Kennwood und Co.
und das Handbuch? 220 Seiten (ok, ca. 100 redundant in englisch) als Kombination von Bediener-HB und Servicemanual, in guter Quali im Netz verfügbar auf einer Studer/Revox-Supporterseite.
Habe noch nix entdeckt, was dort nicht beschrieben ist. (wird aber noch geschehen denke ich), einen Bedienerteil fand ich gedruckt in der Lieferung, einen Teil mit Schaltplänen und Platinenlayout-Bildern habe ich mir schon mal ergänzt.
Originale kosten um 70€ in der Bucht.
![[Bild: 800_DSC00845.jpg]](https://s12.postimg.cc/6oqowc0f1/800_DSC00845.jpg)
von links nach rechts: Netzteil mit "Standard"-NF-Audio-Teil, dann die opt. dunkelgrüne Profi-NF-Audio-Platine, dann das MPX Borad, darunter der ZF Teil und im Blechhäuschen der HF-Tuner-Teil.
Der umfangreiche Mikroprozessor-Teil nicht im Bild, sitzt hinter der Frontplatte.
Zoom1:
![[Bild: 800_DSC00847.jpg]](https://s12.postimg.cc/irw0jwbh9/800_DSC00847.jpg)
der line-amp für die symetrische Audio Erzeugung, mit den Übertragern, die "den Unterschied machen" (Kenner wissen Bescheid)
kann ich mangels Anschlusskabel noch nicht testen, Lieferant hat Nachlieferung zugesagt.
macht sozusagen das Gleiche, was im nächsten Bild der Teil aus 2 ICs und 4 Transen im grünen Viereck macht, lt. spok aber "etwas besser"
Zoom2:
![[Bild: 800_DSC00848.jpg]](https://s12.postimg.cc/qm17j18nx/800_DSC00848.jpg)
Netzteil mit noch ein wenig dazu, zum Beispiel o.g. NF Teil mit Cinch Ausgängen [green box], der KH-Anschluss ist da parallel links am orange-rot-brauen Kabel.
und hier hochkant die CONTROL-Unit, die viele Signale bewertet und über Relais zig Aktionen auslösen kann, wie es im UKW-Senderbetrieb zur Überwachung notwendig ist. FM-Hub zu gering: ALARM-LAmpean... inwieweit man das im Wohnzimmer braucht? Noch keine Idee.
und von hinten?
![[Bild: 800_DSC00849.jpg]](https://s12.postimg.cc/s2cq16bkt/800_DSC00849.jpg)
na das ist doch mal was mit Perspektive, von den 2 Antennenanschlüssen links bis zum Netzkabelanschluss rechts, studioüblich mit Kaltgerätenorm und Phasenkennzeichnung, nix mit Revoxspezialkabeln...
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
(das Gerät wurde übrigen ohne Netzkabel geliefert..
![Lol1 Lol1](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/lol1.gif)
versehentlich, aber bei dem Anschluss natürlich überhaupt kein Problem)
Die Rückwand hängt übrigens am Deckel:
![[Bild: 800_DSC00844.jpg]](https://s12.postimg.cc/ms7r9vrbx/800_DSC00844.jpg)
und JA, er passt ins Regal.
![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif)
"das Papier" hat nicht gelogen, 446mm Gerätebreite.
![[Bild: A-764_Ma_e.jpg]](https://s12.postimg.cc/7krrpizh9/A-764_Ma_e.jpg)
dann mal wieder angestöppselt und POWER on
![[Bild: 800_DSC00842.jpg]](https://s12.postimg.cc/4f75zbgv1/800_DSC00842.jpg)
Klappe auf (über OPEN Knopp), Licht an (LCD-Display Beleuchtung geht dann automatisch an!) und da gibts doch mal echt was "zu tun"
![Jester Jester](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/jester.gif)
aber nicht jetzt direkt.
beim POWER Strich hat mal nen Aufkleber geklebt, der beim Entfernen nen Teil der Linie mitgenommen hat.. da kann man was machen.
linksschwenk marsch
![[Bild: 800_DSC00840.jpg]](https://s12.postimg.cc/tmi1zkjz1/800_DSC00840.jpg)
STEREO LED und Anzeigehelligkeit etwas "blass".. (das zweite ist durch einen Sensor gesteuert, habe hier mit einer LED Lampe Sonneneinstrahlung simuliert, um volle Anzeige zu bekommen). Aber damit habe ich ja von den ST-S7 Technicsen Erfahrung. Ob es die HArdcore-Hardware-Lösung mit höherer Heizspannung wie bei den ST-S7 sein muss oder eine (virtuelle) Softwarelösung reicht wird sich zeigen. Im Handbuch sind die Details beschrieben. RA1 (Kenner wissen Bescheid) ist schon auf Rechtsanschlag= Werkseinstellung.
Soweit für den ersten richtigen Beitrag, es gibt sicher noch viel zu tun und davon zu berichten.. werds hier im Tunerfred machen, keinen eigenen A764 Thread aufmachen.
Ich freue mich mal wieder gerade und habe den Accu bereits (fast) vergessen...
ENTER
Edit: hat zufällig jemand eine FB dazu?
![Grin Grin](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/grin.gif)