Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Tuner Thread
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(Gestern, 22:09)nice2hear schrieb: [ -> ]
(Gestern, 21:57)Radiofreund schrieb: [ -> ]:.....
Empfangsleistung und Klang sind spitze. Lediglich der Suchlauf bleibt leider nur bei sehr starken Stationen stehen. Selbes gilt für die automatische Umschaltung auf Stereo.
Schwächere Sender, die aber absolut gut hörbar und nur mit minmalem Rauschen empfangbar sind, bleiben Mono und lassen sich nicht in Stereo empfangen.

Ich habe daher einen Widerstand mit 47K am TDA1578A gegen einen 22K getauscht, nun lassen sich schwächere Sender zumindest beim manuellen Tunen in Stereo empfangen.
Löblich fand ich den Kundenservice von ReVox Deutschland. Habe sie wegen dem Service Manual angeschrieben und ca. eine Stunde darauf bekam ich sämtliche Unterlagen als PDF im Anhang. Echt klasse.

Herzlich willkommen im OFF und danke für das erste Posting, und das im Tuner Thread und mit Bildern. Quasi alles richtig gemacht.
Das Fehlerbild passt bei anderen Synthesizern auch zur Discriminator-Fehlabstimmung...

Ist das im Manual beschrieben, ggf. auch mit 0,x V Messung an 2 Messpunkten? Konntest du das messen?

VG Peter  Drinks

Hallo Peter und vielen Dank für die nette Begrüßung.
Meinen Namen hatte ich vergessen im Post: René, südlich von Frankfurt im Odenwald.

Ich bin zwar mit dem Lötkolben einigermaßen geschickt, leider fehlt mir sehr viel in Sachen Schaltplan lesen und auch die Messmittel sind begrenzt. Multimeter und das war es auch schon. Elektronische Bauteile sind mir aber überwiegend bekannt und ich kann sie in einer Schaltung und dem Schaltplan auch identifizieren.

Bisher habe ich nur den Demodulator laut Servicemanual auf 7 Volt DC abgeglichen und den Lokal Oszillator nach Vorgabe abgeglichen. Meine Lernkurve ist da noch recht unten, aber steigt täglich etwas an^^

73, René